• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin 12

NoPogo

Geomaster
Ich hab mal kurzzeitig ein 12XL verwendet. Aber die Genauigkeit ist durch die Anzeige doch sehr begrenzt. Es werden ja nur 2 Stellen nach dem Komma (Masseinheit km) angezeigt. Demnach ist die niederwertigste Stelle immer noch 10m.
Und das kann bei vielen Caches schon sehr ungenau sein. Man sieht ja nicht, ob man 10 oder 19m weg ist.
Bin dann auch eTrex yellow umgestiegen.
 
OP
Sir Cachelot

Sir Cachelot

Geoguru
NoPogo schrieb:
Ich hab mal kurzzeitig ein 12XL verwendet. Aber die Genauigkeit ist durch die Anzeige doch sehr begrenzt. Es werden ja nur 2 Stellen nach dem Komma (Masseinheit km) angezeigt. Demnach ist die niederwertigste Stelle immer noch 10m.
Und das kann bei vielen Caches schon sehr ungenau sein. Man sieht ja nicht, ob man 10 oder 19m weg ist.
Bin dann auch eTrex yellow umgestiegen.

aha, kann man da nix durch ein firmware-update ändern?
 

Magic21

Geomaster
Hallo,
leider kann man daran auch mit der neusten Firmeware nichts ändern. Die Entfernung zum Ziel, wird wie bereits erwähnt, bei allen 12er-Modellen in minimal 10m-Schritten angezeigt.
Obwohl ich von den gegenwärtig Magellan-Modellen nicht überzeugt bin, rate ich denjenigen die ein gebrauchtes Garmin GPS 12 erwerben wollen, sich auch mal nauch einem gut erhaltenen Magellan GPS 315 mit der Firmeware 3.15 umzusehen. Das Gerät hat alle Funktionen, die man zum Cachen braucht (Projektion, Entfernung in 1m-Schritten, einstellbare Datenfelder, etc.) und wird mit 2 AA Batterien betrieben und ist somit eine ganze Ecke leichter als ein GPS 12.
IMHO ist das Magellan GPS 315, wenn man die Kartenfunktionen der eXploristen 210, 400, 500 und 600 mal ausser Betrach lässt, mit mehr Funktionalität ausgestattet als die eXploristen.
Das Gerät wurde noch in Taiwan unter der Eigenständigkeit von Magellan hergestellt und das merkt man diesen GPS auch an.
Gruss Magic21
 
OP
Sir Cachelot

Sir Cachelot

Geoguru
allerdings bekommt man keine 24h laufzeit mit dem maggi hin.
naja, ich hab mir mal sehr günstig ein 12er geholt und werde das mal testen - die koors kann man ja immernoch analog ablesen.
trotzdem etwas schade.
der empfang scheint besser als mit einem etrex- hab ich das gefühl.
 

Magic21

Geomaster
allerdings bekommt man keine 24h laufzeit mit dem maggi hin.

Aber locker 2 x 12h Stunden und die beiden Ersatzbatterien hat man nicht als Gewicht mit in der Hand, sondern irgendwo in der Tasche.
Der 12er ist schon gut, bis auf diese 10m-Entfernungsangabe.

Gruss Magic21
 
OP
Sir Cachelot

Sir Cachelot

Geoguru
ja ertappt. aber beim maggi nervt mich dieses nachziehen. manchmal hätte ich deswegen das teil am liebsten gegen die wand geworfen.
das 12er hinterlässt bei sowas sicherlich ein loch im boden... :wink:
 

Magic21

Geomaster
Sag bloss Dein SporTrak Color liegt als Scherbenhaufen vor einer Wand :?: :wink:
Aber das Display des GPS 315 ist auch hochauflösender als beim 12er.
Ist aber nur eine Empfehlung von mir, für alle die mit dem Gedanken spielen sich einen gebrauchten 12er fürs Cachen zuzulegen.
Prinzipell ist der 12er ein bewährtes und sehr gutes Gerät.
Gruss Magic21
 
OP
Sir Cachelot

Sir Cachelot

Geoguru
nee, nee dafür hab ich doch zu viel software.
ich quwetsch es nur, damit es damit aufhört.
bevor ichs gegen die wand werf, kommts zu ebay.
ich bin halt so ungeduldig. aus und wieder anmachen geht schneller als auf die position warten.
wenn die neuen sirf-garmins kommen in ich sicherlich dabei.
 

kitesmily

Geocacher
Hi,
ich nutze den GPS12 und einen GPSIII. Den 12 haben meine Kinder in der Hand. Wir hatten noch keine Allzugroßen Probleme die Caches zu finden. Ich habe mal mit einem "HighEnd" Gerät von Vermessungstechniker einen Cache gesucht. Aber man steht auch bei dem Gerät nie auf dem Cache. Man muß halt doch immer etwas suchen.
 
OP
Sir Cachelot

Sir Cachelot

Geoguru
man kann damit caches finden - gestern probiert.
allerdings reagiert der pfeil langsamer als beim etrex wenn man gestanden hat.
wenn der gerät 0,01 zeigt geht man halt noch ein paar meter und gut. den rest kann man auch mit der koor-anzeige machen.
 
OP
Sir Cachelot

Sir Cachelot

Geoguru
ich hab rausgefunden wie man ins servicemenue kommt und wie man die ephimerisdaten löscht.
kann man auch bei einem etrex die almanach und epimerisdaten löschen??
 
OP
Sir Cachelot

Sir Cachelot

Geoguru
Mein ebay-12er ist anscheinend schon 7700stunden gelaufen - das nenne ich mal lange.
Nach einem fast verunglückten update ist allerdings die zeit wieder auf 0.
die empfindlichkeit ist einen tick besser als ein etrex, die koors schwanken aber laut sa watch mehr als beim etrex.
 

Taximuckel

Geowizard
Moin,

ich habe auch ein GPS 12 (und nur dieses). Aber im direkten Vergleich mit dem Etrex gelb scheint es etwas genauer zu sein: Beim 2-Mann-Cachen stand ich öfters auf´m Cache wie mein Mitcacher :p
Was nützt mir das, daß ein GPS auf´n Meter genau anzeigt, wenn die Genauigkeit bei z.B. +/-15m ist? Dann doch lieber weniger nervös mit 10m-Genauigkeit.

Gruß

Dirk
 
Oben