• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin eTrex

stuntman

Geonewbie
Da ich neulich zufällig von Geocaching gehört habe, wollte ich das ganaze natürlich sofort ausprobieren. Da fiel mir ein, dass mein Vater ein etwa 10 Jahre alten Magellan Pioneer hat. Also sofort ausprobiert. GEHT NICHT! Der findet nicht mehr als einen Satelliten und auch hier im 'forum habe ich schon gelesen, dass er zum Geocachen ungeeignet ist. Da Weihnachten ja eh nicht mehr weit entfernt ist, habe ich schonmal überlegt, was man sich das anschaffen kann und ich bin auf das Garmin eTrex gestoßen. Bei conrad elctronic haben sie 2 verschiedene.
Ein GARMIN ETREX H OUTDOOR GPS und ein GARMIN ETREX! Was ist den da der unterschied? Der Preis ist gleich.
Welches von den beiden würdet ihr mir empfehlen oder vielleicht ein ganz anderes? Wichtigste rolle spielt der preis. Darf eben nicht zu hoch sein. Soll auch nur fürs Geocachen reichen.
Vielen Dank im Vorraus...
 

stefan_da

Geocacher
Hallo

Achte darauf, dass du ein etrex mit H erwirbst. Dass sind die neueren und deutlich empfindlicher.

Hatte erst ein altes Etrex und seit kurzen ein etrex H ist ein riesen unterschied.

Schau dich mal bei verschiedenen Versendern um, da es weitaus mehr unterschiedliche GPS gibt.

Ich finde ein etrex H reicht vollkommen aus.

Im Gegensatz zu teureren Geräten musst du allerdings auf einen magnetischen Kompass, Farbdisplay und Karte verzichten.

Das alles bekommst du bei Legend, Vista ...

Aber da gibt es auch meist zwei Modelle, mit H und ohne H. die mit H sind die empfindlicheren.

I hope this helps

Stefan
 

PHerison

Geowizard
stuntman schrieb:
Da fiel mir ein, dass mein Vater ein etwa 10 Jahre alten Magellan Pioneer hat. Also sofort ausprobiert. GEHT NICHT! Der findet nicht mehr als einen Satelliten und auch hier im 'forum habe ich schon gelesen, dass er zum Geocachen ungeeignet ist.
Wenn das Geraet mehrere Monate nicht benutzt wurde hat es keinen aktuellen "Satellitenfahrplan" (Almanach). Den muss es sich erst wieder nach und nach von den Satelliten holen. Am besten mal 1/2 Stunde bei bestem Empfang (freie Sicht zum Himmel) liegen lassen. Dann sollte es auch mehr Sats finden.
Ob sich das Geraet zum cachen eigenet weiss ich nicht.

stuntman schrieb:
...Bei conrad elctronic haben sie 2 verschiedene.
Ein GARMIN ETREX H OUTDOOR GPS und ein GARMIN ETREX! Was ist den da der unterschied?...
Da das die meistgestellte Frage hier im Forum ist gips dazu sogar einen eigenen Fred: http://www.geoclub.de/ftopic502.html
Von den Etrexen gibt es mehrere Modelle. Die meistgenutzten sind das Legend und das Vista. Diese wiederum gibt es in mehreren Ausfuehrungen. Die neuste heist HCx. H steht fuer einen besseren Empfaenger, C fuer Farbdisplay und das x fuer die Moeglichkeit Speicherkarten zu verwenden.
Ich verwende ein Legend HCx und bin damit recht zufrieden.
 

Muckefuck

Geocacher
Jep, so wie ich Stuntman aber verstanden habe, geht es ihm auch um den Preis. Und als Anfänger reicht wirklich das Etrex H. Das gibt's für ca. (neu) 120-130€ im Netz. Also ich bin bis jetzt zufrieden
 

Farron(er)

Geocacher
Die älteren Cx Modelle haben zwar noch keinen hochempfindlichen Empfänger, reichen aber völlig aus.

Wenn man hier halt in der Bucht nach einem solchen Gerät Ausschau hält kann es sogar billiger werden als ein neues Etrex H.
 
OP
S

stuntman

Geonewbie
alles klar... Danke! Das sdas gerät etwas "Aufwärmzeit" benötigt, habe ich schon gemerkt. Als ich es nach etwa 5 jahren wieder herausgeholt habe, fand er fast keine satelliten. Nachdem ich spazieren war, fand er wenigstens einen und nach dem Autofahren sogar einmal kurz 3. 3 müssen es ja mindestens sein. Meint ihr das geht noch was??

Wisst ihr vielleicht auch, wo man solche geräte gut kaufen kann? Irgendwie finde ich so gar keine internetshops??
 

pom

Geoguru
stuntman schrieb:
Nachdem ich spazieren war, fand er wenigstens einen und nach dem Autofahren sogar einmal kurz 3. 3 müssen es ja mindestens sein. Meint ihr das geht noch was??
Hast Du PHerrisons Antwort auf Deinen Beitrag gelesen?

bei bestem Empfang (freie Sicht zum Himmel) liegen lassen.
Liegen lassen, nicht fahren lassen.
Irgendwie finde ich so gar keine internetshops??
Sicherlich, weil Du nicht gesucht hast. Jeden Tag gibt es hier so ca. 3 neue :wink: Posts mit dem Inhalt "navifuture.de". :roll:
 
OP
S

stuntman

Geonewbie
ok sorry, aber im Moment regnet es hier soviel, dass es keine halbe Stunde gibt, wo ich das Gerät draußen hinlegen kann :( :wink:
 

ime

Geomaster
stuntman schrieb:
ok sorry, aber im Moment regnet es hier soviel, dass es keine halbe Stunde gibt, wo ich das Gerät draußen hinlegen kann

Die meisten Empfänger sind ohnehin wasserfest (IPX7).
Sicherheitshalber kannst du's ja in ein Plastiksackerl einwickeln (oder in ein Tupperdose geben).
 

kiozen

Geomaster
ime schrieb:
stuntman schrieb:
ok sorry, aber im Moment regnet es hier soviel, dass es keine halbe Stunde gibt, wo ich das Gerät draußen hinlegen kann

Die meisten Empfänger sind ohnehin wasserfest (IPX7).
Sicherheitshalber kannst du's ja in ein Plastiksackerl einwickeln (oder in ein Tupperdose geben).

Die Tüte stinkt dann auch so richtig schön nach einem Monat. :twisted: :twisted:

SCNR

Oliver
 
OP
S

stuntman

Geonewbie
Ein monat? Der muss da nr eine halbe Stunde rein!!
Langsam funktioniert es. Ich habe es gestern 2 Stunden imAuto liegen lassen. Als ich wieder kam hatte ich 6 Satelliten... Jetzt funktioniert es. Vielleicht gehe ich heute Nachmittag los und scuhe miene ersten Cache... YIPIH!
 
OP
S

stuntman

Geonewbie
Zu weihnachten war es soweit.
Ich habe von meinen elter nein Garmin etrex H bekomen. Und gestern sind mein bruder und ich dann los gegangen um die ersten Caches zu haben. Von 6 die wir uns vorgenommen haben, haben wir 4 gefunden. den letzten soger um halb 6, als es schon duster war...
 
Oben