• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin Etrex Venture HC

dakota

Geonewbie
hallo ihr lieben,

ich bin auf der suche nach hiiiiiiiiiiiiilfeeeee! :)

ich betreibe von oktober bis märz schlittenhundesport und im sommer will ich (quasi ab jetzt gleich) wieder anfangen zu laufen.

wichtig ist mir hierbei zu wissen, wie lang die gelaufene / trainierte strecke ist und da ich gelegentlich mal wandern geh und mich dabei super-gern verlaufe, wär in meinen augen das garmin etrex venture hx das richtige für mich...

wer hat erfahrungen mit dem gerät?
weiß jemand, warum garmin es im preis jetzt runtergesetzt hat? einfach nur weil es ein auslaufmodell ist?

und: spielt das tempo bei solchen geräten irgendeine rolle...? mit 2 hunden vorm rad bergab kanns nämlich schonmal etwas flotter werden...

würde mich sehr über infos freuen...

vielen dank schonmal
und liebe grüße
dakota
 

hilgi

Geonewbie
Hallo Dakota, Ich habe Dir einen Vista C mit Installierter Europakarte anzubieten. Die Genaue Beschreibung findest Du auf http://www.garmin.de
Das Gerät ist im Juli Nachweislich gegen ein neues ausgetauscht worden, und hatt leichte kaum sichtbare Kratzer.
Mit dabei wäre die Topo Deutschland Nord und Süd obwohl ich nicht genau weis ob Du sie auf Deinem PC
freigeschaltet bekommst.
Solltest Du Dich daran stören das der Vista C keine Speicherkarte hatt, die einzelen Kacheln die Du einspielen kannst reichen für ca 600 Km Umkreis.
Würde das Gerät für 150€ Plus Versand abgeben.
Gruß hilgi
 

movie_fan

Geoguru
Ich will dir ja jetzt nicht dein Vista C schlecht machen, aber das ist empfangstechnisch nicht mehr auf der höhe der zeit.
Nachteil am venture hc ist das es nur 24mb internen speicher für karten hat.
da ist das legend schon praktischer, kostet nen paar euros mehr und dafür kannst du auf die speicherkarte (die man da rein machen kann) ganz viel karten drauf machen.

wegen der geschwindigkeit, das ist kein problem! selbst im flugzeug bei etwa 900km/h funktioniert das noch wunderbar :) also keine panik wenn du flott den berg runterfegst ;)
 
A

Anonymous

Guest
dakota schrieb:
weiß jemand, warum garmin es im preis jetzt runtergesetzt hat? einfach nur weil es ein auslaufmodell ist?
Das kann am Dollarkurs liegen, oder weil es modernere Geräte gibt, oder oder oder. Schlechter wird es dadurch sicher nicht.
dakota schrieb:
und: spielt das tempo bei solchen geräten irgendeine rolle...? mit 2 hunden vorm rad bergab kanns nämlich schonmal etwas flotter werden...
Ich hatte meine Garmins oft beim fliegen dabei, sollten deine Hunde mal die 500 Knoten Marke durchbrechen, sag Bescheid, dann weiß ich auf wen ich meine Wetten platziere. :D
Nein, die Geschwindigkeiten, die deine Hunde erreichen werden, kann ein GPS ohne Probleme ab. Ich nehme mein Garmin sowohl zum Joggen, zum Wandern, Autofahren, Radfahren, usw. Nirgends gibt es Probleme.

GermanSailor
 

Barolo

Geocacher
hilgi schrieb:
Solltest Du Dich daran stören das der Vista C keine Speicherkarte hatt, die einzelen Kacheln die Du einspielen kannst reichen für ca 600 Km Umkreis.
Gruß hilgi
600 km Umkreis, vielleicht in deinen Träumen!
Außerdem zu teuer, im Vergleich zu neuwertigen Geräten. Bei der Installation (wenn er es überhaupt schafft) ist die Topo D nichts anderes als eine Raubkopie.

Gruß
Barolo
 
Oben