• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Günstige Kopflampe mit einfacher Einschaltfunktion?

A

Anonymous

Guest
Von der Sunree D1 bin ich wirklich angetan. Wo es die gibt, hat Jörg ja schon geschrieben.
 

geoBONE

Geocacher
JoFrie schrieb:
geoBONE schrieb:
Diese Lampe in Kombination mit ner Stirnbandhalterung ergibt eine extrem preiswerte, lichtstarke, geregelte und fokussierbare Kopflampe.

hth
Sorry normalerweise bin ich Chinalampen nicht sooo abgeneigt, aber die Lampe ist wirklich Dreck, wenigstens das Exemplar das ich hatte.

Seltsam, kann ich absolut nicht bestätigen. Habe 2 Stück davon bestellt und die sind beide für so kleines Geld (~ 8,30 Euro inkl. Versand) einfach nur klasse. Solides Gehäuse, hell wie sonstwas. Kleines Manko ist der Spot, der in kleinster Einstellung den Emmitter (?) quadratisch abbildet, aber das ist auch schon alles. Clicky lief anfangs etwas kratzig, was sich mit einem Hauch Silikonspray aber beheben liess.
Ich bleib dabei: Top Lampe! :roll:
 

JoFrie

Geowizard
geoBONE schrieb:
Ich bleib dabei: Top Lampe! :roll:

Also dann müßen die die Lampe geändert haben, zwar ist der Preis sehr gut, aber bei mir war der Clicky hackelig, die Fokusverstellung leicht wackelig und die Gewinde - na ja. Keine Lampe der ich ein langes glückliches Cacherleben zutraue, eher eine Halbejahresbeziehung.

Gruß,
Jörg
 

stefan-jkl

Geocacher
Ich hab mir die chines. Variante bestellt, war auch nach 2 Wochen da und ist echt super. Auch wenn sie vielleicht nicht die angegebenen 130 Lumen hat, beim direkten Vergleich mit ner etwa gleich starken Fenix hing sie nur minimal hinterher und bei dem Preisunterschied pfeif ich da drauf. Sie hat 19$ gekostet,Versand kostenlos, in 3 Stufen regelbar, Fokus verstellbar und Verarbeitung ist bei dem Preis auch in Ordnung.
Also ich würds wieder machen.
 

Pudding

Geonewbie
Hab' da mal ne Frage zur Zebralite H501, die hier auch in den Ring geworfen wurdr, die gibt es offensichtlich als "w" und als "AA Flood", worin unterscheiden sich die beiden Ausführungen?
 

geoBONE

Geocacher
Das "w" steht für wärmeres, gelbliches Licht, im Gegensatz zum normalen, kalten, bläulichen. "AA" ist der Batterietyp und "Flood" steht für Flutlicht ohne Spot. Wenn Du eine Zebralight mit Spot suchst, schau Dir die H31 bzw. H31w an. Dort ist jedoch der Batterietyp ein anderer (CR123).

hth
 

shen

Geocacher
So ist es, die H501(w) ist ein reiner Fluter, also nur für die Nahfeldausleuchtung zu gebrauchen. Dafür wird mit 80° Leuchtwinkel quasi der ganze Sichtbereich ausgeleuchtet. Habe selbst eine H501w und schwöre drauf.
Das Licht der w-Variante ist übrigens bei weitem nicht so warm wie das meiner Fenix TK20, direkt verglichen mit dieser wirkt es kalt.

Gruß
Stefan
 

geoBONE

Geocacher
Ich habe die H31w und die TK20. Im direkten Vergleich wirkt da die H31w wärmer bzw. gelblicher. Geht von der Lichtfarbe schon in Richtung "oldschool Taschenlampe" mit Glühbirne. Auf eine weisse Wand projiziert, ist die Zebralight gelblich, die TK20 leicht rötlich. Mir gefällt die TK20 von der Lichtfarbe am besten. Ich hatte auch mal die H31 zu Testen da. Diese ist noch mal deutlich heller als die H31w (und auch heller als die TK20!), aber ich mag das bläuliche Licht nicht so.
 
Oben