• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

gc-Pilotprojekt Fürth, bald auch hier in Berlin?

mic@

Geoking
Hallo,
hier eine Info an alle gc-Verstecker. Ich bin ja zum Glück nur marginal betroffen,
wenn es mal soweit kommt.
Happy caching, Mic@

Groundspeak wird im Bereich der Stadt Fürth den Versuch starten, dass neue (und auch bereits vorhandene) Caches durch den zuständigen Ausschuß des Stadtrates genehmigt werden müssen.
Hierzu muss der Owner seine Beschreibung mit allen Wegpunkten (eingezeichnet in eine Karte 1:5000) in zweifacher Ausfertigung einreichen. Sobald ein Beschluß des Stadtrats vorliegt muss der Owner das Aktenzeichen der Genehmigung am Beginn der Beschreibung einsetzen.

Danach muss der Reviewer den Cache mit sofortiger Wirkung freigeben.

Soweit die Infos, die wir bisher bekommen haben.
Betroffene Cacher sollten in den nächsten Tagen eine Mail bekommen, in der sie weitergehend informiert werden.
Quelle: http://www.die-reviewer.info/pilot.htm
 
OP
mic@

mic@

Geoking
Nachtrag:
Dieser Fürther Cache soll der Auslöser für das Pilotprojekt gewesen sein.
Vielleicht will sich gc so vor möglichen Regresspflichten wegen unnötiger Polizeieinsätze schützen?

b45442f6-167e-4f1f-92d2-7f8605e2f216.jpg
 

goldensurfer

Geoguru
der erwähnte Cache war vermutlich nicht der Auslöser dafür, denn dass darin eine Bombe vermutet wurde, ist erst ein paar Tage her, und die Mühlen der Verwaltung mahlen hier vermutlich ebenso langsam wie in Berlin. Im Gespräch ist das wohl schon länger; es gab hier in der Vergangenheit auch schon Ärger mit einigen Lost-Places (Cache drin trotz betreten Verboten) und anderen Caches, bei denen "aufmerksame Anwohner" (also alte Schachteln, die den ganzen tag nix anderes zu tun haben, als den Kopf aus dem Fenster zu hängen) ungewöhnliches Treiben beobachteten und dahinter wohl Drogenhandel oder ähnliches vermuteten. Der Cache mit der vermeintlichen Bombe passt da aber auf jeden Fall in die Reihe und gießt Wasser auf die Mühlen der Befürworter.
Was halt furchtbar nervt ist, dass man jetzt nicht mal eben eine Dose an einem schönen Fleck, den man am Sonntagsspaziergang entdeckt hat, legen kann, ohne den entsprechenden Verwaltungsakt. Und dass durch das blöde Aktenzeichen dann nicht mehr genug Platz im Titel für den eigentlichen Cachenamen bleibt -> Beispiel (der Cache hieß vorher: Asiatischer Halloween-Event-Bonus-Cache). Und natürlich dass bei jedem Furz, den ein Beamter läßt, erstmal ne Verwaltungsgebühr erhoben wird :evil: :evil: :evil:
 
Hmm...
Das Thema mit dem Erlaubt und nicht erlaubt gibt es wohl zu genüge, genau so wie die Diskusionen über diese Erlaubnisse.

In diesem Fall denke ich aber eindeutig über das Datum der Veröffentlichung nach :!: :?: :!:
Reviewer sind also anscheinend auch lustig! :D (wusste ich aber dank Heiko aber auch eigentlich schon vorher! :wink: )

April, April?? :D :lol: :wink: :D
 
Oben