• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin GPSmap 60CsX. Ist es noch "in"

OP
Marc und Antje

Marc und Antje

Geocacher
Aha ist angekommen und registriert und im Kopf abgelegt.
Danke war ne gute Antwort. Hatte es bis jetzt nicht verstanden. Ich bin davon ausgegangen das mich das GPS bis zur endkoordinate hinführt wie ein Autonavi. Man lernt halt nie aus. :pirate-idea:
 

SabrinaM

Geowizard
Ein Wort zum Bedienkomfort der Geräte... ich hatte ein einfaches GPS60 das in der Bedienung dem GPSmap 60CSx entspricht (gleiches Gehäuse nur alter Empfänger und nicht kartenfähig) und habe jetzt ein etrex Vista HCx. Die vielen Knöpfe am 60er sind eine feine Sache, aber die Koordinateneingabe geht am Vista über den Joystick viel schneller, weil man alles über den einen Knopf macht. Beim 60er muss man jede Zahl einzeln über den grossen Joystick auswählen und dann die separate "Enter"-Taste drücken, dann die nächste Zahl auswählen usw., beim Vista wählt man die Zahl über den Joystick aus und bestätigt diese auch mit dem Joystick. Das geht erheblich schneller, was sich auch regelmässig auf gemeinsamen Touren zeigt. Ich bin immer viel schneller fertig mit der Koordinateneingabe als meine Kollegen, die ein GPSmap 60CSx haben, und ich glaube nicht, das die einfach nur langsam sind ;)

Das soll jetzt natürlich kein KO-Kriterium für das GPSmap 60CSx sein.
 
OP
Marc und Antje

Marc und Antje

Geocacher
Danke jetzt kann ich mir vorstellen wie die koordinateneingabe ist.
Hab gerade gesehen das Globetrotter kräftig die Preise erhöht hat. nun bin ich mir doch am überlegen das Garmin oregon 200 zu holen. Weil 70 euro mehr wie gestern empfinde ich persönlich als Frechheit. Das oregon 200 Aktuell bei Amazon für 276 Euro also einen Hunderter fast billiger.Vieleicht sollte ich dem Touchscreen eine Change geben.
 

SabrinaM

Geowizard
Ja, heute ist der neue Globetrotter-Katalog gekommen und mit ihm die neuen kräfig erhöhten Preise... :motz:

Guck mal bei www.navifuture.de, das ist ein Laden, bei dem viele hier im Forum gekauft haben und nur positives berichten.
 
OP
Marc und Antje

Marc und Antje

Geocacher
Da kostet das 200er immer noch 30 euronen mehr als bei Amazon.
Trotzdem kotzt mich sowas echt an. Ich frage hier nach nem navi für maximal 300 euro nach.
(Das ist wirklich meine höchste Grenze) und dann kostet das 60er aufeinmal 369,- statt 299,- gestern noch. Da hätten wir uns alle diesen Thread sparen können. Da es nun bei weitem mein Budget überschreitet. Tut mir leid aber sowas kotzt mich an. Der Laden ist auch noch 35 Kilometer von mir weg gut das ich vorher nochmal geschaut habe.

:explodieren:
 

SabrinaM

Geowizard
Das hätte Dir auch gestern schon passieren können. In den Filialen waren die Preise teilweise schon seit 3-4 Wochen auf dem neuen "Niveau". Ich geh ganz gerne beim Globetrotter in Hamburg nach Feierabend ein bisschen stöbern und da sind mir die zum Teil massiven Unterschiede zwischen den Vor-Ort-Preisen und den Online-Preisen aufgefallen (unter anderem weil ich da ein paar Sachen online bestellt hatte und mir die höheren Preise im Laden da natürlich direkt aufgefallen sind. Ob die Garmins davon betroffen waren weiss ich aber nicht). Seit heute sind diese Unterschiede aufgehoben.

Trotzdem dumm gelaufen... :???:
 

RainerSurfer

Geowizard
Das liegt nicht an Globetrotter, Garmin hat die UVP erhöht. Das war aber schon im Dezember gerüchteweise bekannt, das sich im Januar die Preise erhöhen. Jetzt hat es halt bis ende Februar gedauert, da vermutlich der Lagerbestand mit niedriegen Einkaufspreise erst abverkauft wurde.
Auch Navifuture hat mitgezogen. Das VistaHCx hat da birs vor kurzem noch knapp über 200€ gekostet, jetzt 229€. Nur Oregon/Colorado sind von der Preiserhöhung nicht betroffen. Im Normalfall wäre da vielleicht der Preis gesunken.
Bei Oregon200 hat einige Einschränkungen gegenüber 300 und 400t!
 
OP
Marc und Antje

Marc und Antje

Geocacher
Dann bleibt wohl nix anderes übrig als mir das 200er Oregon bei Amazon zu holen.
Das ist in meinem Budget drin und soll ja ganz ordentlich sein. Der Touchscreen und wir werden schon Freunde werden :prost: Mit den Einschränkungen kann ich persönlich leben. Immerhin hatten wir vorher das etrex h. Das sind ja schon Welten.
 

