• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

FW 4.50 für Oregon x50 / 4.20 für Oregon x00 / 3.0 für 62s

miso65

Geocacher
Ich hatte mein Oregon 450 auf die neue Firmware umgestellt und keine der bisher aufgezählten Probleme festgestellt.

Es scheint aber so zu sein, dass die Genauigkeit mit der neuen Firmware gelitten hat.
Gestern waren wir an einem Cache in Begleitung eines Cachers, der mit einem Garmin 62-er unterwegs war. An der Dose betrug die Abweichung auf dem 62-er 4Meter und auf meinen 450-er 15 Meter.
 

Froeschkoenigin

Geocacher
miso65 schrieb:
Ich hatte mein Oregon 450 auf die neue Firmware umgestellt und keine der bisher aufgezählten Probleme festgestellt.

Es scheint aber so zu sein, dass die Genauigkeit mit der neuen Firmware gelitten hat.
Gestern waren wir an einem Cache in Begleitung eines Cachers, der mit einem Garmin 62-er unterwegs war. An der Dose betrug die Abweichung auf dem 62-er 4Meter und auf meinen 450-er 15 Meter.

Hi, hmmm -> es könnte aber auch durchaus sein, dass das 62'er andere Satelliten in der Auswahl hatte, als das Oregon 450.
Wir waren gestern mit unserem eTrex Vista HCx und dem Oregon 450. An einer Stelle wollte das eTrex noch 90 Meter weiter, während das Oregon noch 12 Meter hatte. Habe dann an beiden Geräte kurz den Kompass kalibriert, weil auch die Richtung etwas abgewichen ist und es hat sich nichts geändert. An der nächsten Stage (etwa 500 Meter weiter) lagen beide Geräte dann wieder auf 2-3 Meter beieinander.

Grüßle
 

MakG700C

Geocacher
Ich habe eher das Gefühl, das mit der neuen Firmware die Genauigkeit besser ist, aber man deshalb bei alten Caches stärkere Abweichung hat. Ich hatte jetzt mehrere aktuelle Caches, da waren die Koordinaten so gut, das ich bei 0 Metern auf der Dose stand, bei einem Cache der 4 Jahre alt war hatte ich dagegen fast 10 Meter Abweichung. Ich denke, das man eigentlich nur mit zwei gleiche Geräten, aber unterschiedlichen Firmwareversionen, die man gleichzeitig nebeneinander nutzt, feststellen kann, ob es an der Firmware liegt.

Gruß MaKG700c
 

robbi_kl

Geowizard
Wie soll denn das technisch zu erklären sein, dass man bei alten Caches eine größere Abweichung hat als bei neuen Caches? Selbst wenn man annimmt, dass bei einem alten Cache die Koordinaten weniger genau eingemessen wurden, würde das ja nicht stimmen.

Diese ganzen Erfahrungen sind doch nur Einzelfälle, die keine Rückschlüsse zulassen, ob eine neue FW nun eine Verbesserung der Positionsbestimmung ermöglicht. Das zeigen ja auch schon die angeblich unterschiedlichen Auswirkungen (wurde genauer/wurde ungenauer). Und schließlich sind die hier in Frage kommenden FW-Updates keine Updates der GPS-Firmware.
 

jondy64

Geocacher
Wir waren am Wochenende im Bayrischen Wald zum Cachen und ich wäre fast Wahnsinnig mit meinem Oregon 450t geworden :irre: mit FW 4.50, das Navigieren mit dem Auto lief einwandfrei, als wir jedoch einen Multi gemacht haben,ging es los...kürzeste Strecke,Fußgänger modi, sowohl mit der OSM,als auch der Topo Karte zeigte der Kompass in die entgegengesetzte Richtung, Entfernung nahm zu,statt ab und teilweise blieb die Karte hängen :???: Nach einem Neustart ging es ca. 5 min, danach war wieder Schluss, das gleiche Problem auch im Luftlinien modi :kopfwand:
 

GeoHawk

Geocacher
Da hatte ich mich so über die schnelleren Bootzeiten gefreut, und dann das: Da ich am Wochenende auch außerhalb Deutschlands unterwegs war, hab ich mir zur Kleineisel Karte auch noch die OSM All-In-One Europa auf's Gerät gepackt - und schon dauerte das Hochfahren wieder eine kleinen Ewigkeit. Heute die AiO wieder runter geschmissen, und schon fluppt es wieder nach dem Einschalten.

Schade, aber immerhin weiß ich jetzt, wie ich kurze Bootzeiten hinbekomme - einfach nicht unnötig viel Kartenmaterial auf's Gerät packen!
 

jondy64

Geocacher
RainerSurfer schrieb:
Auf Straße halten AUSgeschaltet?
Nein das hatte ich nicht gemacht,das Routing geht ja auch auf Pfaden,Waldwegen usw. :roll: zumindest war es vorher so :/ werde es aber bei Gelegenheit mal ausprobieren,danke für den Tipp
 

Wotan1

Geonewbie
Ich habe bei meinem Oregon 300 vor etwa 14Tagen die 4.20 installiert.
Heute habe ich bemerkt, daß bei "Zieleingabe" der Unterpunkt "Extras" nicht mehr vorhanden ist ! :hilfe:
Blöderweise war das aber genau der Menüpunkt, den man braucht um an die vom GSAK als POI-Datei angelegten Wegpunkte zu kommen. :???:

Über den normalen Menüpunkt "alle POI" kommt man da aber nicht ran.

