• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin Topo Software parallel benutzen/City Navigator 10?

rbeere

Geonewbie
--------------------------------------------------------------------------------

Hallo,
ist es möglich z.b Topo Deutschland , Topo Holland und Topo Österreich auf einer Speicherkarte zu benutzen?(die natürlich groß genug ist)Eventuell im Sommer auch den neuen City Navigator 10.
Oder überschreiben sich die Karten gegenseitig? Ich kann ja bei Mapsoursce nur zwischen den Karten wechseln.


Weiß schon jemand wann der raus kommt? Wird die Lizenz für ein GPS Gerät diesmal nur sein oder so wie die letzten Versionen für 2 Garmin Geräte?



Danke
 

London Rain

Geowizard
Klar geht das. Du musst halt erst die zu übertragenden Kacheln der einen Karte auswählen, dann auf die andere Karte umstellen deren Kacheln hinzufügen, usw. Erst dann überträgst du alle Kacheln auf einmal zum GPS.

Wer ist "der"?
 

Moeff

Geowizard
..."der" ist City Navigator 2008, "er" hat noch nicht mitbekommen, dass Garmin die Durchnummerierung aufgegeben hat.

Gruß
Günther
 

macnetz

Geocacher
rbeere schrieb:
ist es möglich z.b Topo Deutschland , Topo Holland und Topo Österreich auf einer Speicherkarte zu benutzen?(die natürlich groß genug ist)Eventuell im Sommer auch den neuen City Navigator 10.
Hallo,

mit den aktuellen Versionen dieser Karten wird die Kartendatei grösser als 2048MB. Das kann AFAIK leider kein Outdoor-Gerät von Garmin lesen (ausser dem Colorado).

Grüsse - Anton
 

muggleschreck

Geocacher
Der City Navigator NT 2008 ist doch bereits erhältlich! Zumindest beim ebay-Händler in Litauen :wink:
Die scheinen die Neuheiten schneller verfügbar zu haben, als die deutschen Händler. Hab da auch meinen Colorado bereits vor drei Wochen gekauft!
Um Nachfragen zuvor zu kommen... ja ist ein seriöser Händler, siehe Bewertungen.
 

Pottkind

Geocacher
Habe auch mal eine Frage.

Ich benutze die Topo und ne City Navigator Karte auf meinem Gerät.
Wenn ich nun zwischen denn Karten am Gerät wechseln möchte muß ich immer jede Kachel einzeln abwählen und dann de kacheln der anderen karte auswählen.

Gibt es da auch eine andere Lösung?
das es zum Beispiel nur 2 Karten Einträge gibt, also alle Kacheln der Topo als ein Eintrag und alle Kacheln der City Navigator als ein Eintrag?

Hoffe konnte meine Frage verständlich formulieren.
 
A

Anonymous

Guest
Pottkind schrieb:
...

Hoffe konnte meine Frage verständlich formulieren.
nein, leider nicht. aber ich bin gut im raten:
im kartensetupmenü des gerätes (welches auch immer) auf den reiter mapinfo gehen und ein 2tes mal menü drücken. dann kannst du kartensätze komplett an- oder abschalten.

hth - happy hunting
 

ray74

Geocacher
Auch ich danke da muß ich nicht nochmal fragen die Neue Topo zeigte bei mir nicht die vollen Details und Routen geht mit der ja leider nicht jetzt kann ich wieder beide installieren :D

Tschau Eik
 

SabrinaM

Geowizard
Ich hab dazu nochmal ne Frage... im Moment zeigt mir mein Gerät "zuoberst" die CN-Karten an und ich kann die darunter liegende ebenfalls aktive Topo-Karte nicht sehen. Perfekt wäre es jetzt für mich, wenn die Topo-Karten oben lägen (zum Gucken) und darunter aktiv die CN-Karten routingfähig bereit liegen würden... dann könnte ich mich zu den Parkkoordinaten per Routing navigieren lassen und von dort aus direkt mit den Topo-Karten weiter arbeiten, ohne jedes mal umständlich die Karten zu aktivieren / deaktivieren. Gerät ist Etrex Vista HCx. Gibts da ne Möglichkeit, das zu ändern, so dass die Topo über der CN liegt und nicht wie jetzt umgekehrt?
 

ray74

Geocacher
Das geht so leider nicht da musst du dir wie beschrieben die CN-Karte da zuschalten und wenn du sie nicht mehr brauchst wieder ausschalten ist aber wirklich einfach und geht schnell!
 

RainerSurfer

Geowizard
Das geht schon, man kann die Topo transparent machen. Mit der Topo1 geht das recht gut, mit der Topo2 muss man evtl. das Typfile anpassen.

Mit der Topo1 hab ich´s mal ausprobiert, gefiel mir aber nicht, da manche Straßen nicht deckungsgleich sind. Da drück ich dann doch lieber 3-4 Tasten zum Umschalten

Edit: zu lange geschrieben :/
 

SabrinaM

Geowizard
Alles klar, Danke!

Wäre halt super gewesen, weil ich viel mit dem Rad unterwegs bin, wenn man dann schon während der Anfahrt zwar die Routing-Funktion nutzt, dabei aber die Topo-Karte sieht... :^^: Aber wenns nicht geht, gehts halt nicht.... :???:

Ist jetzt eh schon ein riesen Fortschritt für mich, vorher war ich mit einem simplen GPS 60 unterwegs, da gabs nur den Pfeil auf dem Display, und eine ausgedruckte TOP 50 im Gepäck :D

@Barolo: das muss ich am Rechner machen und dann nochmal alles neu auf die SD-Karte übertragen, oder? (Uff... das hat fast 6 Stunden gedauert.... :kopfwand: )
 

Barolo

Geocacher
SabrinaM schrieb:
@Barolo: das muss ich am Rechner machen und dann nochmal alles neu auf die SD-Karte übertragen, oder? (Uff... das hat fast 6 Stunden gedauert.... :kopfwand: )
Ja, kannst es ja mal mit zwei "Heimat-Kacheln" versuchen, ob du mit dem Resultat zufrieden bist. Man kann die "Transparents" mit obigem Programm auch schnell wieder entfernen.
Zum Probieren reicht eine "kleine" SD-Karte, da bleibt dein Kartensatz erhalten.

Mit einem USB 2.0 Kartenleser (Schreiber) ist die Übertragungszeit wesentlich kürzer.

Gruß
Barolo
 

SabrinaM

Geowizard
Leider hab ich nur nen uralt-PC, der selber nur eine USB 1.1-Schnittstelle hat, da nutzt mir ein USB 2.0-Kartenleser leider nix :motz:

Aber eine kleine Karte wäre ein Versuch wert...!
 
Oben