• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin-Garantie- Kulanz-Reparatur Erfahrungen

goldensurfer

Geoguru
shia schrieb:
goldernsurfer schrieb:
wenn ich mir sicher bin, dass ich die fast 100 EUR investieren will.
Vergiss nicht: Zum genannten Preis kommen noch MwSt. und Versand dazu!

Naja, 79 EUR plus Märchensteuer = 91,64, mit Versand kommt das ziemlich genau auf die 100 EUR.
Das Handbuch ist mir ehrlich gesagt wurscht... habe selbst nur ein englisches. Da ich hier täglich englische Doku lese, stört mich das jetzt weniger.
Die Lieferzeit ist allerdings schon eher ärgerlich... wenn's im Oktober über ne Woche gedauert hat, dauert's jetzt bestimmt länger. Und bei dem Wetter 2 Wochen oder mehr ohne GPS... das überlege ich mir glaube ich noch.
 

snowfreddy

Geonewbie
Hatte damals mit meinem Vista auch die gleichen Display-Probleme mit den schwarzen Balken (sah aus wie bei einem Windows-Bug :lol: )
Das Problem war, es war schon 2 1/2 Jahre alt.
Wurde aber anstandslos durch ein neues ersetzt, :D
allerdings lief die Abwicklung über Globetrotter, wo ich es gekauft hatte.
 

goldensurfer

Geoguru
snowfreddy schrieb:
Hatte damals mit meinem Vista auch die gleichen Display-Probleme mit den schwarzen Balken (sah aus wie bei einem Windows-Bug :lol: )
Das Problem war, es war schon 2 1/2 Jahre alt.
Wurde aber anstandslos durch ein neues ersetzt, :D
allerdings lief die Abwicklung über Globetrotter, wo ich es gekauft hatte.

Hallo showfreddy,
das ist ja interessant. Scheint ein weiterreichendes Problem zu sein. Man findet aber relativ wenig zu dem Problem in Internet - und bei Garmin schon gar nicht. Die Frage ist: wenn ich mir ein neues Vista kaufe, muss ich dann damit rechnen, dass derselbe Mist in 3 Jahren wieder auftritt? Oder haben die das Problem inzwischen durch modifizierten Aufbau gefixt?
2 1/2 Jahre halte ich jetzt nicht für das hohe Alter. Mein eTrex yellow habe ich 2000 gekauft und es tut nun schon fast 5 Jahre anstandslos seinen Dienst, auch unter härteren Einsätzen.
 

shia

Geomaster
Es ist ein weitreichendes Problem, das hier auch schon öfters diskutiert wurde. Ich kann nur leider auf die schnelle nichts dazu finden.
Kurz gefasst: Die Controller-Chips sind bei den Displays hinten drauf geklebt. Das ist eine weit verbreitete Konstruktionsweise (--> Handys), die allerdings nicht so gut Vibrationen verträgt:
Die Controller lösen sich durch die Vibrationen vom Glasträger, die Kontakte werden beschädigt und zeigen zuerst wackelkontaktartige waagrechte oder senkrechte Streifen in hell oder dunkel.
Fazit: Vibrationen und Stöße vermeiden, z.B. bei Lenkermontage am (motor-) bike.
 
OP
A

Anonymous

Guest
.....eure paar Probleme hätte ich gerne...

Bei mir reicht eine Dina4 seite nicht für die Mängelliste.....

zu den allseits bekannten misteriösen weil nicht gleichartig dauerhaften Joystick ausfällen gesellt sich bei mir noch dauerhafter streifiger Display totalausfall ==> Kontakte zum Display durch Bikevibrationen futsch....zum Glück nur zwischem dem Obersten Menübalken und dem Fenster darunter.....

