• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Günstige Kopflampe mit einfacher Einschaltfunktion?

skyalex

Geocacher
Nachdem ich schon 2 Jahre cache habe ich eine recht brauchbare Ausrüstung was Taschenlampen angeht. Auch eine recht gute Kopflampe besitze ich.
Nur nervt es mich an den ganzen einfacheren Lampen dass man immer über alle Modi schalten muß um die Lampe auszuschalten.
Ich suche eine günstige Kopflampe < 30,- die einen brauchbaren Lichtkegel, eine gute Ausdauer und vor allem einen einfachen Einschaltmechanismus. Ich meine damit, ich will per Knopfdruck die Lampe ein- und ausschalten. Bei meiner aktuellen sehr guten Mammutlampe, die ich normalerweise immer im Sparmodus betreibe, muß ich immer zweimal drücken (erst heller Modus dann aus) bevor sie aus ist. Da ich die Lampe auch zum Nachtfotografieren benutze und dabei sehr oft kurz Licht brauche nervt dass.
Gibt es im genannten Preissegment ne Outdoortaugliche Lampe die meine Anforderungen erfüllt?
Euere Tipps würden mir da sehr helfen.
 
A

Anonymous

Guest
Warte auf die nächste Aldilampe. Die ist günstig, relativ robust und nur ein/aus.
 

Lichtinsdunkel

Geomaster
skyalex schrieb:
Ich suche eine günstige Kopflampe < 30,-
Ich weiß leider nicht, was dieses Zeichen vor der 30 bedeutet. Habe es das letzte Mal in der Schule gesehen, und das ist schon lange her...
Falls es "mehr als 30 Euro" bedeutet, kann ich dir, auch auf die Gefahr hin, gesteinigt zu werden, die Led Lenser H7R empfehlen. Die dürfte ab etwa 40 oder 45 Euro erhältlich sein. Erst, seit ich eine andere Kopflampe habe, weiß ich die Led Lenser zu schätzen, weil man durch den Schieberegler die Helligkeit stufenlos verstellen kann, ohne durch alle Modi zu müssen. Sie hat einen Knopf zum Einschalten und ist fokussierbar, was mitunter ganz praktisch sein kann. Die Verarbeitungsqualität ist allerdings nicht gerade überragend und die Lampe nicht geregelt. Wenn du sie nicht ständig auf der höchsten Stufe betreibst, fällt das allerdings nicht sonderlich ins Gewicht.

Gruß
Walter
 

Helgules

Geocacher
Oder Du schaust mal beim Chinesen d_e_a_l_e_x_t_r_e_m_e nach.
Dort bekommt man eine ähnliche Lampe wie die H7 für 20 Dollar.

mfG

H.
 

adorfer

Geoguru
Toette schrieb:
Und bestimmt nicht viel schlechter als das Original
Auch wenn es hier bestimmt Leute gibt, die sich das nicht vorstellen können:
Doch, sie ist deutlich schlechter!
Es gab doch schonmal einen Thread zu H7 und ihrem DX-Nachbau. Weniger Lumen, noch mehr Donuts, chromatische Effekte, Rastung(?) defekt bei Lieferung.
 

Helgules

Geocacher
Habe die Orginale. Meine Rastung ging auch nach kurzer Zeit kaputt.
Aber als Cacher hat man immer Panzerband dabei. :D

Ich wette beide Hersteller lassen in der gleichen Fabrik fertigen.

mfG

H.
 

JoFrie

Geowizard
Helgules schrieb:
Oder Du schaust mal beim Chinesen d_e_a_l_e_x_t_r_e_m_e nach.
Dort bekommt man eine ähnliche Lampe wie die H7 für 20 Dollar.

mfG

H.

Kann man nach etlichen Erfahrungen und Berichten, Aufgrund der beschränkten Haltbarkeit/Qualität nur von abraten.

Vorteil bei einer LedLenser die hier vor Ort erworben ist - 2 Jahre Garantie - auch auf die Rasterung und Led Lenser ist recht kulant.

Gruß,
Jörg
 

Toette

Geomaster
Naja, dass man bei diesen Preisen keine Wunder erwarten darf, sollte jedem klar sein, der in der Chinalotterie spielt.

Ich habe (bis jetzt) noch keine negativen Erfahrungen gemacht und da von dieser Lampe nicht mein Leben abhängt, darfs auch ruhig ne Klasse schlechter sein.

Bei sicherheitsrelevanten Teilen seh ich das anders, das trifft aber hier, was mich angeht, nicht zu.

Schönen Sonntag :)

der Toette
 

dat Lena

Geocacher
ich misch mich da jetzt einfach mal ein...
von mir aus schlagt mich, zerreist mich, hängt mich auf, mir egal...

es ist eine lampe nix anderes. was soll eine lampe machen? -hell...
was soll eine stirnlampe zusätzlich noch? -am kopf halten
beide kriterien erfüllt der nachbau, (ich weis es, ich hab sie ^^)

aber wer unbedingt ne flutlichtanlage im wald baucht sollte sich was anderes kaufen...
 

der_azubi

Geocacher
Ich hab das Spielchen gewagt und bin mit der Chinafunzel recht zufrieden. Es stimmt zwar, dass die Neigungsverstellung ziemlich wackelig ist - bisher ist das Ding aber nicht abgerissen oder ausgeleihert. Ansonsten sind die Kontakte und Schalter aber in Ordnung.

Im direkten Lichtvergleich ist die H7 minimal heller als der DX-Nachbau. Von Donut-Bildung oder ähnlichem merke ich nicht wirklich was.
 

lorddodo

Geocacher
Ich habe mir auch gerade so ein Teil aus Fernost bestellt - gerade das stufenlose Regeln der Helligkeit hat mich gereizt.
Vorher habe ich ganze Zeit schon bei eBay Auktionen der original H7 und Petzl-Lampen verfolgt... für meinen Geschmack sind die als Zweitlampe aber zu teuer.

