Hallo Axel,zhonk schrieb:Und es steht nichts mehr von der Version 1, es wäre blöd wenn ich die dann nicht mehr nutzen könnte.
Gerade dann würde ich über die Topo2 zumindest nachdenken. Die Karte ist um Meilen detaillierter als V1.zhonk schrieb:Und jetzt über ein neues GPS nachdenkt
zhonk schrieb:ist aber was anderes, wenn man Vers. 1 schon hat, oder?
eigengott schrieb:zhonk schrieb:ist aber was anderes, wenn man Vers. 1 schon hat, oder?
Bei dem lächerlichen Preis von 175 Euro für Deutschland komplett eigentlich nicht.
Kurzer Vergleich:
- Top50 auf CD/DVD Deutschland komplett 543 Euro
- Magicmaps (Top25) Deutschland komplett 549 Euro
- Papierkarten (Top50 oder Top25) unbezahlbar und unpraktisch
Und das Material soll mit der Topo vergleichbar sein? :shock:Livingdream schrieb:Zum Vergleich: Für 99 - 150 Euro bekommst du Toop aktuelles Vektormaterial der großen Navi Hersteller für Gesamt Europa.
pom schrieb:Und das Material soll mit der Topo vergleichbar sein? :shock:Livingdream schrieb:Zum Vergleich: Für 99 - 150 Euro bekommst du Toop aktuelles Vektormaterial der großen Navi Hersteller für Gesamt Europa.
Livingdream schrieb:es handelt sich m eine Vektorkarte, die nur Bruchteile des Informationsvolumens transportiert, wie eine Topo 50.
eigengott schrieb:Kannst du den Bruchteil spezifizieren? Meine Schätzung: gut 0.5 - von Extra-Infos wie Strassennamen und POIs mal ganz abgesehen. Die Top50 kostet aber mehr als 350 Euro.
eigengott schrieb:Aber der Vergleich hinkt natürlich. Die Top50 bekomme ich nämlich überhaupt nicht auf mein Garmin 'drauf.![]()
kiozen schrieb:Ein Grund zu überlegen ob ein Garmin deswegen das Richtige istWer Dinge im Wald sucht, die keinen offiziellen Wegepunkt haben, oder sich im Gelände bewegt, wird mit den Garminkarten nicht glücklich.
eigengott schrieb:kiozen schrieb:Ein Grund zu überlegen ob ein Garmin deswegen das Richtige istWer Dinge im Wald sucht, die keinen offiziellen Wegepunkt haben, oder sich im Gelände bewegt, wird mit den Garminkarten nicht glücklich.
Und was wären die Alternativen?
Einen Laptop schleppe ich bestimmt nicht in den Wald. OziExplorer, MagicMaps2Go und GeoGridViewer für Pocket PCs scheinen ebenfalls untauglich, da man damit nur sehr kleine Datenbestände auf das Gerät bekommt (im Prinzip Screenshots), keineswegs größere Gebiete so bequem wie mit der Garmin-Topo (Kacheln anklicken, draufladen, fertig).
kiozen schrieb:GeoTiffs
eigengott schrieb:kiozen schrieb:GeoTiffs
Wo kann ich die kaufen?
kiozen schrieb:Top10 -> mpr -> GeoTiff
eigengott schrieb:kiozen schrieb:Top10 -> mpr -> GeoTiff
Also von Hand basteln? Genau dazu habe ich keinerlei Lust, für einen Bereich von ca. 100 km rund um Köln irgendwas zu frickeln. De facto kann man also gar keine fertigen topografischen Karten für PPC kaufen?
kiozen schrieb:eigengott schrieb:kiozen schrieb:Top10 -> mpr -> GeoTiff
Also von Hand basteln? Genau dazu habe ich keinerlei Lust, für einen Bereich von ca. 100 km rund um Köln irgendwas zu frickeln. De facto kann man also gar keine fertigen topografischen Karten für PPC kaufen?
Man kann sich auch anstellen. Eine Datei einmal 'umwandeln und gut ist', kann doch nicht so schwer sein.
De facto kann man vieles für den PPC nicht kaufen. Aber wenn man den Standpunkt vertritt, dass man es nur benützt, wenn es einem für viel Geld vor die Nase gesetzt wurde und die Dinge nie selber in die Hand nimmt, wird das auch so bleiben. Aber das ist nicht mein Problem.
Oliver
alpha schrieb:...umwandeln und gut ist....
Aber wie und mit welcher Software?
Für einen Tipp dankbar
Gruß Andreas