Zusammenfassed kann ich über meine Afrika gestresstes Vista nur sagen, es ging zo ziemlich ALLES kaputt, ausser dem Empfangen.....zusammen dann mit der Metalliclack Geschichte ein vernichtender Gesamteindruck....für eine menge Teuronen... :cry:
 

Magic21

Geomaster
Hallo BumBum,

ich kann aus eigner Erfahrung sagen, dass Garmin und speziell der dt. Garmin Distributor sehr kulant sind.
Also, wenn Dein Vista so viele Fehler hat, dann versuch doch mal eine Kulanzreparatur anzustreben. Bin dann auch gespannt, was Garmin zu Deinen Schleifarbeiten zu sagen hat :wink: .
Gruss Magic21
 

snowfreddy

Geonewbie
Das erschreckende bei meinem Vista war auch, dass es einfach so von heut auf morgen die Streifen hatte.
(Es waren auch soviele das man nichts mehr erkennen konnte.)
Ohne das es runtergefallen oder sonstiges ist. Hab es auch nie bei Fahrradfahren benutzt.
Servus snowfreddy
 

JeeperMTJ

Geomaster
Ich kann nicht aboslut nicht klagen. Der Service ist wirklich in Ordnung. Es hängt natürlich auch stark vom Fachhändler ab.

Display-Defekt beim Garmin IQUE:
Tauschgerät noch im Laden mit neuen Kartenfreischaltungen

Tastendefekt beim 60CS:
Einschicken, 2 Wochen Dauer, alles prima

Aktuell helfen sie mir gerade beim einem (von mir verschuldeten) Lizenzproblem einer CitySelect Nordamerika. Krieg gegen England :).

Also da gibt es nichts zu meckern von meiner Seite.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Magic21 schrieb:
Hallo BumBum,

ich kann aus eigner Erfahrung sagen, dass Garmin und speziell der dt. Garmin Distributor sehr kulant sind.
Also, wenn Dein Vista so viele Fehler hat, dann versuch doch mal eine Kulanzreparatur anzustreben. Bin dann auch gespannt, was Garmin zu Deinen Schleifarbeiten zu sagen hat :wink: .
Gruss Magic21

was wohl......Tolllll

was mich schreckt sind die oft gar nicht zeitgemäßen Zeiten bis man wieder ein GPS in händen hält, mir sind berechtigte garantiefälle die DREI MONATE benötigten bekannnt.....und dann soll man noch DANKBAR SEIN....

Ja ja ich weiß die GPS-GMBH ist nicht der Fehlerhersteller......aber !
eine Dina4 Seite reicht knapp nur für den Tabelarischen fehlertext + viele Bilder......nicht mal am Äquator hatte meine freistehendes Vista volle Empfangsstärke........jetzt dagenen schon oft !

schaun wer mal.... :?
 

DrFaNaTiC

Geocacher
Hallo,

ich bin stinkesauer!!! Nicht auf Garmin sondern auf meinem Händler. Ich habe mein Gerät (etrex Legend) letzte Woche zu ihm gebracht weil der obere Zoomknopf nicht richtig funktioniert. Bei Garmin hab ich vorher angerufen, die meinten das es jetzt grade günstig ist, hätte es in weniger als einer woche zurück. Naja, heute bei Garmin angerufen und gefragt wie es meinen Legend geht. Die wollten die Seriennummer wissen um es zu finden... nix da... diese Seriennummer haben sie nicht... Hmm.. Händler angrufen, er meinte es ist noch nicht zurück, kommt aber sicher morgen oder so.
Hab ihn dann mit dem Anruf bei Garmin konfrontiert da hat er mir dann plötzlich erzählt das er es noch nicht verschickt hat. :evil: :evil: :evil:
Ich warte hier und denk er ruft bald an das ich es abholen kann... und er hat es noch nicht verschickt! Sauerei!
 
Soviel zum Thema "Lieber ein bisschen mehr bezahlen, dafür bekommt man dann auch den dollen Service beim Händler". In der Zeit, die der Händler als Durchlauferhitzer braucht, kann man ja schon nach England schwimmen und das Teil selbst abliefern.
Name und Adresse von dem Händler wäre interessant.
 

DrFaNaTiC

Geocacher
Der Händler:

Der Au*st*ig*r
S*h*iem*nn*tra*e *6
1**** Be*lin

oder auch unter http://www.der-aussteiger.de im i-net zu finden...

