• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GC.com Update - Änderungen

Beleman

Geowizard
voronwe-the-guide schrieb:
Was soll dieses "Lost+Found" eigentlich.
Ich will jetzt nicht wissen, wie man den Banner wegkriegt, ich hab nur immer noch nicht rausgekriegt, was da eigentlich der Sinn sein soll :???:
Vielleicht bringt's etwas, den im Banner zu findenden Link anzuklicken? :D
 
OP
Speicher3

Speicher3

Geocacher
Ich habe den Eindruck, dass mit Lost & Found eine Art Sammlung von Logbeiträgen mit interessanten, spannenden, außergewöhnlichen oder witzigen Cache-Erlebnissen entstehen soll. Vielleicht auch als gut gemeinter Anreiz, mehr zu schreiben als "TFTC".
 

quercus

Geowizard
bei einer so riesigen community ist jedes projekt, dass besondere daten global sammeln soll zum scheitern verurteilt. ich meine, jeder von uns würde 2-3 wirklich herausragende ereignisse und logs finden, die er mit dem cachen verbindet. nehmen wir mal an, weltweit würden 50.000 cacher bei der aktion mitmachen. das ergibt eine datenbank mit über 100.000 hinweisen. toll, das macht bestimmt spaß sich da durchzuklicken.

nein, ich glaube die lösung wäre, das lokale web2.0 zu stärken. hier mehr gemeinschafts-funktionen schaffen. und global die regeln und das system ordentlich aufstellen. mehrsprachigkeit schaffen, die technik verbessern, die lokalen gruppen vernetzen.

ganz ehrlich, ich finde es wirklich spannend zu erfahren, wie toll der event in ulm wird (oder was für ein desaster). ich bin leider nicht dabei, da ich zu der zeit papa werde, aber die berichte dazu sind immer spannend.
ein mega oder giga event oder die tollste klettertour irgendwo in den USA geht mir ziemlich am A... vorbei ;)
mir reicht es völlig, agb und zu mal im forum einen fred mit einer dose in der MIR ;) oder in der sahara oder sonstwo zu lesen
 

Joe_M

Geocacher
Was mir an Neuerungen noch aufgefallen ist, ist die fehlende Zoombarkeit der unteren Google Map. Vor dem Update konnte man sich damit noch orientieren, wo der Cache nun liegt. Entweder global durch herauszoomen, oder ganz genau durch hineinzoomen. Inzwischen ist nur noch das übliche Kartenfenster verlinkt und man muss sich den Überblick durch die 499 Nachbarcaches versperren lassen :motz:

Gruß,
Joe
 

TheSearchEngine

Geocacher
Joe_M schrieb:
Was mir an Neuerungen noch aufgefallen ist, ist die fehlende Zoombarkeit der unteren Google Map. Vor dem Update konnte man sich damit noch orientieren, wo der Cache nun liegt. Entweder global durch herauszoomen, oder ganz genau durch hineinzoomen.

Meinst Du die Map im Cache-Listing? Um ehrlich zu sein ist das für mich eine der wenigen sehr guten Veränderungen seit dem Update. Denn jetzt gibt es nur noch die kleine Map oben links, neben den Attributen. Das ist zwar so wie vorher, aber jetzt brauch man nur auf das kleine weiße Pluszeichen oben rechts in der Map klicken und schon vergrößert sich die Map auf die Breite des Listings, ist komplett zoom- und verschiebbar und außerdem als Karte, Satelliten-, Gelände- oder sogar OSM-Map verwendbar. Klasse! :gott:

Jetzt brauche ich das Script "Enhance Maps" nicht mehr - so ist es sogar noch besser...
 

Joe_M

Geocacher
TheSearchEngine schrieb:
Meinst Du die Map im Cache-Listing?
Ja, genau. Sorry, da war ich etwas undeutlich :eek:ps:
TheSearchEngine schrieb:
Um ehrlich zu sein ist das für mich eine der wenigen sehr guten Veränderungen seit dem Update. Denn jetzt gibt es nur noch die kleine Map oben links, neben den Attributen. Das ist zwar so wie vorher, aber jetzt brauch man nur auf das kleine weiße Pluszeichen oben rechts in der Map klicken und schon vergrößert sich die Map auf die Breite des Listings, ist komplett zoom- und verschiebbar und außerdem als Karte, Satelliten-, Gelände- oder sogar OSM-Map verwendbar. Klasse! :gott:

