doch. (woraus schliesst du die Vermutung)kurzwelle schrieb:Also funzt WM2003 gar nicht? Dann wirds wohl eine knappe Sache werden.
Das Problem ist, dass es da verschiedene Versionen gibt. Funktionieren tut es zwar mit beiden, aber man sollte, z.B. verschiedene CW-Versionen verwenden.jhohn schrieb:WM2003 ist gar kein Problem
Das ist aber wohl ein generelles Problem und betrifft alle Daten auf einem WM2003 Gerät.MiK schrieb:jhohn schrieb:Außerdem darf bei der ersten Version von 2003 auch der Akku nicht leer werden, sonst geht auf dem Gerät alles verloren.
Ich dachte die zweite Version von 2003 verhält sich schon ähnlich wie WM5. Genau weiß ich es aber auch nicht. Deswegen meine CW-unabhängige Empfehlung: Besser WM5.pfeffer schrieb:Das ist aber wohl ein generelles Problem und betrifft alle Daten auf einem WM2003 Gerät.MiK schrieb:jhohn schrieb:Außerdem darf bei der ersten Version von 2003 auch der Akku nicht leer werden, sonst geht auf dem Gerät alles verloren.
Gibt es welche, bei denen man mit einer SD-Karte arbeiten kann, auf der die Daten dann erhalten blieben?
Wenn man aber erst mal weis welche man braucht ist das kein Problem mehr.MiK schrieb:Funktionieren tut es zwar mit beiden, aber man sollte, z.B. verschiedene CW-Versionen verwenden.
Das habe ich umgangen indem ich den CW und auch mein Naviprogram und andere Sachen die man noch so auf dem Teil hat, auf Speicherkarte installiert habe. Da geht nix verloren.MiK schrieb:Außerdem darf bei der ersten Version von 2003 auch der Akku nicht leer werden, sonst geht auf dem Gerät alles verloren.
Weil es zu schwierig ist, einmalig herauszufinden, welchem Befehlssatz der Prozosser gehorcht?Silas schrieb:Nur bei WM 2002 gabs noch verschiedene CPU-Architekturen. Da würde ich wirklich auch von abraten.