• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin Dakota 20 Pfeil bewegt sich nicht mehr?

Phillipp96

Geonewbie
Guten Abend liebe Community, :hilfe:
also ich habe ein problem mit meinem ''Garmin Dakota 20''
Also, wenn ich zum Beispiel, mit meinem Auto eine Strecke zu einem Geocache fahre und dann Aussteige, dann bewegt sich der Pfeil nicht mehr auf der Karte. Das selbe passiert auch mit dem Fahrrad. :kopfwand:
Wenn ich normal zufuß gehe dann geht alles zu 100% normal alles funktioniert.
Nur halt bei höherer Geschwindkeiten.
Ich weiß, beim Wandern, geht der normale ''GPS-Kompass'' an und bei höherern Geschwindkeiten die ''GPS-Richtungsberechnung''.

Aber wie bekomme ich es hin das ich nach einer Autofahrt/Radtour sofort den Cache suchen kann und der Pfeil sich normal Bewegt?

Und wie kommt ihr damit zurecht, weil anders ist es bei euch nicht oder?
Hoffe ihr könnt mir helfen :gott:

Liebe Grüße Phillipp96! :roll:
 

robbi_kl

Geowizard
Das Umschalten vom Magnetkompass auf die GPS-Richtungsbestimmung und umgekehrt (ca. oberhalb bzw. unterhalb von 3-5 km/h) sollte eigentlich unmerklich geschehen. Allenfalls an einem ganz kleinen Ruck kann man es merken, vor allem, wenn der Kompass nicht frisch kalibriert ist.

Funktioniert denn die "normale" Kompassanzeige? Damit meine ich nicht den Richtungspfeil, wenn man zu einem Ziel navigiert, sondern das Drehen der Kompassrose in Richtung Norden, wenn man das Gerät dreht. Sollte auch das nicht funktionieren, würde ich einen Defekt annehmen. Vorher aber trotzdem mal den Kompass kalibrieren.
 
OP
P

Phillipp96

Geonewbie
Hallo, also wenn ich von der Karte ins Menü gehe und vom Menü auf den Kompass klick funktioniert der Kompass. Im Klartext der Pfeil bewegt sich gar nicht ist wie eingefroren. Aber der Kompass bewegt sich und kann mich sozusagen Naviegieren. Auch die Meter anzeige in dem Kästchen funktioniert. Kalibirierung habe ich bereits gemacht ändert nix daran.
Nein, der Pfeil ist über 5-10min eingefroren. Das geht nix schnell.
Das Gerät ist neu, meinste da ist was Defekt? Laut meiner beschreibung?

Aber wie gesagt wenn ich Wandern gehe geht alles wie geschmiert ohne probleme alles klappt 100%ig
Was mir noch aufgefallen ist beim Cachen der Pfeil bei der Kompassrose zeigt nach Norden aber wie Meter werden mehr gehe ich in eine andere richtung wird es weniger kann das mal vorkommen ist nicht immer so aber manchmal?
 
OP
P

Phillipp96

Geonewbie
Ja, ebend gerade rauf geladen die Version 4,04 werde später testen.....

Aber meint ihr da ist ein Defekt? Oder ist das so normal?
Weil manchmal bewegt er sich ganz normal weiter und manchmal nicht... Ich weiß es einfach nicht.
 
OP
P

Phillipp96

Geonewbie
Hier kommt nochmal die neue beschreibung nach dem Update:
Ich fahre mit dem Fahrrad bleibe stehen und nach 5-7.Minuten Piept es einmal und ich kann es wieder Bewegen. Ist das normal so? Sollte ich es zur Reperatur schicken? Weil das ist gar nicht normal ich stehe doch nicht vorm Cache 5Minuten und suche dann erst .... :lachtot: :lachtot: :lachtot:
 

spaziergaenger

Geowizard
Also ich würde mal tippen, es ist das alte Problem "auf Straße zeigen", hier solltest Du mal in den Karteneinstellungen schauen, ob "auf Straße zeigen" ausgeschaltet ist, so sollte es zum Navigieren zum Cache auch eingestellt sein. Hier wurde schon öfter darüber diskutiert, dass bei Autorouting das Gerät automatisch wieder auf "auf Straße zeigen" ein springt und dann der Cursor und damit auch der Kompass auf der Straße "festklebt".
 
OP
P

Phillipp96

Geonewbie
Also ''Auf str. Zeigen'' - Aus

Und es hat geklappt danke für deinen Tipp. Es geht wieder! Jetzt macht Cachen wieder Spaß. Hoffe mal das es Dauerhaft klappt und nicht nur 1x :D
 

spaziergaenger

Geowizard
Aber bitte nur im Luftlinenmodus navigieren, nicht dass die Einstellung automatisch wieder zurück auf "auf Str. zeigen" springt. Hoffe das Problem ist dann behoben, ansonsten fällt mir auch nichts weiter ein.
 
OP
P

Phillipp96

Geonewbie
Jap alles Eingestellt. Wieso den Luftlinienmodus...?
Dann ist es immer schwer zu Naviegieren aber okay, wenigstens kann man gut cachen danke! :^^:
 

spaziergaenger

Geowizard
Weil im Autoroutingmodus das Gerät evtl. eigenmächtig wieder "auf Str. zeigen" ein schaltet. Zum Cache führt ja meist auch keine Straße, so dass eh Luftlinienrouting das Mittel der Wahl ist.
 
Oben