G
Gelöschtes Mitglied 26625
Guest
Halli hallo,
ich habe mich in letzter Zeit mit der alten Version (0.4.594) abgefunden, da mein Galaxy S (i9000) mit den neueren Versionen immer nach ein paar Minuten eingeforen/abgestürzt ist. Bislang war das offizielle Rom 2.3.3 installiert.
Nun habe ich auf ein Custom Rom upgedatetd (Android 4.2.1)
und einen neuen Versuch mit der aktuellen Store Version gewagt. Das Ergebnis: Cachebox startet grundsätzlich im Querformat und alles ist ziemlich klein zusammengeschoben. Auf der linken Seite sehe ich die "Standardansicht", also Cacheliste, Cachebeschreibung, etc. Daneben sehe ich zur Hälfte eine Kartenansicht, in der ich die Karte auch verschieben kann. Das ist wohl das "normale Tablet Layout". Die Einstellungen lassen sich zwar noch aufrufen, aber nicht wirklich bedienen.
Ich habe eine .forcephone (auch in der Schreibweise .ForcePhone) im Cachebox Verzeichnis angelegt, leider ohne Erfolg.
Gibt es eine andere Möglichkeit, dass Cachebox im Hochformat startet und bedienbar ist? Vielleicht eine config Datei mit entsprechendem Eintrag anlegen (die exisitert ja bei einer Neuinstallation nicht). Wie müsste der Eintrag dann aussehen?
Danke schon mal für Eure Hilfe.
Gruss
Heiko
ich habe mich in letzter Zeit mit der alten Version (0.4.594) abgefunden, da mein Galaxy S (i9000) mit den neueren Versionen immer nach ein paar Minuten eingeforen/abgestürzt ist. Bislang war das offizielle Rom 2.3.3 installiert.
Nun habe ich auf ein Custom Rom upgedatetd (Android 4.2.1)
Ich habe eine .forcephone (auch in der Schreibweise .ForcePhone) im Cachebox Verzeichnis angelegt, leider ohne Erfolg.
Gibt es eine andere Möglichkeit, dass Cachebox im Hochformat startet und bedienbar ist? Vielleicht eine config Datei mit entsprechendem Eintrag anlegen (die exisitert ja bei einer Neuinstallation nicht). Wie müsste der Eintrag dann aussehen?
Danke schon mal für Eure Hilfe.
Gruss
Heiko