• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

garminmap.xml

greiol

Geoguru
Albsucher schrieb:
Nochmal EDIT:
Gibt es eine Möglichkeit, den Hint in die Notiz mit aufzunehmen?
So ähnlich wie es CW_to_garmin macht...
nach meinem urlaub wollte ich mir die expoter nochmal in ruhe ansehen und ein paar knzusatzknöpfe einbauen, aber da müsste ihr halt noch zwei wochen warten.
 

t31

Geowizard
Hier sind meine Icons die ich jetzt verwende, zusätzlich benutze ich noch welche vom GPS Vista HCx selbst, das betrifft: Parkplatz, Final, Referenzpunkt.

Unterschieden wird zusätzlich bei Tradi/Multi/Mystery nach Micro oder größer T4. Steht unter Status "Nacht" wird das Mond-Icon zugewiesen.

Lost Place habe ich noch nicht eingebaut, würde dann aber auch über den Status gehen, kann man ja anpassen wie man möchte. Erstmal muß sich das Praxis beweisen.

garminmap.xml muß ins Cachewolf-Verzeichnis
die png-Dateien unter Mapsource müssen ins ...\Eigene Dateien\Mein Garmin\Benutzerdefinierte Wegpunktsymbole\ Verzeichnis
die bmp-Dateien unter garmin müssen auf GPS per xImage

Wenn man selbst Symbole kreiert muß man für Mapsource transparente png-Dateien erstellen und für das Garmin bmp, wobei RGB 255, 0, 255 transparent ist, weiters muß die Farbtabelle stimmen, am besten zuvor die Symbole vom GPS mit xImage herunterladen.
 

Anhänge

  • Unbenannt-1.png
    Unbenannt-1.png
    2,4 KB · Aufrufe: 339
  • Vorschau.png
    Vorschau.png
    2,3 KB · Aufrufe: 339
  • Benutzerdefinierte Wegpunktsymbole.zip
    26,2 KB · Aufrufe: 34
A

Anonymous

Guest
erstmal vielen Dank an euch alle, die ihr mir so fleißig geholfen habt!
Das File von t31 werd ich mir heut abend mal draufspielen, das dürfte fürs erste reichen, auch dafür sei gedankt.

@greiol: das klingt gut, vielen Dank dafür! Wer weiß vielleicht kommts ja zum Mega-Event schon zum Einsatz...?
 

greiol

Geoguru
Albsucher schrieb:
@greiol: das klingt gut, vielen Dank dafür! Wer weiß vielleicht kommts ja zum Mega-Event schon zum Einsatz...?
neee, bis samstag werde ich nicht fertig. aber ich denke wir reden von verschiedenen mega events ;)
 
A

Anonymous

Guest
also ich red vom Salzburger Event, das ist erst ab 19.06.
Nein, lass mal gut sein, das ist nicht so schlimm - nachdem ich jetzt dann zumindest ne Unterscheidung hab zwischen Tradi, Multi, usw.
 
A

Anonymous

Guest
Soooo, es ist vollbracht!
Vielen Dank nochmal an alle für die klasse und prompte Unterstützung!

Wäre klasse wenn man so einen Download mal wieder bereitstellen könnte für alle wenn sich hier was weiter entwickelt hat (Lost Place usw.)
 
OP
snaky

snaky

Geowizard
Aus irgendeinem Grund scheinen bei mir Earthcaches und Whereigos nicht richtig dargestellt zu werden (werden zu einer geschlossenen Schatztruhe).

Kann das jemand verifizieren oder habe ich da selbst was verbockt?

Da scheint auch was bei der Umstellung auf das neue Format durcheinander gekommen zu sein. Beim Export nach Google Earth funktionieren Whereigos nicht und beim Export nach Tomtom haben die Tradis kein Icon.
 

t31

Geowizard
Ja, da haut einiges nicht hin, ich beziehe mich auf 1885:

CITO wird in Cachewolf mit einem Warndreieck als Icon angezeigt, beim Export zum Garmin kommt es zur Fehlermeldung nebst Absturz.

Der Rest funktioniert hinsichtlich Export, aber die Icons passen nicht bei:
Wherigo -> geschlossene Schatztruhe
Earthcache -> geöffnete Schatztruhe
Webcam, Letterbox -> werden als Found angezeigt

Der Rest funktioniert bestens, daher habe ich das bisher auch nicht gemerkt, weil mich mehr auf Nacht, Micro und T4..5 konzentriert habe.

Zu Wherigo sei noch gesagt, das dieser Cachetyp nicht in der garminmap.xml definiert ist, in der Readme wird er auch nicht erwähnt.
 

greiol

Geoguru
t31 schrieb:
CITO wird in Cachewolf mit einem Warndreieck als Icon angezeigt, beim Export zum Garmin kommt es zur Fehlermeldung nebst Absturz.
bitte den cache mal aktualisieren. so ein warndreick ist immer ein guter grund mal eine aktualisierung zu machen. die warndreiecke lösen derzeit auch beim export noch die eine oder andere überraschung aus.
 

t31

Geowizard
Ok, nach dem aktualisieren wird wieder das CITO-Icon angezeigt. Beim Export wird daraus wie bei der Webcam und Letterbox aber ein Found-Icon (was bei mir der Tradi mit grünem Häkchen ist)
 

greiol

Geoguru
t31 schrieb:
Ok, nach dem aktualisieren wird wieder das CITO-Icon angezeigt. Beim Export wird daraus wie bei der Webcam und Letterbox aber ein Found-Icon (was bei mir der Tradi mit grünem Häkchen ist)
wenigstens stürzt er nicht mehr ab ;)
 
A

Anonymous

Guest
Im CW hatte ich auch plötzlich mal Warndreiecke.
IMHO liegt es am Umstellen des Datenformats - ein frischer Import in einem neu angelegten Profil zeigte mir die Icons dann wieder absolut korrekt an.
 