Weis jemand wie ich das wieder bekomme ?
Alse FW, oder gibts einen anderen Weg ?
 

Froeschkoenigin

Geocacher
Hallo zusammen,

also ich konnte nun mit der 4.50'er Firmware am Oregon 450 ein wenig testen. Hat bisher keine Probleme gemacht. Dass z.B. die Karte sich manchmal nicht mitdreht, das hatte ich auch bei der 4.20 schon gehabt.
Dabei hatte ich mich schon gefreut, als ich mich nach dem einschalten gedreht habe, der Kompass gleich mitging, und die Karte sich dann auch sogleich zu drehen begonnen hat.
Haben gestern einen kleinen Multi gemacht - ich und mein Neffe - er mit seinem nagelneuen Oregon 450 (Firmware 4.40) und ich mit dem Oregon 450 (Firmware 4.50). An einer Stelle standen wir und schauten uns kurz um, welches wohl der beste Weg über die ungemähte Wiese wäre - es führten zwei "Cacher-Autobahnen" durch. Ich drehte mich, der Kompass im Dashboard drehte sich - was stehen blieb, war die Karte...
Mein Neffe - gleiche Aktion, nur Seine Karte drehte sich mit. Das sieht so aus, als wenn die das nie ganz hinbekommen würden. Habe darauf das Oregon mal aus- und angeschalten, als wir zu Hause waren, da drehte sich die Karte wieder kurz nach dem Kompass...

Ist wohl so, oder?!

Grüßle
 

Froeschkoenigin

Geocacher
Hallo nochmal,

öhm... habe gerade festgestellt, dass Wanderwege und Straßen auf der Topo erst ab 30m Zoom dargestellt werden - bin mir ziemlich sicher, dass das vorher nicht so war - kann das jemand bestätigen?
Der Detailgrad wurde nicht verändert und steht auf "mehr"???

Gruß
 

Froeschkoenigin

Geocacher
...schon wieder ich...

Ja, ich habe mich gewagt, die 4.49 Beta über die bereits installierte 4.50 zu stülpen. Nun ja - alle Einstellungen verloren (gut dass ich wenigstens den kompletten Inhalt der 4.20-Version vor dem Update auf 4.50 gesichert hatte).
Mit der 4.49 wurde die Karte wieder richtig angezeigt - dann die 4.50 wieder drüber gezogen - immer noch gut. Zu guter letzt noch die Sicherung der Profile und dem ganzen Rest von der 4.20 wieder auf den Gerätespeicher kopiert und ein paar Anpassungen gemacht, die wohl nirgends abgespeichert sind.
Jetzt stimmt die Darstellung wieder - die Wege und Straßen werden nun auch bei 120m Zoom und kleiner angezeigt. War schon eine komische Sache...???

Nächste Frage: Beim zurückspielen einer älteren/anderen Firmware empfiehlt es sich ja, den kompletten Inhalt des Gerätespeichers zu kopieren. Weggelassen habe ich die versteckten Dateien - war das richtig?
Kann man irgendwo nachlesen, was genau gesichert oder zurückgesichert werden muss, damit man alle seine eigenen Einstellungen wieder hat?

Grüße und schönen Abend noch!
 

Wotan1

Geonewbie
Eastpak1984 schrieb:
Poi löschen, Reboot, Poi neu drauf. Das könnte helfen.
Asche auf mein Haupt .. :kopfwand:
Wollte den Tip mal testen, da habe ich bemerkt, daß die POI's gar nicht drauf waren !
:???: :kopfwand:
Desshalb wurde der Menüpunkt "Extras" auch nicht angezeigt ! :eek:ps:
 

pernglas

Geocacher
Change History
Changes made from version 3.00 to 3.02:

Added Garmin Spanner mode to GPSMAP 78, GPSMAP 78s, and GPSMAP 78sc devices.
Fixed issue with setting proximity alerts. The unit of measure can be changed by entering the 'Proximity Alarms' page, pressing the 'Menu' key, and selecting 'Change Units'
 

wuazo

Geocacher
Doofe Frage, kann ich von der 3.20 auf die 4.50 einfach so über den Webupdater updaten? Und wie funktioniert ein Downgrade? Reicht es wenn ich die Daten einfach runter kopiere?
 

cuda01

Geocacher
Kurze knappe Frage:

derzeit drauf 4.40

entweder 4.49beta
oder 4.50?

handelt sich um ein 450t

was würdet ihr draufmachen oder die 4.40 behalten?
 
Oben