• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin Nüvi 3590LMT mit Geocaching poi incl. korrekter Icons

Hallo zusammen,
mein altes Auto-Navi gibt so langsam den Geist auf und ich würde mir gerne, das obengenannt Auto-Navi zulegen.

Nun würde ich gerne wissen, ob ich hier auch die ganzen PQ`s von Geocachig.com incl. den richtigen Icons (Multi, Normal etc.) importieren kann.

Danke im voraus für eure Hilfe

Gruß
boerni
 

alf16

Geocacher
Servus,
ich kann dir zu dem von dir gesagten Nüvi leider nichts sagen. Ich hatte aber mal einen Garmin Streetpilot und da gings mit GSAK, dass man POI's erstellt hat und dann mit dem Garmin Poi Loader überspielt hat.

Als da die Karte aber veraltet war, und meine Route immer mehr über die grüne Wiese ging, hab ich mir das Nüvi 1490 TPro mit LMT bei Amazon gekauft. Meine Erfahrung damit kannst Du hier http://www.amazon.de/gp/cdp/member-reviews/A35D5I9ISKSU8D/ref=cm_pdp_rev_title_2?ie=UTF8&sort_by=MostRecentReview#R3JP7H1KD0GOJO nachlesen.

Mein Tipp, hol dir ein Gerät von Tomtom. Wenn es dir wichtig ist ein sehr genaues Vekehrssystem zu holen, dann eines mit Live Service. Kostet zwar extra, ist aber der beste und genauste Verkehrsdienst, was ich bisher hatte.

Die Caches lade ich mir bei dem Gerät aus GSAK mit einem Makro direkt auf mein Tomtom.

Gruß

Alf16
 
A

Anonymous

Guest
Ganz allgemein musst Du POI nutzen, denn auch wenn Du bei einigen Premium-Modellen der Nüvi-Reihe GPX-Dateien importieren kannst, Geocaches in der Regel nicht und vor allem nicht hunderte oder gar tausende davon.

Als POI bekommst Du aber nahezu beliebig viele Caches ins Gerät. Auch in den 3590.
 
OP
P

pyxis-scrutator

Geocacher
Das mit dem Poi ist ok. Das habe ich mir schon gedacht. Es wäre halt schön, wenn ich sehen kann, was es für ein Cache ist. Durch das korrekte Icon.
Z.B. auf dem Weg in den Urlaub von Deutschland nach Kroatien.

Im Moment habe ich bei meinem alten Navi keine Begrenzung gefunden.
Zuletzt habe ich ca. 800 Geocaches sichtbar gehabt. Mit Found als "Geofrog" Icon. ;-)

Gruß
boerni
 

Eastpak1984

Geoguru
Bin nun durch einen glücklichen Zufall auch an das Gerät gekommen, und bin aktuell begeistert.
Das GSAK-Makro Nuvi_GPX_by_CT.gsk sieht sehr vielversprechend aus, und unterstützt auch offiziell das 3590. Leider bin ich noch nicht ganz durchgestiegen, aber das kommt noch....
 

Teddy-Teufel

Geoguru
Eastpak1984 schrieb:
Bin nun durch einen glücklichen Zufall auch an das Gerät gekommen, und bin aktuell begeistert.
Das GSAK-Makro Nuvi_GPX_by_CT.gsk sieht sehr vielversprechend aus, und unterstützt auch offiziell das 3590. Leider bin ich noch nicht ganz durchgestiegen, aber das kommt noch....
GASK oder sonst was braucht man nicht. Es geht ganz einfach, man schiebt die GPX-Datei ins Verzeichnis Garmin/gpx, welches sich auf dem Nüvi befindet oder man nutzt eine Mikro-SD im Slot, dort legt man das Verzeichnis "Garmin" und in diesem das verzeichnis "gpx" an. In das Verzeichnis "gpx" einfach das gewünschte GPX-File kopieren, erledigt ist die Sache. Es funktioniert auch, wenn man z.B: 200 Caches in der GPX hat.
Funktioniert garantiert, mache das schon sehr lange. Hat auch mit den 420 Caches des Megaevents in Gorzno funktioniert. Das Gute ist man kann über Sprachbefehl Favoriten aufrufen und sagt dem Nüvi dann den GC-Code. Dieser wird dann gesucht und zur Navigation angeboten. Coole Sache ist das. :D
 
Oben