• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GC-App, zwei Android-Geräte und ein Google-Account?

radioscout

Geoking
Vor ein paar Wochen hat mir meine Chefin ein Android-Händy "geschenkt".
Angenommen, ich würde mir noch ein Android-Tablet kaufen und Kalender, Adressbuch, Email usw. auf beiden Geräten nutzen wollen.
Wie gehe ich da sinnvollerweise vor? Trage ich bei beiden Geräten den selben Google-Account ein? Oder benötige ich für jedes Gerät einen eigenen Account, die denn miteinander "verbunden" werden können?

Was passiert mit gekauften Apps wie der Groundspeak-Geocaching-App? Wird die dann automatisch auch auf dem zweiten Gerät installiert? Oder kann/muss man wählen, auf welchem Gerät die Apps installiert werden?
 

cmowse

Geomaster
radioscout schrieb:
Trage ich bei beiden Geräten den selben Google-Account ein?

Was passiert mit gekauften Apps wie der Groundspeak-Geocaching-App? Wird die dann automatisch auch auf dem zweiten Gerät installiert? Oder kann/muss man wählen, auf welchem Gerät die Apps installiert werden?

1. ja
2. gekaufte Apps sind an den Google-Account gebunden, nicht an ein Gerät.
Du kannst sie also auf beiden Geräten installieren, musst es aber nicht...

So werden deine Kontakte automatisch auf dem neuen Gerät syncronisiert, wenn du deinem bestehenden Google-Account einträgst. (Praktische Sache)
Aber z.B. die Konfig von K9 (z.B. die eMail Konten) musst du auf dem neuen Gerät wieder von Hand einrichten, da sie nur lokal auf dem Gerät gespeichert wurde.
 

Team Free Bird

Geocacher
Ich kann mich an einen Thread hier entsinnen bei dem mitgeteilt wurde das ein gleichzeitiges einloggen von 2 verschiedenen Geräten auf einem GC Account mit einer Sperre seitens GC "belohnt" wurde.
 

BriToGi

Geowizard
Nein, es wurde definitiv von gs bestätigt, dass es erlaubt ist. Irgendwo funktionierte es nicht und gs sagte dass das ein bug sei.
 

nothelfer

Geomaster
2. gekaufte Apps sind an den Google-Account gebunden, nicht an ein Gerät.
Du kannst sie also auf beiden Geräten installieren, musst es aber nicht...


Nicht alle gekauften Apps sind an den Google-Account gebunden!
Bei den teuren kommerziellen Navigations-Programmen, wie Sygig ode Navigator ist die Lizenz ans Gerät gebunden, mit einem extra Gerätecode, den kann man nur mit bürokratischem Antrag übertragen lassen

Aber low-Cost Apps wie Georg, Locus usw. konnte ich problemlos auf allen unseren Geräten installieren ohne neu zu bezahlen.

Für meine privaten Kontakte habe ich mir einen 2. Account bei Google angelegt.
In dem 1. Account habe ich die Kontakte meiner Frau gespeichert, eine Funktion für ein 2. Profil ich nirgends gefunden habe.
 

GeoSilverio

Geowizard
Team Free Bird schrieb:
Ich kann mich an einen Thread hier entsinnen bei dem mitgeteilt wurde das ein gleichzeitiges einloggen von 2 verschiedenen Geräten auf einem GC Account mit einer Sperre seitens GC "belohnt" wurde.
Das war in dem Thread aber keine Sperre, sondern der User flog quasi aus dem Programm, wenn er mit dem zweiten Handy in der Groundspeak-Äpp online ging und umgekehrt... Soll aber wohl eher ein Bug im Programm sein, wie hier schon gesagt.
 
OP
radioscout

radioscout

Geoking
Danke für die Tips.

D.h., ich kann/darf/sollte/muß für beide Geräte den selben Google-Account verwenden.
Die nicht besonders geschützten Kauf-Apps können und dürfen auf beiden Geräten installiert werden, es sein denn, sie haben einen gesonderten Kopierschutz.
Und die Apps werden nicht automatisch beim Synchronisieren auf dem Tablet installiert sondern müssen dort gezielt installiert werden?

Eine gleichzeitige Nutzung wird nicht vorkommen weil sie mir völlig sinnlos erscheint.

Jetzt hoffe ich nur noch, daß dieser Patentstreit bald beendet wird und mein Wunschgerät in .de erhältlich ist.
Oder hat jemand einen anderen Tip für ein aktuell erhältliches Gerät, z.B. das Xoom?
 
Oben