• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin hat die Auslieferung des Coloados eingestellt !

eigengott

Geowizard
CheGuevara schrieb:
Ich habs bei http://www.jandhproducts.com bestellt, da ist es mit 411$ ziemlich günstig. Nur leider hab ich danach erst erfahren das sich der Liefertermin verzögert.

http://de.wikipedia.org/wiki/Preisbildung
 

Omikron99

Geocacher
hab meinen heute direkt beim händler abgeholt (EU Version mit entsprechender Basemap). wirklich nett das teil, aber muss gleich erstmal die anleitung wälzen, hat doch ne ecke mehr funktionen als unser alter magellan.

nur irgendwie frisst der colorado batterien wie nichts gutes. bei der kurzen (3,5h) cachetour heut nachmittag hat er ganze 6 Panasonic SpecialPower Batterien leergesaugt. Erschreckt mich schon etwas.
was für batterien/akkus verwendet ihr?
 

JLacky

Geocacher
Omikron99 schrieb:
(EU Version mit entsprechender Basemap).
Was soll das für eine Basemap sein? Alle COLORADOs 300 weltweit haben die gleiche Basemap. Der einzige Unterschied der EU-Version ist eine gedruckte Kurzanleitung in Deutsch.

nur irgendwie frisst der colorado batterien wie nichts gutes. bei der kurzen (3,5h) cachetour heut nachmittag hat er ganze 6 Panasonic SpecialPower Batterien leergesaugt. Erschreckt mich schon etwas.
was für batterien/akkus verwendet ihr?
Ja, würde mich auch erschrecken. Das spricht nicht für die Panasonic-Baterien, die scheinen ja nix zu bringen.

Typischerweise hält mein COLORADO mit einer ALDI-Billigbatterie gut 10 Stunden druch. SANYA 2500er Akkus halten rund 13 Stundn.

mfg
JLacky
 

Lujason

Geocacher
JLacky schrieb:
Omikron99 schrieb:
(EU Version mit entsprechender Basemap).
Was soll das für eine Basemap sein? Alle COLORADOs 300 weltweit haben die gleiche Basemap. Der einzige Unterschied der EU-Version ist eine gedruckte Kurzanleitung in Deutsch.
Das beim Colorado 300 die europäische und die US Version identisch sind scheint für einige Leute nur schwer zu akzeptieren zu sein :roll: Vermutlich besonders dann wenn sie eine (teurere) europäische Version gekauft haben.

JLacky schrieb:
nur irgendwie frisst der colorado batterien wie nichts gutes. bei der kurzen (3,5h) cachetour heut nachmittag hat er ganze 6 Panasonic SpecialPower Batterien leergesaugt. Erschreckt mich schon etwas.
was für batterien/akkus verwendet ihr?
Ja, würde mich auch erschrecken. Das spricht nicht für die Panasonic-Baterien, die scheinen ja nix zu bringen.

Typischerweise hält mein COLORADO mit einer ALDI-Billigbatterie gut 10 Stunden druch. SANYA 2500er Akkus halten rund 13 Stundn.

mfg
JLacky
Meine Erfahrungen sind mit Batterien von Lidl sind ähnlich.
Meine nagelneuen Eneloops haben mit der Vorladung, so wie sie aus der Packung kommen, über 12h gehalten. Ich nehme mal an frisch aufgeladen ist es noch ein wenig mehr. Da ich zur Zeit noch sehr viel mit dem Colorado herumspiele und ausprobiere läuft es vermutlich bei normalem Betrieb (also nicht ständig irgendwas drücken :roll: ) noch etwas länger.
 

Fikki

Geocacher
Omikron99 schrieb:
nur irgendwie frisst der colorado batterien wie nichts gutes. bei der kurzen (3,5h) cachetour heut nachmittag hat er ganze 6 Panasonic SpecialPower Batterien leergesaugt. Erschreckt mich schon etwas.
was für batterien/akkus verwendet ihr?

