• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin GPS-Handgerät als GÜS-Maus verwenden?

Mandragora

Geocacher
Moin zusammen!

Vielleicht habe ich bislang falsch gesucht, aber ich konnte bislang keine ordentliche Antwort finden.

Ist es möglich ein Garmin Handgerät (Vista Hcx) auch als GPS-Maus zur Live-Positionsbestimmung zu verwenden? Oder brauche ich für solche Dinge zwingend eine spezielle GPS Maus?

Gibt es entsprechende Software vielleicht auch für Linux (bin auch dort nicht fündig geworden)

Gruß,

Mandra
 
Nicht das ich wüsste.

Ich habe bereits das Vista HCx getestet, wobei mir nicht bekannt ist, das sowas möglich ist.

Gruß
Geocaching NRW Team
 

schuhhirsch

Geocacher
Garmin ist bekannt dafür, dass Dinge, die mit Gerätetyp A funktionieren, mit Gerätetyp B plötzlich nicht mehr gehen, aber:

GPS-Mäuse plaudern üblicherweise im NMEA-Protokoll über die serielle Schnittstelle, meistens wohl auch via USB, wo dann eine virtuelle serielle SChnittstelle simuliert wird.

Die USB-etrexen machen das über ein garmin-eigenes Protokoll, das zum Beispiel nRoute, TTQV,... lesen konnte (und AFAIR auch alte Mapsource-Versionen). Garmin stellt aber ein Programm zur Verfügung, mit dem dieses Protokoll auf NMEA gematcht wird. Bei den Oregons, etc. ist das "Spanner"; ob das bei den etrexen auch so war weiss ich nicht, vermute es aber.

Langer Rede kurzer Sinn: besorg dir Spanner (http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=1627) und probier es aus. In deinem Navigations- oder Tracking-Programm musst du dann einen COM-Port als Eingang wählen.

Ob vergleichbares unter Linux geht, weiss ich nicht.

HTH
SH
 

jennergruhle

Geoguru
Bei meinem alten Garmin eTrex Yellow konnte ich die NMEA-Ausgabe aktivieren, danach hat es immer über die serielle Schnittstelle die Positionsdaten ausgegeben, also genau wie eine GPS-Maus. Ob das bei moderneren GPS der eTrex-Serie auch noch geht, sollte in deren Handbuch stehen. Dakotas, Oregons uws. können das definitiv nicht, da haben einfach keine serielle Schnittstelle.
 

Cloggy72

Geocacher
Zu Linux und Vista HCx:

Ich hatte kürzlich mal mit Etrex Vista HCx und QLandkarteGT auf Linux (SuSE 11.3) die Position Live mitgeschnitten und angezeigt. Das Vista HCx hat USB-Schnittstelle.

MfG
 
OP
M

Mandragora

Geocacher
Danke vorerst für die Tipps. Ich werde in der nächsten Woche mal ein wenig mit Spanner rumprobieren, wenn ich hoffentlich endlich mein Windows zur Verfügung habe,

Gruß,

Mandra
 
Oben