Returntaste
Geocacher
Hallo!
Seid ca. 6 Monaten besitze ich ein Garmin GPSMap 62s. Ich habe auf dem Gerät die "City Navigator Europe NT 2011.30" und eine OSM-Karte installiert.
Vorher hatte ich das Legend HCx und das Vista HCx (mit denen ich sehr zufrieden war).
Leider tauchen bei meinem Gerät immer wieder Probleme auf, die ich hier mal aufzähle.
- Oft: Wenn ich mittels GSAK Caches und POIs überspielt habe, kommt es immer wieder vor, das das Navi beim Starten einfriert. Ich muss die Batterien herausnehmen - der Ein/Aus-Schalter funktioniert dann nicht.
- Oft: Manchmal registriert das Navi nicht, das ich mich bewege. Ich kann in der Karte zoomen, aber mein Standortpfeil bewegt sich nicht vom Fleck. Auch das horizontale Drehen hat keine Auswirkung. Erst nach 1-2 Minuten reagiert das Gerät wieder.
- Oft: Wenn aus einer Karte herauszoome und einen kleineren Maßstab wähle (ca. 800 Meter), dann dauert es ca. 30 Sekunden, bis die Karte sich endlich aufbaut. Das dauert ziemlich lange und stört.
- Oft: Ich suche mittels "Find" in der Nähe nach Caches - die Sanduhr dreht sich und hört gar nicht mehr auf sich zu drehen (das passiert meist beim ersten Suchvorgang nach dem Einschalten). Erst wenn ich auf "Quit" gehe und dann den Suchvorgang wiederhole, geht es schneller.
- Sehr Selten: Ich wähle eine Cache an um mir die Beschreibung anzuschauen und das Navi schaltet sich augenblicklich selbstständig aus.
- 1x passiert: Ich hatte eine wohl etwas zu umfangreiche Route berechnen lassen. Beim Berechnen der Route ist das Navi abgestürzt. Danach ist das Gerät beim Starten immer eingefroren. Erst als ich die MicroSD-Karte herausgenommen habe, das Gerät engeschaltet habe, nach dem Hochfahren wieder ausgeschaltet habe, konnte ich mit der wieder eingelegten Speicherkarte das Garmin starten.
Das fällt mir gerade dazu ein. Ist das "normal" bei dem GPSMap 62s?
Oder habe ich ein Montagsgerät erwischt?
Seid ca. 6 Monaten besitze ich ein Garmin GPSMap 62s. Ich habe auf dem Gerät die "City Navigator Europe NT 2011.30" und eine OSM-Karte installiert.
Vorher hatte ich das Legend HCx und das Vista HCx (mit denen ich sehr zufrieden war).
Leider tauchen bei meinem Gerät immer wieder Probleme auf, die ich hier mal aufzähle.
- Oft: Wenn ich mittels GSAK Caches und POIs überspielt habe, kommt es immer wieder vor, das das Navi beim Starten einfriert. Ich muss die Batterien herausnehmen - der Ein/Aus-Schalter funktioniert dann nicht.
- Oft: Manchmal registriert das Navi nicht, das ich mich bewege. Ich kann in der Karte zoomen, aber mein Standortpfeil bewegt sich nicht vom Fleck. Auch das horizontale Drehen hat keine Auswirkung. Erst nach 1-2 Minuten reagiert das Gerät wieder.
- Oft: Wenn aus einer Karte herauszoome und einen kleineren Maßstab wähle (ca. 800 Meter), dann dauert es ca. 30 Sekunden, bis die Karte sich endlich aufbaut. Das dauert ziemlich lange und stört.
- Oft: Ich suche mittels "Find" in der Nähe nach Caches - die Sanduhr dreht sich und hört gar nicht mehr auf sich zu drehen (das passiert meist beim ersten Suchvorgang nach dem Einschalten). Erst wenn ich auf "Quit" gehe und dann den Suchvorgang wiederhole, geht es schneller.
- Sehr Selten: Ich wähle eine Cache an um mir die Beschreibung anzuschauen und das Navi schaltet sich augenblicklich selbstständig aus.
- 1x passiert: Ich hatte eine wohl etwas zu umfangreiche Route berechnen lassen. Beim Berechnen der Route ist das Navi abgestürzt. Danach ist das Gerät beim Starten immer eingefroren. Erst als ich die MicroSD-Karte herausgenommen habe, das Gerät engeschaltet habe, nach dem Hochfahren wieder ausgeschaltet habe, konnte ich mit der wieder eingelegten Speicherkarte das Garmin starten.
Das fällt mir gerade dazu ein. Ist das "normal" bei dem GPSMap 62s?
Oder habe ich ein Montagsgerät erwischt?