friederix schrieb:subsuch schrieb:Man kann mit dem Smartphone auch offline cachen
Damals nur dem dem Pfeil auf dem Navi hat das Cachen mehr Spaß gemacht.
Die Herausforderung war einfach größer (Apps? was ist das?):
Gebiet auf der Karte erkunden. Parkplatz in der Nähne suchen.
Weg zum Cache auf der Papierkarte suchen.
Kann sich heute keine Sau mehr vorstellen...
Heute habe ich die Planung für 1000 Caches in 5 Minuten erledigt (Garmin, Smartphone und Autonavi) .
Ist der Fortschritt, aber ein Spaß-Zugewinn ist das ganz sicher nicht.
Gruß friederix
Nein, mein Garmin hatte nie nicht nur ein Pfeil, von daher kann ich da nicht mitreden. Aber auch auf dem Garmin / dem Smartphone muss ich mir in unbesiedelten Gebieten ab und an selber einen Weg suchen (was jetzt nicht heißt, querfeldein).
Und ich kann, so ich dann möchte, auch nur mit einen Richtungspfeil auf dem Bildschirm vom Smartphone durch die Gegend streifen. Ist Geschmachssache.
Einen Parkplatz suche ich weiterhin selber und auch meine Route tüftel ich vorher selber aus.
Allerdings papierlos (Umweltschutz und so). Und jeder der schon mal mit einem Notizzettel im Regen einen Multi gemacht hat wird der Spaßfrage nicht unbedingt zustimmen
Von daher bin ich froh, das mein Alleskönnergerät eben alles kann.
Ich für meinen Teil sehe einen Unterschied zwischen 1000 Caches auf das Garmin/Smartphone spielen (was in beiden Fällen in 5 Minuten erledigt sein kann) und eine Tour vorab planen und mir dann die angestrebten Caches auf egal welches Gerät zu spielen.
---------------
Ich weiß, dass viele "alteingessene" Cacher (wo auch immer man da die Grenze ziehen will) auf die sogenannten Eineurocacher mit ihren Smartphones "herabschauen" (nicht böse oder anmaßend gemeint) und meinen, das wäre keine richtigen Cacher.
Nun, das ist Geschmackssache und wenn ich die gleiche Leistung für das gleiche Geld in besserer Qualität bekomme, warum soll ich dann, nur um "authentisch" zu sein, darauf verzichten?
Ich fühle mich auch ohne Wolfskin, Garmin, Megaoutdoorrucksack -schuhen -mützen etc. als Cacher und würde auch mit dem davor aufgezählten keine anderen Touren, Caches machen.
Und in meiner Fundliste finden sich nicht nur Leitplankenmikros sondern auch einsame Dosen auf dem Berg oder 14km lange Wandermultis.