• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin Montana Kartenverwaltung GPX-Übertrag

Weddlia

Geocacher
Hallo,

ich habe nun ein Montana 650.

Wenn ich Karten übertragen möchte kann ich das zunächst wie gewohnt über Mapsource machen. Kachelen auswählen übertragen und gut ist.

Wie muss ich das machen, wenn ich z. B. ein img-File vorliegen habe?
Ich vergebe, einen für mich aussagekräftigen Namen und schiebe das File unter das Verzeichnis Garmin auf die SD-Karte. Dann sollte die Karte doch beim Einrichten im Kartenmenü auftauchen oder muss ich noch ws machen?

Muss ich etwas beachten, wenn ich z. B. Topo 2010 und City Navigator zugleich auf das Gerät schiebe?

Kann ich mehrere GPX Datein in das Verzeichnis kopieren und erkennt der Freund Garmin diese dann?

Ja mein geschreibe ist im Moment etwas unstrukturiert, aber ich hoffe Ihr könnt mir trotzdem helfen.

Grüße

Andreas
 

Subraid

Geocacher
Weddlia schrieb:
Hallo,

ich habe nun ein Montana 650.

Wenn ich Karten übertragen möchte kann ich das zunächst wie gewohnt über Mapsource machen. Kachelen auswählen übertragen und gut ist.

Für's Montana solltest Du die passendere Software "BaseCamp" nutzen.

Weddlia schrieb:
Wie muss ich das machen, wenn ich z. B. ein img-File vorliegen habe?
Ich vergebe, einen für mich aussagekräftigen Namen und schiebe das File unter das Verzeichnis Garmin auf die SD-Karte. Dann sollte die Karte doch beim Einrichten im Kartenmenü auftauchen oder muss ich noch ws machen?

Nein, genau so geht das.

Weddlia schrieb:
Muss ich etwas beachten, wenn ich z. B. Topo 2010 und City Navigator zugleich auf das Gerät schiebe?

Nein, eigentlich nicht. Einfach als zwei getrennte *.img auf's Gerät kopieren.

Weddlia schrieb:
Kann ich mehrere GPX Datein in das Verzeichnis kopieren und erkennt der Freund Garmin diese dann?

Ja.
 

baer

Geowizard
RainerSurfer schrieb:
Subraid schrieb:
Für's Montana solltest Du die passendere Software "BaseCamp" nutzen.
Mapsource geht genauso gut zum Karten übertragen, da ist es egal. Sinnvoll ist die Umstellung auf BaseCamp aber so oder so.
Jein.

Mapsource kann mit dem Montana, aber auch schon mit dem Oregon "eingeschränkt" arbeiten.

Die Einschränkung liegt nach meiner Kenntnis im wesentlichen im "Empfangen vom Gerät" in Verbindung mit Wegpunkten. Man kann aber trotzdem stattdessen die GPX-Datei auf dem virtuellen Laufwerk lesen.

Karten erstellen geht problemlos mit Mapsource und Montana.

Ob die Umstellung sinnvoll ist, da bin ich mir noch nicht sicher. Mapsource scheint mir viel "schlanker" zu sein als Basecamp.
 
OP
W

Weddlia

Geocacher
Hallo,

irgendwie viel es nicht klappen. Ich habe mir die ein img-File von Kleineisel gespeichter nach Monatana\Garmin\name.img buw. auch nach SD\Garmin\name.img. Unter KArte einrichten wurde mir keine Karte angezeit. Mach ich etwas falsch?

Gruß

Andreas
 

Schnueffler

Geoguru
Ist die Karte evt gepackt? Hast du sie mal mit 7Zip oder ähnlichem entpackt? Welche Karte hast du genau installiert? verlink doch mal bitte den exakten Download!
 
OP
W

Weddlia

Geocacher
Schnueffler schrieb:
Ist die Karte evt gepackt? Hast du sie mal mit 7Zip oder ähnlichem entpackt? Welche Karte hast du genau installiert? verlink doch mal bitte den exakten Download!

http://www.kleineisel.de/blogs/htsrv/track.php?key=osm_srtm_germany_1202.zip

Die Karten wurden entzippt und lagen dann als gmapsupp.img vor, welche unter verschiedenen Namen, aber mit der Endung img, wie beschrieben auf das Montana bzw. auf die SD-Karte geschoben wurden.

Gruß

Andreas
 
OP
W

Weddlia

Geocacher
Screenshot geht gerade nicht. Firmware ist nicht aktuell. Aus dem Kopf heraus 3.60 bei einem neu gekauften (ca. 20.03.2012) gekauften Gerät.
 

Schnueffler

Geoguru
1. Firmware updaten, dann noch mal melden
2. Screenshot posten: Ohne stochern wir hier nur im Trüben. Da sehe ich es gar nicht ein, dass ich mir da auch noch die Nerven mit aufreibe!
 
Oben