• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Gauss Krüger?

Homer-S

Geomaster
Hallo,
wäre es möglich und in eurem/aller Sinne die Koordinateneingabe bei Wegpunkten im Gauss-Krüger-Format hinzuzufügen?
Und/oder gibt es die für den Solver?

Danke
 

Longri

Geoguru
Hatte auch mal darüber nachgedacht, aber wann braucht man das.

Also wenn es implementiert werden sollte, dann nur im Solver.

Der WP-Edit Dialog hat vier verschiedene Eingabe Möglichkeiten, dass reicht dann auch.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
OP
H

Homer-S

Geomaster
Hier in München haben wir einen Multi der damit arbeitet ..


http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=c55edbe2-5c8e-4a7f-8118-336479cf8889
 

Teleskopix

Geowizard
Longri schrieb:
Hatte auch mal darüber nachgedacht, aber wann braucht man das.

Also wenn es implementiert werden sollte, dann nur im Solver.

Der WP-Edit Dialog hat vier verschiedene Eingabe Möglichkeiten, dass reicht dann auch.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Hallo Andre,
von GDAL http://www.gdal.org/ gibt es imho auch eine Android-Version zumindest in nützlichen Tools, damit könnte man GK aber auch WMS-Karten http://de.wikipedia.org/wiki/Web_Map_Service
usw. - möchte damit eine Anregung geben.

Grüße
Martin
 

kallenebel

Geocacher
Homer-S schrieb:
Hier in München haben wir einen Multi der damit arbeitet ..


http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=c55edbe2-5c8e-4a7f-8118-336479cf8889

In Hamburg gibts einen Mysterie, dessen Lösung die Koords im Gauss-Krüger Format auswirft, aber das ist allerdings sehr speziell und ohne Spezialistenhilfe für Normal-Cachernicht erkennbar. Da wäre es schon schön, zumindest mal zu wissen, dass es da noch mehr gibt....
 

Timo TA93

Geowizard
Hier kommt ein kleiner "Nachteil" von ACB, WCB und CB zu Tage:
Das Fehlen verschiedenster Koodinatenformate. Diese aber alle zu implementieren stellt einen doch recht gigantischen Aufwand dar, vor allem wenn es sich um eine sehr geringe Anzahl von Caches handelt die das entsprechende Format benötigen.
Ich selbst bin nicht nur eingefleischter ACB-User, sondern nutze die Kombination aus GARMIN-Geräten und ACB. Hintergrund: Garmin war einfach eher vorhanden und ist im Gegensatz zum Handy wasserdicht (hat natürlich auch seine Nachteile Garmin zu verwenden :p ).
Wegen einzelner Caches zusätzliche Koo-Formate einzubauen halte ich für wenig sinnvoll.

Wer kennt nicht andere Cacher, die halt nur mit Garmin cachen und da schnell mal die Umwandlung auf ihren Geräten durchführen oder vielleicht das Garmin kurz ausleihen :D
 

GeoSilverio

Geowizard
Zudem gibt es doch auch andere Android Apps, die das können.
So wie ich hier im Forum las, wird das beispielsweise in GCC gerade eingebaut.
 
OP
H

Homer-S

Geomaster
Ein zusätzliches Gerät kommt für mich nicht in Frage. Die Apps welche einem zu GK angeboten werden sind sehr übersichtlich. Das kostenlose der beiden stürzt dauernd ab.
Im Moment behelfe ich mir mit einem Excel Dokument um die Umrechnung durchzuführen. Dazu braucht man dann aber noch Papier oder ein gutes Gedächtnis um die Koordinaten in ACB einzutragen.
Ähnlich wird es sich sicher mit zusätzlicher Apps verhalten.
Wenn die allgemeine Meinung es als überflüssig erachtet, dann ist das wohl so :sad::)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 

Teleskopix

Geowizard
Aufpassen bei gk es gibt 4 verschiedene, deutsch, 2 österreichische, kroatische
also alles nicht ganz so einfach
 

GeoSilverio

Geowizard
Es ist ja nicht so, dass man sowas nie brauchen könnte. Und sicher wäre es dann schick, alles in einem Programm zu haben.
Die Frage ist doch eher, ob es in vernünftigem Verhältnis zum Aufwand steht, gerade vom Programmieraufwand leistbar ist, usw...
Ich persönlich habe nun noch nie einen Cache gehabt, wo das gefragt war. Aber ich habe ja auch nicht tausende Funde.

Trag es doch in den Tracker ein, dann geht es als Punkt nicht verloren.

Edit: Habe es gerade mal ausprobiert, aus GCC kann man beispielsweise nach einer Koordinaten-Transformation die Ergebnis-Koordinaten einfach in die Zwischenablage stellen und in ACB als Wegpunkt wieder einfügen.
 
Oben