Voraussichtlich wird die Stirnlampe dann sowieso meist auf niedriger Stufe laufen, um die Ausdrucke lesen zu können ohne gleich die komplette Nachtsicht zu verlieren. Als normale Lampe hält dann weiter die (original ;) ) LedLenser P5 her.
 

shen

Geocacher
Also bei mir ist die Kopfleuchte die Erstlampe, da immer an. Die Handlampe brauche ich beim Cachen meist nur zur Reflektorsuche. Sind bei mir aber etwa beide gleich teuer (Zebralight H501w / Fenix TK20) ;-)

Gruß
Stefan
 

friskee

Geocacher
Hallo,

nun erzähle ich auch mal meine Erfahrungen mit Chinalampen. Grade den H7-Nachbau würde ich nicht kaufen. Am Anfang war ich begeistert, jedoch ist das Plastik von so schlechter Qualität, dass 2 von drei Lampen bereits gebrochen sind (nicht alles meine). Die dritte Lampe hängt nur am Schlüsselbrett für Notfälle. Das teure Chinaware immer besser ist kann ich leider auch nicht behaupten, denn meine Zebralight H60 ist nach 9 Monaten leider auch defekt. Aber die konnte ich zum Hersteller zurückschicken und hoffe auf Ersatz. Auch eine 900 Lumen Chinalampe und eine 3 W UV musste ich bereits anpassen. Also nicht alles aus China ist klasse. Bis auf den defekt meiner Zebralight kann ich mich auch nicht beschweren, ich habe ja nur diesen billigkram gekauft.

Gruß

Friskee
 
OP
S

skyalex

Geocacher
Wow, komme grad aus dem Urlaub - habt ganz schön was geschrieben, Danke.
Die Lampe sollte max. 30,- Euro kosten, das meinte ich mit dem Zeichen ;-)
Ich hab auch diverse Erfahrungen mit den Fernostlampen. Die Lichtleistung ist genial und die großen 18650er Akkus auch, aber ... Die Qualität ist schon deutlich schlechter. Eine Lampe kam mal ganz defekt, bei der zweiten war der Schalter kaputt und auf Dauer verlässlich sind sie alle nicht. Wenn ich die mal 2-3 Stunden am Stück laufen habe gehen sie meist nicht mehr. Mußte auch schon nachlöten weil die aufgrund der Temperatur sich ausgelötet haben. Als Ersatz sind sie super und z.B. die UV Lampe die ich habe ist top - muß ja meist nicht lange leuchten :)
Für eine Kopflampe will ich das Risiko nicht eingehen. Evtl. gebe ich doch lieber etwas mehr aus. Meine von Mammut ist schon toll, wenn das nervige zweimal schalten nicht wäre. Danke jedenfalls für euere Tipps.

Nachtrag: Gibt es eigentlich Lampen die nicht AAA Batterien brauchen sondern AA. Ich hab überall entweder die 18650er oder AA drin. Bloss für die Stirnlampe brauche ich immer die AAA.
 

geoBONE

Geocacher
Diese Lampe in Kombination mit ner Stirnbandhalterung ergibt eine extrem preiswerte, lichtstarke, geregelte und fokussierbare Kopflampe.

hth
 

JoFrie

Geowizard
geoBONE schrieb:
Diese Lampe in Kombination mit ner Stirnbandhalterung ergibt eine extrem preiswerte, lichtstarke, geregelte und fokussierbare Kopflampe.

hth
Sorry normalerweise bin ich Chinalampen nicht sooo abgeneigt, aber die Lampe ist wirklich Dreck, wenigstens das Exemplar das ich hatte.

skyalex schrieb:
Nachtrag: Gibt es eigentlich Lampen die nicht AAA Batterien brauchen sondern AA. Ich hab überall entweder die 18650er oder AA drin. Bloss für die Stirnlampe brauche ich immer die AAA.

So schwer ist das gar nicht - zumindest bei mir im Shop sind die meisten AA oder 18650er ;) :

Ferie HL08 - 18650er

Taclights T-EYE 1xAA - sehr ähnlich Zebralight H501

Zebralight H60 1x18650er

Sunree D1 3xAA

Sunree D3 4xAA

Ultrafire WF-769 3xAA

Fenix HP10 4xAA

Fenix HL20 1xAA

Hoffe das reicht an Auswahl... die Lampen gibt es natürlich auch wo anders, aber da war ich zu faul das raus zu suchen ;)

Gruß,
Jörg
 

elho

Geowizard
skyalex schrieb:
Die Lampe sollte max. 30,- Euro kosten, [...]
[...] aber ... Die Qualität ist schon deutlich schlechter.
Und das ueberrascht Dich?! :???:
skyalex schrieb:
Für eine Kopflampe will ich das Risiko nicht eingehen. Evtl. gebe ich doch lieber etwas mehr aus.
Eben.

skyalex schrieb:
Nachtrag: Gibt es eigentlich Lampen die nicht AAA Batterien brauchen sondern AA. Ich hab überall entweder die 18650er oder AA drin. Bloss für die Stirnlampe brauche ich immer die AAA.
ZebraLights gibt es fuer AA/14500er und 18650er, die SureFire Saint kann CR123 und AA und die Kopflampe von Fenix braucht bestimmt auch keine AAAs.
 
OP
S

skyalex

Geocacher
Ich glaube so langsam, ich werde doch ein paar Euros mehr investieren und hab was langfristiges. Bevor ich mich ärgere oder auf die Lampe nicht verlassen kann.
 
Oben