• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin Hcx und Wegpunktprojektion/Peilung

muhadib

Geocacher
Ich möchte bald meinen ersten Cache suchen und beschäftige mich mit der Wegpunktprojektion, bzw. Peilung.
Folgendes habe ich gemacht:
->von meinem Standort den Joystick gedrückt.
->in der Wegpunktmaske das Menue aufgerufen und Wegpunktprojektion aufgerufen.
->als Winkel (Was heisst eigentlich das 't' neben dem Gradzeichen?) habe ich 90 Grad eingegeben und als Entfernung 100 meter.

90 Grad müsste meines erachtens Osten sein.

Der Pfeil zeigt allerdings nicht genau nach Osten, sondern einen Strich daneben. Warum?
100 Meter müssten 100 Meter sein. als Entfernung zeigt er mich allerdings 76 Meter an. Warum?

Was mache ich falsch?

Der andere Weg, über die Kompassseite/ Menue/ Peilen und los, verlagt erst den Punkt 'Richtung sperren. Warum?

Gruß
M
 

Farron(er)

Geocacher
(Was heisst eigentlich das 't' neben dem Gradzeichen?

Gute Frage, keinen Schimmer :oops:

90 Grad müsste meines erachtens Osten sein

90° sind Osten.

Der Pfeil zeigt allerdings nicht genau nach Osten, sondern einen Strich daneben. Warum?
100 Meter müssten 100 Meter sein. als Entfernung zeigt er mich allerdings 76 Meter an. Warum?

Hängt imho damit zusammen, dass deine eigene Position wandert also die angezeigte Genauigkeit noch ziemlich groß und das Gerät damit beschäftigt ist, diese Genauigkeit zu verbessern.
 
A

Anonymous

Guest
muhadib schrieb:
... (Was heisst eigentlich das 't' neben dem Gradzeichen?)...
das heißt, daß dein gpsr korrekt auf true nord eingestellt ist. die andere, beim geocachen selten genutzte, nordvariante ist "magnetisch"

happy hunting.

edit: typo
 

PHerison

Geowizard
muhadib schrieb:
Was heisst eigentlich das 't' neben dem Gradzeichen?
true-north = Norden auf der Karte
Gegenteil: magnetic-north: Also dahin wo auch ein analoger Kompass zeigen wird. Hier in EU kaum ein Unterschied (1°-2°). In Neuseland waren's bis zu 20°. Da musste ich mein GPS umstellen, damit die Angaben auf dem GPS mit meinem analogen Kompass uebereinstimmten.
s.a.: http://de.wikipedia.org/wiki/Missweisung
 

wutzebear

Geoguru
muhadib schrieb:
100 Meter müssten 100 Meter sein. als Entfernung zeigt er mich allerdings 76 Meter an. Warum?

Was mache ich falsch?
Markier einen Wegpunkt an Deiner aktuellen Position, lass das Gerät dabei ausgiebig mitteln. Dann ruf diesen Wegpunkt auf und mach davon eine Projektion.

Wenn Dein Ausgangspunkt gut eingemessen ist, stimmt auch die Projektion halbwegs. War der Ausgangspunkt dagegen daneben, kann das Ergebnis der Projektion auch nichts werden.
 

jamesone

Geocacher
IndianaX schrieb:
Tagchen,

ich stand heute mitten im Wald und hatte auf einmal ein Riesenproblem: ich musste einen Wegpunkt projizieren und habe diese Funktion nicht gefunden. Da ich mein Platinum noch relativ neu habe, hatte ich mich noch nicht mit dieser Funktion beschäftigt. Leider konnte ich trotz intensiver Suche diese Funktion nicht finden. Kann mir jemand sagen, unter welchem Menüpunkt ich die Wegpunkt-Projektion finden kann? Im Handbuch steht's übrigens auch mit keiner Silbe erwähnt....


Wie mach ich das denn bei meinem Garmin eTrex Vista HCx??

Wollte gestern einen Cache machen, bei dem es hieß:
"Projiziere von den angegebenen Koordinaten 206 Meter / 355 Grad wahr und Du bist am Ziel."

Wie geht das?

Danke!!
 

-Gast-

Geomaster
Wegpunkt anwählen (Also so, dass dir die Koordinaten angezeigt werden) Menütaste drücken, Projektion, dann unten meter und Grad eingeben....

Oder wenn du aus der aktuellen position willst, ohne vorher nen wegpunkt zu erstellen:
Kompass -> menü drücken -> Peilen und los -> Winkel peilen über kompass -> Wegpunktprojektion wählen -> meter eingeben.

(Wobei die sache übern wegpunkt fast einfacher ist, weil man dann nicht peilen muss, sondern den winkel direkt eintippen kann)=
 

jamesone

Geocacher
-Gast- schrieb:
Wegpunkt anwählen (Also so, dass dir die Koordinaten angezeigt werden) Menütaste drücken, Projektion, dann unten meter und Grad eingeben....

Oder wenn du aus der aktuellen position willst, ohne vorher nen wegpunkt zu erstellen:
Kompass -> menü drücken -> Peilen und los -> Winkel peilen über kompass -> Wegpunktprojektion wählen -> meter eingeben.

(Wobei die sache übern wegpunkt fast einfacher ist, weil man dann nicht peilen muss, sondern den winkel direkt eintippen kann)=


Danke :)
 
Oben