SabrinaM

Geowizard
Werft auch nochmal einen Blick auf das etrex Legend HCx. Das müsste in Eurem Budget liegen und ist ähnlich wie das Vista HCx nur ohne barometrischen Höhenmesser und magnetischen Kompass. Auf beides kann man gut verzichten.
 

UUS

Geocacher
Ich kann auch das eTrex Legend HCx empfehlen. Das hat meiner Meinung nach ein besseres Preis-/Leitungsverhältnis als das 60er. Die Bedienung ist, wie bei allen Geräten, Gewöhnungssache und einen Kompass und barometrischen Höhenmesser habe ich in meinen drei Cacher-Jahren eigentlich nicht vermisst. Die Akkulaufzeit mit Eneloop-ähnlichen Akkus liegt locker bei 20 Stunden, selbst wenn man ab und an mal die Hintergrundbeleuchtung benutzt. Der Karten-Speicher ist als Micro-SD-Karte bis 2GB ausgelegt. Da gehen gut Garmin-Topos oder OSM-Topos drauf.

Ach ja, die Größe finde ich auch deutlich handlicher, als das 60er.

Wenn mein Legend HCx mal hin sein sollte, würde ich sofort das gleiche wieder kaufen.

Gruß
Uwe.
 
Schnueffler schrieb:
Beide Geräte haben unterschiedliche Empfänger. Das Vista einen Mediatek und das 60CSx einen SirfIII. Beide Empfänger sind aber durchaus vergleichbar, wobei ich den SirfIII vorziehen würde.
So Stimmt das aber nicht ganz. Denn man muss auch die Antenne beachten und die macht den 60CSx mit seinem schlechteren SirfIII zur besseren Wahl. Ich habe den Mediatek in einer GPS Maus mit recht großere Antenne und da fühle ich mich immer besser als das 60CSx mit dem SirfIII. Bei Vergleichtests zwischen SirfIII oder Mediatek Maus hat immer die Mediatek Maus gewonnen.

Bei dem letzten NC (warst du nicht dabei :???: ) war immer der Jens mit seinem 60CSx und ich mit meinem GPS-Maus an den Stages. Wo waren nur die Gewürze und die Süßigkeiten. ;)

Wenn es ein Garmin sein sollte und man möchte auch in schlechter Empfangslage nicht das Handtuch werfen, dann ist der 60CSx schon eine gute Wahl.

Gruß
KDB
 
OP
Marc und Antje

Marc und Antje

Geocacher
Hab noch nen Laden gefunden der das 60csx für 259 Euro anbietet. Habs mir schnell noch bestellt. Und dann gehts nächste Woche wieder ab auf die Piste. Ich hoffe das war jetzt die bessere Wahl als das Oregon 200. War ja am schluß doch Lange am überlegen. Gestern Hab ich mir das Legend mal im Laden angeschaut,, aber das fand ich jetzt nicht so doll weil der Joystick über dem Display ist.
 

Sechs Oecher

Geocacher
Naja, das Oregon 400t hab ich bei Amazon für 440€ mit 80€ Tiefpreis-Rückerstattung bekommen.

Also für 360€.

Noch nen Monat sparen und dann isses im Budget, oder?
 

Penzinger

Geonewbie
Hallo,

habe mir gestern ein GPSMap 60CSx gekauft. Derjenige hatte es geschenkt bekommen und wusste damit nichts anzufangen. Ich hoffe das Ding kommt noch die Woche. Was ich euch fragen wollte ist, welche Speicherkarte ich dafür verwenden kann. Das mit den 2 GB habe ich schon überall gelesen, aber in manchen Beschreibungen steht drinnen, das das Gerät manche Karten zerstört. Jetzt bin ich mir unsicher, was ich genau brauche. Evtl. kann ja jemand mir helfen.

Danke

Christian
 

Buschpirat

Geocacher
Ich hab von Garmin noch keine deutsche anleitung gesehen...
Im Moment lohnt der Einkauf in UK, da der Pfung für uns günstig steht.
 
Buschpirat schrieb:
Ich hab von Garmin noch keine deutsche anleitung gesehen...
Echt nicht?
z.B. Colorado: http://www8.garmin.com/manuals/2232_DEBenutzerhandbuch.pdf
Legend HCx: http://www8.garmin.com/manuals/eTrexLegendHCx_DEBenutzerhandbuch.pdf
Oregon: http://www8.garmin.com/manuals/Oregon200-WW_DEBenutzerhandbuch.pdf

Das für das 60CSx ist bei Garmin allerdings kein deutschsprachiges Handbuch als PDF zu finden. Meintest du das?
 
OP
Marc und Antje

Marc und Antje

Geocacher
[ [/quote]
Deutsches oder US-Gerät?[/quote]

Ich geh mal Stark von einem Deutschen Gerät aus da Discount24 die Tochterabteilung von Otto ist. Hier ist der Link:

http://discount24.de/multimedia/navigation-car-hifi/garmin/garmin-gpsmap-60csx/f-90120443-965946.html

Obwohl da auch dabei steht das die Anleitung English ist.
 
Oben