Geo-Johnny

Geowizard
snaky schrieb:
Aus irgendeinem Grund scheinen bei mir Earthcaches und Whereigos nicht richtig dargestellt zu werden (werden zu einer geschlossenen Schatztruhe).
Kann das jemand verifizieren oder habe ich da selbst was verbockt?
Du hast nichts verbockt!
Ich kann es bestätigen, daß Earth- und Wherigocaches nicht richtig ausgegeben werden!
Man kann das sehr gut in der temp.loc Datei nach einem Export zu Garmin überprüfen.
Ich denke den Entwicklern ist bei diesen beiden Cachetypen ein Fehler unterlaufen, als der Garmin Export mittels garminmap.xml verändert wurde. :???:
 

salzkammergut

Geomaster
t31 schrieb:
Ok, nach dem aktualisieren wird wieder das CITO-Icon angezeigt. Beim Export wird daraus wie bei der Webcam und Letterbox aber ein Found-Icon (was bei mir der Tradi mit grünem Häkchen ist)
Der Export über die garminmap.xml funktioniert so, dass versucht wird die dort definierten Regeln der Reihe nach anzuwenden. Läßt sich keine der Regeln anwenden, so wird abhängig vom "Gefunden"-Status enweder die geschlossene oder geöffnete Schatzkiste als Icon genommen (irgend ein Icon muß ja verwendet werden). Der Algorithmus kennt auch keine Cachetypen, sondern nutzt nur die Info in der garminmap.xml.

Wenn also eine der Schatzkisten erscheint, solltet Ihr prüfen, warum keine der Regeln auf diesen Cache angewendet werden konnte. Wenn gewünscht, werde ich da noch eine debug-Funktion nachrüsten, das kommt aber frühestens nächstes Wochenende.

Grüße
skg
 

Geo-Johnny

Geowizard
Nun, vielleicht stimmt die Cache "type" Nummer für Earth & Wherigo Caches nicht mehr in der garminmap.xml ??? :???:
Woher bekomme ich eigentlich alle Nummern für die verschiedenen Cachetypen?
Früher war Earthcache type="137"
und Wherigocaches type="1858"
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Edit: So, ich habe es herausgefunden! Zumindest ab der NB r1885 ist der Cachetype für:

Earthcaches type="104" und für
Wherigocaches type="101" ........... dann funktioniert der Garminexport!

Warum ist das jetzt so? Ist Euch Entwicklern da irgendwo ein Fehler unterlaufen? :???:
 

Geo-Johnny

Geowizard
Das Problem Earth- und Wherigocache sowie MegaEvent, kann man ganz leicht mit "Im Browser Offline öffen" feststellen. Das Icon wird dort nicht angezeigt, weil in den Datfiles die zugehörigen *.gif Dateien nicht zusammen passen oder fehlen.

Für den Earthcache die 137.gif sollte eine 104.gif sein,
für den Wherigocache die 1858.gif sollte eine 101.gif sein
und für das MegaEvent fehlt in den Datfiles die *.gif Datei, diese sollte eine 100.gif sein.

Vorübergehende Abhilfe schafft das Umbenennen der *.gif Dateien für Earth- und Wherigocaches, sowie das zufügen einer 100.gif (Anhang) für das Megavent damit im Browserofflinebetrieb die Icons richtig angezeigt werden.

Für den richtigen Garminexport der Icon's ist hier die geänderte garminmap.xml:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<iconmap>

<icon name="Custom 1" type="2" found="1" />
<icon name="Custom 0" type="2" />

<icon name="Custom 3" type="3" found="1" />
<icon name="Custom 2" type="3" />

<icon name="Custom 5" type="5" found="1" />
<icon name="Custom 4" type="5" />

<icon found="1" name="Custom 7" type="8" />
<icon name="Custom 6" type="8" />

<icon name="Custom 9" type="6" found="1" />
<icon name="Custom 8" type="6" />

<icon name="Custom 11" type="13" found="1" />
<icon name="Custom 10" type="13" />

<icon name="Custom 12" type="4" />

<icon name="Custom 13" type="11" />

<icon name="Custom 14" type="12" />

<icon name="Custom 15" type="104" />

<icon name="Custom 16" type="53" />

<icon name="Custom 17" type="50" />

<icon name="Custom 18" type="52" />

<icon name="Custom 19" type="51" />

<icon name="Custom 20" type="54" />

<icon name="Custom 21" type="55" />

<icon name="Custom 22" type="101" />
</iconmap>
 

Anhänge

  • 100.gif
    100.gif
    1,3 KB · Aufrufe: 250

Geo-Johnny

Geowizard
snaky schrieb:
Wunderbar. Danke schön. :)
Bitte schön, keine Ursache. ;)
Stellt sich nur die Frage ob das nun so bleibt, oder ob das in Nachfolgeversionen wieder geändert wird? :???:
Jedenfalls passt die in den Datfiles mitgelieferte Beispiel "garminmap.xml" Datei zur Zeit nicht zum eigentlichen CW-Programm.
 

Lunkelbaer

Geowizard
Ich hatte noch Probleme mit den ü's im Kommentar.
Als ich draus ue machte, gabs kein Problem mehr :eek:ps:

Greiol hat ja schon angedeutet, dass er nach seinem Urlaub den Garmin-Exporter aufbohren will... Man wird sehen wies weitergeht :D

CYA Lunkelbaer
 
Oben