• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

garmin sicherung

arbalo

Geomaster
hallo zusammen,

in meinem orig. garmin-12v-stecker hat sich die sicherung verabschiedet -> kaputt gebrochen.

nachdem ich verschiedene läden in köln ( incl. globetrotter ) erfolglos abgeklappert habe, hoffe ich hier hat jemand einen tip für mich.

es handelt sich um eine 0,25 A sicherung, folgende masse wurde mir in einer elektrogrosshandlung genannt: 6,3 x 32 ( amerikanisches mass ?).

allerdings ist die trägerart nicht bekannt T? , MT?, F?

woher bekomme ich so einen exoten?

oder kann ich, da die steckdose eh seperat angesichert ( allerdings höher ) ist, durch etwas anderes, wenn ja was, ersetzen?

vielen dank schon mal.

alex
 
OP
arbalo

arbalo

Geomaster
ok merci,

allerdings wollte ich micht nicht registrieren müssen + "hoorende" versandkosten ( im vergleich zum produktpreis ) bezahlen müssen.

weitere ideen?
 

DocW

Geowizard
Das ist eine ganz ordinäre Feinsicherung 6,3 x 32 mm, amerikanische Abmessung. Die müsste es doch in jedem Baumarkt oder Elektronikbastelladen, spätestens aber bei Conrad Electronic geben. mehr als 50 cent darf das nicht kosten.
 

Schnueffler

Geoguru
Frag doch vielleicht mal nen Cacher aus den USA. Wenn Du hiernichts bekommst, würde Dir vielleicht ein US-Cacher die Sicherung besorgen und Dir zusenden. Habe sowas auch schon mal gemacht und ging problemlos.
 

DocW

Geowizard
Conrad führt solche Sicherungen, 10 Stk 2,18,
FEINSICHERUNG 6,3x32 0,4 A TRÄGE, das reicht völlig aus. Das ist eh nur ein Kurzschlussschutz, damit die Autobatterie nicht ihre geballte Kraft aufs Verbindungskabel schmeisst, falls es mal einen Kurzen irgendwo gibt.

Merke: Eine Sicherung ist immer nur zum Schutz der Leitung, nichts anderes
 
OP
arbalo

arbalo

Geomaster
DocW schrieb:
Das ist eine ganz ordinäre Feinsicherung 6,3 x 32 mm, amerikanische Abmessung. Die müsste es doch in jedem Baumarkt oder Elektronikbastelladen, spätestens aber bei Conrad Electronic geben. mehr als 50 cent darf das nicht kosten.

conrad ist in köln am arsch der welt, zumindest für mich............
 
OP
arbalo

arbalo

Geomaster
DocW schrieb:
Conrad führt solche Sicherungen, 10 Stk 2,18,
FEINSICHERUNG 6,3x32 0,4 A TRÄGE, das reicht völlig aus. Das ist eh nur ein Kurzschlussschutz, damit die Autobatterie nicht ihre geballte Kraft aufs Verbindungskabel schmeisst, falls es mal einen Kurzen irgendwo gibt.

Merke: Eine Sicherung ist immer nur zum Schutz der Leitung, nichts anderes

im at forum bekam ich folgenden tip:
>das Ding ist eh mehr dazu gedacht, das Motorrad vor einem Problem mit dem Kabel zu schützen als das GPS.

somit dürfte es doch kein prob. sein die 1 A sicherung zu verwenden?
 

DocW

Geowizard
arbalo schrieb:
DocW schrieb:
Das ist eine ganz ordinäre Feinsicherung 6,3 x 32 mm, amerikanische Abmessung. Die müsste es doch in jedem Baumarkt oder Elektronikbastelladen, spätestens aber bei Conrad Electronic geben. mehr als 50 cent darf das nicht kosten.

conrad ist in köln am arsch der welt, zumindest für mich............
Conrad ist immer am Arsch der Welt - für mich auch - und wenn gehe ich da nur mit Wiederwillen rein.
Hast Du nicht dort irgendwelche kleinen Import-Exportläden mit Elektronik-Tand bei Dir um die Ecke? Da gibts sowas 100%
Baumarkt könnte auch klappen, wie gesagt, alles zwischen 0,5 und 1,5 Ampere kannst Du nehmen. Zur not, aber nur zur Not nimmst du eine deutsche Feinsicherung, die kürzer ist und fülllst den Leerraum mit etwas Alufolie auf.
Aber überbrück die Sicherung nie! Sonst funkt es mächtig und du kannst einen Kabelbrand provozieren im Kurzschlussfall. Die Absicherung des Zigarettenanzünders liegt typischeweise mindestens bei 15A, das ist viel zu viel für das kleine Käbelchen
 

DocW

Geowizard
arbalo schrieb:
DocW schrieb:
Conrad führt solche Sicherungen, 10 Stk 2,18,
FEINSICHERUNG 6,3x32 0,4 A TRÄGE, das reicht völlig aus. Das ist eh nur ein Kurzschlussschutz, damit die Autobatterie nicht ihre geballte Kraft aufs Verbindungskabel schmeisst, falls es mal einen Kurzen irgendwo gibt.

Merke: Eine Sicherung ist immer nur zum Schutz der Leitung, nichts anderes

im at forum bekam ich folgenden tip:
>das Ding ist eh mehr dazu gedacht, das Motorrad vor einem Problem mit dem Kabel zu schützen als das GPS.

somit dürfte es doch kein prob. sein die 1 A sicherung zu verwenden?
Naja, stimmt nicht ganz, aber auch 1A ist total ok, weil da dem Kabel immer noch nichts passiert.
 

jmsanta

Geoguru
Reichelt ist auch eine Variante -aber auch wieder nur Versand...
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=444;GROUP=C42;GROUPID=3302;ARTICLE=22129;START=0;SORT=preis;OFFSET=100;
und
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=444;GROUP=C42;GROUPID=3302;ARTICLE=22157;START=0;SORT=preis;OFFSET=100;
 

jmsanta

Geoguru
arbalo schrieb:
was hat denn das mit flink oder träge auf sich?
wie schnell die Sicherung bei einem zu hohen Strom schmilzt...
siehe auch die bei reichelt verlinkten Datenblätter - ganzen unten steht eine kleine Tabelle mit den Schmelzzeit-Grenzwerten
 

DocW

Geowizard
jmsanta schrieb:
arbalo schrieb:
was hat denn das mit flink oder träge auf sich?
wie schnell die Sicherung bei einem zu hohen Strom schmilzt...
siehe auch die bei reichelt verlinkten Datenblätter - ganzen unten steht eine kleine Tabelle mit den Schmelzzeit-Grenzwerten
Da ein Kabel eine gewisse Masse hat, braucht es eine Weile, um sich aufzuwärmen im Kurzschlussfall, damit ist eine träge Sicherung völlig ok
 
Oben