Jetzt brauche ich das Script "Enhance Maps" nicht mehr - so ist es sogar noch besser...
Also ich sehe in der Cachebeschreibung oben rechts eine kleine Karte über den Attributen und eine etwas größere Karte zwischen Additional Waypoints und Logeinträgen. Soweit hat sich nichts geändert. Nur das die untere Karte früher über einen Plus- und einen Minusknopf in der linken oberen Ecke zoombar war.
Die obere Karte wird beim Anklicken vergrößert, aber Steuerelemente seh ich da nicht :???:

Hab ich hier was verpasst? Was man tun um die obere Karte zoomen zu können? :hilfe:


Gruß,
Joe
 

quercus

Geowizard
TheSearchEngine schrieb:
Joe_M schrieb:
Was mir an Neuerungen noch aufgefallen ist, ist die fehlende Zoombarkeit der unteren Google Map. Vor dem Update konnte man sich damit noch orientieren, wo der Cache nun liegt. Entweder global durch herauszoomen, oder ganz genau durch hineinzoomen.

Meinst Du die Map im Cache-Listing? Um ehrlich zu sein ist das für mich eine der wenigen sehr guten Veränderungen seit dem Update. Denn jetzt gibt es nur noch die kleine Map oben links, neben den Attributen. Das ist zwar so wie vorher, aber jetzt brauch man nur auf das kleine weiße Pluszeichen oben rechts in der Map klicken und schon vergrößert sich die Map auf die Breite des Listings, ist komplett zoom- und verschiebbar und außerdem als Karte, Satelliten-, Gelände- oder sogar OSM-Map verwendbar. Klasse! :gott:

Jetzt brauche ich das Script "Enhance Maps" nicht mehr - so ist es sogar noch besser...

komisch, so war es bei mir vor dem update, aber jetzt kann ich oben (es sind immer noch zwei karten im listing) nur ein vergrößertes bild öffnen und unten öffnet sich ein neues fenster mit der bekannten karte
 
OP
Speicher3

Speicher3

Geocacher
Bei mir hat sich da nichts groß geändert, glaube ich.
Obere Karte: lässt sich per Klick vergrößern, Maßstab ist fixiert, nicht zoombar.
Untere Karte: öffnet sich per Klick im neuen Fenster, lässt sich beliebig rein-/rauszoomen, Umschaltung Karte/Satellit, usw.
 

TheSearchEngine

Geocacher
Joe_M schrieb:
Was man tun um die obere Karte zoomen zu können? :hilfe:

Oh mann, wie peinlich! :eek:ps: Sorry Jungs, jetzt habe ich für Verwirrung gesorgt... :???:

Ich habe eben festgestellt, dass diese tolle Veränderung gar nicht durch das GC-Update (wäre ja mal was neues gewesen - eine echte Verbesserung von GC.com...) sondern durch das Script GC-Tidy bewirkt wird. Kann ich wärmstens empfehlen. Diese beiden statischen (und damit recht unnützen) Karten werden durch eine einzige zoombare oben rechts ersetzt, in der sogar noch alle Additional Waypoints angezeigt werden. Sehr praktisch! :p
 

Joe_M

Geocacher
Gut, dann liegt's erstmal nicht an mir :)
Vor dem Update war es halt möglich, die untere Karte innerhalb der Cachebeschreibung zu zoomen. Verschieben ging auch nicht. Bei Klicks auf die Karte ging dann ein neues Fenster mit der bekannten Kartenansicht auf.

Grüße,
Joe

Edit: Na dann werd ich mir das Skript auch mal zulegen. Danke
 

quercus

Geowizard
TheSearchEngine schrieb:
Joe_M schrieb:
Was man tun um die obere Karte zoomen zu können? :hilfe:

Oh mann, wie peinlich! :eek:ps: Sorry Jungs, jetzt habe ich für Verwirrung gesorgt... :???:

Ich habe eben festgestellt, dass diese tolle Veränderung gar nicht durch das GC-Update (wäre ja mal was neues gewesen - eine echte Verbesserung von GC.com...) sondern durch das Script GC-Tidy bewirkt wird. Kann ich wärmstens empfehlen. Diese beiden statischen (und damit recht unnützen) Karten werden durch eine einzige zoombare oben rechts ersetzt, in der sogar noch alle Additional Waypoints angezeigt werden. Sehr praktisch! :p

jepp, so ist es wohl, aber mit dieser geschichte, bin ich zu einem wirklich guten script gekommen, danke.
ps: zuerst habe ich gedacht, dass ich jetzt gar nicht mehr zur großen map klicken kann, aber der textlink ist unten ja noch erhalten, nur nach rechts aufgeräumt
 

mtesk

Geocacher
Wow, ich habe mir gerade auch GC Tidy installiert. Das ist ja ein schönes kleines Tool. Bin begeistert.
 
Oben