• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin Geocaching Symbole (Icons) als PNG?

Dingo79

Geocacher
Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt schon den ganzen Sonntag und heute Abend das Internet durchforstet habe, poste ich mal hier eine Anfrage. Ich bin auf der Suche nach den original Garmin Geocaching Symbolen (Icons) als PNG-Dateien. Ich benötige sie bestenfalls als PNG-Dateien.
Wenn ich das richtig sehe, besteht allenfalls die Möglichkeit, sie aus den Garmin Systemdateien auszulesen, wenn man denn dazu in der Lage ist... Ich habe diverse Iconsets im Netz gefunden, die aber alle nicht die Qualität der Originale haben. Auch das Basteln eigener Icons war zwar gut, aber nicht ansatzweise so hübsch und wesentlich pixeliger als die Originale.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen? Gern auch per PN, sofern gewünscht.
Besten Dank schon mal!
 
OP
D

Dingo79

Geocacher
Das habe ich schon probiert: Die Icons sind zu groß, ich würde kleinere als 16x16 Pixel schöner finden. Wenn ich sie manuell verkleinere, sehen sie unscharf aus...
 
OP
D

Dingo79

Geocacher
Unter folgendem Link habe ich zumindest Symbole für Multi, Mystery und Letterbox gefunden, die wesentlich schärfer waren als alle bisherigen Icons im Netz sowie meine eigenen Versuche:
https://forums.garmin.com/showthread.php?27256-MapSource-6-16-3-Waypoint-Symbols&p=204372#post204372

Vielleicht hätte ich meine Frage direkt dort posten sollen?...
 

Eastpak1984

Geoguru
Ob du Grafiken übermäßig unscharf wirken, kannst du doch mit dem Konvertierungsverfahren beeinflussen.

Die Frage direkt bei Garmin zu posten, wird zumindest nicht schaden. Jedoch wirst du dort von offizieller Stelle vermutlich auch nichts bekommen.
 
OP
D

Dingo79

Geocacher
Naja, ich kenne es nicht anders und ich finde ganz ernsthaft, auch die 16x16 werden immer noch groß genug angezeigt ;-) Vielleicht liegt es aber auch an der Auflösung des Garmin Monterra mit 480×272 Pixel (Refresh Rate 60 Hz, Physical Size 4,04″ = 10,26 cm, Density 120 dpi)...
Jetzt fragst du bestimmt, warum nutze ich nicht die bestehende Garminfunktion zum Cachen? Mittlerweile bin ich die Ausfälle des Systems und die nicht immer intuitive Bedienung leid ;-)
 

Eastpak1984

Geoguru
Monterra? Willst du die Icons denn statt der vorinstallierten für die vorinstallierte Geocaching-Anwendung nutzen, oder für andere "freie" Apps? Dann musst du natürlich deren vorgegebene Auflösungen nutzen. (*winkender-Zaupfahl*)
 

Eastpak1984

Geoguru
Dann wäre es sinnvoll, du würdest deren vorgegebene Auflösung nutzen, statt bis in die Unendlichkeit zu verkleinern.
Den das, wie du bemerkt hast, macht die Sache pixelig.

Size of icons is on you! Suggest sizes around 32x32px or 48x48px. Suggested format *.PNG
 
OP
D

Dingo79

Geocacher
Smile.... Danke.... Nach deinem letzten Post habe ich auch gegoogelt und bin just in der Sekunde, in der du gepostet hast, auf selbige Info gestoßen... DAS werde ich mal machen. Und was noch sinnvoller ist, ich verpasse meinen Icons einfach eine durchsichtige Umrandung, sodass das Icons insgesamt auf 32x32 kommt und schlage zwei Fliegen mit einer Klappe: Das sichtbare Icon wird kleiner und schärfer...
 
OP
D

Dingo79

Geocacher
Ich habe nach unserem Post hier den Eindruck, dass meine 16x16 Icons von Locus größer gemacht werden und vielleicht erst dadurch unscharf werden. Ich probier das aus. Ich bin vom Monterra sonst wesentlich kleinere Icons gewöhnt... Daher die Idee, zwar ein 32x32 anzulegen, aber den bisherigen Icons einen unsichtbaren Rand zu geben. Ich melde mich heute Abend nach dem Versuch mit einem Feedback, obs schön geworden ist. Danke aber schon mal sehr!
 

Eastpak1984

Geoguru
Dingo79 schrieb:
Ich habe nach unserem Post hier den Eindruck, dass meine 16x16 Icons von Locus größer gemacht werden und vielleicht erst dadurch unscharf werden.
Dem ist ja auch so. Hat man wenig Daten in einem Bild und zoomt man es ran, wird es pixelig.
Ich vermute, das meinst du mit "unscharf".

Ich bin vom Monterra sonst wesentlich kleinere Icons gewöhnt...
Wenn du mit dem Monterra dessen eigene GC-Software meinst: Die arbeitet vermutlich mit völlig anderen Daten, in der Regel Garmin-Incons in BMP 32x32. Vergleichbar ist das nicht, ohne die Hintergründe zu kennen.

Daher die Idee, zwar ein 32x32 anzulegen, aber den bisherigen Icons einen unsichtbaren Rand zu geben.
Damit erreichst du klitzekleine Icons, das stimmt. Der Rand darum bleibt aber anklickbar, sodass man man vermutlich häufig etwas markiert, was man nicht markieren wollte - eben weil man es nicht sieht.

Fällt Dir an diesen Icons was auf?

Das sind Icons in 16x16, 20x20 und 32x32.

8250e70aa83833676d52bbd2970700c8.png
 
OP
D

Dingo79

Geocacher
OK, ich habe verstanden... Der Größenvergleich von dir war sehr hilfreich! Und das Argument mit dem anklickbaren Rand auch...
Um in Sachen Schärfe das beste Ergebnis zu erzielen, wähle ich - soweit für mich technisch hübsch realisierbar - dann wohl eher Icons im höchstzulässigen Format von 48x48 Pixel :)))
 

Eastpak1984

Geoguru
Nun sind wir auf einer Linie.

48x48 bringt natürlich nur etwas, wenn du Ausgangsdaten in dieser Auflösung hast.

Ich nehm aus Bequemlichkeit gleich die 32x32-Dten, die Groundspeak anbietet. Dann spart man sich die Bastelei.
 
OP
D

Dingo79

Geocacher
Perfekt, da sagste was :) Vor dem Hintergrund macht auch wieder dein Link von vorhin wieder sehr viel Sinn. Gut, dass wir mal drüber gesprochen haben. Für mein Verständnis war ganz klar ausschlaggebend das Vergleichsbild, das du gepsotet hast! Danke für deine Unterstützung!
 

Eastpak1984

Geoguru
Sei natürlich gesagt: Schärfer als das Display des Monterras geht natürlich nicht. Gut möglich, dass hier am Tablet oder Smartphone das Ergebnis doch etwas schöner aussieht, als es mit dem Monterra möglich ist.
 
OP
D

Dingo79

Geocacher
Nein, daran liegt wohl nicht, denke ich, weil der Einwand mit dem Aufblähen meiner 16x16 Icons ist schlagend.
Die sonstige Darstellung der Icons im System von Garmin ist nämlich schön scharf, insofern wird's wohl an meinen zu kleinen Icons gelegen haben. Danke!
 
Oben