Nächstes mal schicke ich es selbst ein... *grrr* wenns mal schnell gehen soll... diese Flachzangen! :evil: :evil: :evil:

*= Zensur
 

DrFaNaTiC

Geocacher
...ich bin es nochmal...

gerät ist gestern von garmin zurück gekommen und ich durfte es beim händler abholen. garmin hat geschreiben das dem teil nix fehlt und alles in bester ordnung sei. hmm?! hab ich`s mir warscheinlch eingebildet oder geträumt. wütend das ding mit nach hause genommen... akkus rein eingeschaltet... knopf geht nich... mist! naja, ich dach`t mir ich werd zu blöde sein einen knopf zu bedienen und hab es meiner freundin gegeben. sie hat gedrückt, nix... nochmals... wieder nix. also sind wir beide zu doof den knopf ordnungsgemäß zu drücken?

ich schick es jetzt wieder weg, diemal auf die insel. einen ausführlichen bericht lege ich bei... gute reise... :shock:
 

goldensurfer

Geoguru
DrFaNaTiC schrieb:
Hab ihn dann mit dem Anruf bei Garmin konfrontiert da hat er mir dann plötzlich erzählt das er es noch nicht verschickt hat.

Hmm, das ist doch Fachkompetenz und Service wie man ihn sich wünscht.

Nach England schicken, davor wäre ich wahrscheinlich auch zurückgeschreckt, aber warum hast Du's nicht zu Garmin Deutschland geschickt?
 

KajakFun

Geowizard
Reparaturerfahrung Garmin Vista.
Vista Gerät ursprünglich bestellt bei Navifuture, (Dez. 2003, Service prompt und sehr gut) dann hatte sich die Gummiarmierung abgelöst, (der Klickstick hatte auch schon nen kleinen Knacks weg) Gerät eingeschschickt zu Navifuture, wurde weitergereicht zu Garmin UK im April 2005.
Sage und schreibe 6 Wochen Wartezeit bis das teilreparierte Vista von Garmin zurückkam :evil: :evil: :evil:.
(Gummiarmierung + zerkratztes Display wurden ersetzt :) )
1. Outdooreinsatz: Massiv Kondenswasser im Gerät :shock: :evil:
Erneut eingeschickt :cry:.
Wieder 3 Wochen Wartezeit :evil::evil::evil:.
Das Gerät wurde dann von Garmin durch ein Neugerät ersetzt 8) .
Immerhin wurde ich so für die lange Wartezeit mit einem Neugerät angemessen entschädigt bzw. belohnt. :wink:
Gruß KajakFun
 
OP
A

Anonymous

Guest
Tach Herr Doctor
Hast du ihrgendwelche subjektive/objektive Unterschiede zwischen alt und neu festgestellt. Oder sind sie gleichschnell beim erfassen der sats?
 

KajakFun

Geowizard
Hi BumBum,
wollte mein altes Vista nach der Garantiezeit auch abschleifen aber momentan sieht es leider wieder ganz neu aus :wink:

So wie ich es sehe hat sich am alten Vista (LCD Display Graustufen;Software Vers. 3.6) nichts geändert. Immer noch die gleich lahme Reaktionszeit beim Ausrichten der Karte (Track Up + Kompass an) :cry: .
Keine neuen Features. (Außer Jumpmaster für Elrond :twisted: )
Der Sat Empfang ist soweit ich erkennen kann wie gehabt moderat bis gut. Hatte allerdings bisher keine rechten Vergleichsmöglichkeiten mit den moderneren GPS60erMaps. Ich hatte nur einmal ein Legend C von GoodBadUgly beim Cachen im Wald dabei und bei dem war der Empfang im Wald auf alle Fälle deutlich besser wie bei meinem alten Vista. Ich hatte mit dem LegendC auch im dichten Laubwald noch recht guten Empfang bei dem das Vista sicher schon längst die Grätsche gemacht und ich die nächste Waldlichtung oder Waldweg gesucht hätte. Allerdings beim Eventhorizon Cache im Wald (Pulsarstation) + starkem Regen hatte auch das Legend C beim Empfang teilweise erhebliche Schwierigkeiten.
Nobody's perfect.....alles auch eine Frage der Kohle.
Vista ist halt schön kompakt und passt problemlos in die Hosentasche.
Beim 60erMap fällste da schon auf :oops:
 
Oben