Seit dem Firmware- Update hat sich die Batterie-Leistung verdreifacht. 15 Stunden Powercachen mit Licht an bei jedem Turn waren kein Problem mit normalen Alkanines.

Seit dem Update funktioniert das Teil perfekt!
 
JLacky schrieb:
Omikron99 schrieb:
nur irgendwie frisst der colorado batterien wie nichts gutes. bei der kurzen (3,5h) cachetour heut nachmittag hat er ganze 6 Panasonic SpecialPower Batterien leergesaugt. Erschreckt mich schon etwas.
was für batterien/akkus verwendet ihr?
Ja, würde mich auch erschrecken. Das spricht nicht für die Panasonic-Baterien, die scheinen ja nix zu bringen.
Das spricht nicht für Omikrons Batteriekenntnisse!

Die Panasonic SpecialPower sind Zink-Kohle-Batterien und eigentlich für garnix zu gebrauchen. Kauf Dir lieber Batterien im Supermarkt (Aldi,Lidl usw.), hauptsache Alkali-Zellen! Da kriegt man so 8 Stück für unter 2€ (netto) die haben eigentlich gute kapazität.
Gleich noch ein Tipp:
Wenn es Varta sein sollt dann ist es egal ob normal, photo Superhightec oder die gelben von ikea. Es gibt nur eine Zelle von Varta! Unterscheiden tun sich die Dinger nur in der Farbe und darin wie blöd der Kunde ist! :wink:
 

JLacky

Geocacher
corpsdeguides schrieb:
Kurz zum Ursprung des Threads zurück, Garmin Deutschland hatte die Lieferungen bis zum Erscheinen des nächsten Firmwareupdates ausgesetzt .

Quellenangabe?

Auf http://www.garmin.de steht davon nix!

um die Supportanfragen wegen der Standzeit nicht ausufern zu lassen
Was für ein nettes nutzloses Argument :D

Erstens gibt es kein größeres Problem mit der Standzeit, zweitens würde ein Lieferstopp ja nur auch wiederum ein Ansteigend er Supportanfragen bringen, weil jeder gleich wissen will wann er denn endlich sein Gerät bekommt.

Also ruft doch gleich mal bei GARMIN-Deutschland an, und fragt nach dem neuen Datum der Auslieferung. :D

mfg
JLacky
 

JLacky

Geocacher
corpsdeguides schrieb:
Nach dem FW-Update prompt wieder neue Lieferung eingetroffen, einer davon liegt zum testen gerade neben mir.
Was heisst denn das jetzt wieder?

Um 23:19 Uhr heisst es, GARMIN-Deutschland verkündet Lieferstopp, und jetzt plötzlich um 00:14 sind neue Geräte mit der neuen Firmware eingetroffen, und GARMIN-Deutschland hat Dir schon eines geliefert. Alle Achtung, das ist ja ein toller Lieferservice? :lol:

Das waren dann ja nur mal 55 Minuten Auslieferungsstopp, oder? :wink:

mfg
JLacky
 

JLacky

Geocacher
corpsdeguides schrieb:
Wozu die ganze Polemik gut sein soll, verstehe ich auch nicht.
Ja, genau das ist doch des Pudels Kern.

Wieso werden die Leute hier verückt gemacht mit solchen Meldungen über angebliche Lieferstopps, die dann garkeine sind, wenn ...

a) Der angebliche Lieferstopp in der Vergangenheit lag

b) Der Lieferstopp angeblich sowieso schon wieder vorbei ist

c) Es sowieso eine nutzlose Information ist, ob GARMIN-Deutschland im Februar einen angeblichen Lieferstopp hatte, weil GARMIN-Deutschland sowieso immer sagte, das erst im März geliefert wird.

Irgendwelche Leute glauben das dann, und erzählen es auch noch weiter. Und dann wundern sich alle warum der COLORAD schlechter gemacht wird, wie er eigentlich ist.

Also, so wie ich das sehe, war auch dieser angebliche Lieferstopp, nichts weiter wie eine Zeitungs-Ente.

mfg
JLacky
 
Oben