Augen zu und durch.Geo-Johnny schrieb:Bei mir, win32 Version r2775, öffnet sich beim Übersichtsspidern ein DOS - Fenster und bleibt offen.
Aber nach araber95 Programmierungen kenn ich das ja schon.
Kann ich das vielleicht selbst irgendwo in der pref.xml abstellen?![]()
peter.poetzi schrieb:Ach ja, und wenn die Position nicht gesetzt ist und man um das Zentrum spidern will kommt eine Fehlermeldung bei der Schnellen Übersicht nicht.
Du meinst bei einer Seitenlänge > 30 km kommt nicht mehr die Meldung, dass es mehr als 500 Cache gibt?peter.poetzi schrieb:UND: was fehlt ist die Funktion FindOutWhat:
Edit by Schnueffler
Quellcode auf Wunsch des Autors entfernt
denn GC.com gibt den selber error aus wenn
*Die Zoomstufe zu groß ist == count:501 , nur das hier aufgrund der zu hohen zoomstufe kein query ausgeführt wird.
*die zoomstufe ist zu klein == es sind keine caches vorhanden
dafür habe ich die Funktion FindOut What geschrieben. Die gibt 1 zurück wenn der zoom zu hoch ist und 0 wenn keine caches da sind!
Diese Funktion ist im Quellcode nicht vorhanden. Deswegen bitte ich euch, sie schnell einzubauen!
Peter
araber95 schrieb:Augen zu und durch.Geo-Johnny schrieb:Bei mir, win32 Version r2775, öffnet sich beim Übersichtsspidern ein DOS - Fenster und bleibt offen.
Aber nach araber95 Programmierungen kenn ich das ja schon.
Kann ich das vielleicht selbst irgendwo in der pref.xml abstellen?![]()
Nö, ich bleibe bei der Exe, denn das kapier ich am besten und irgendwann wirst Du das Fenster ja wieder zumachen, sonst zieht esaraber95 schrieb:Nehmt die jar-Version , dann habt ihr nicht nur kein extra Fenster sondern auch noch eine höhere Arbeitsgeschwindigkeit.
Bingo. Dann kommt nur die Meldung, das keine Caches gefunden wurden (count:0) kannst ja selber mal mit Umkreis=100km ausprobieren. Ich weiß jetzt nicht ob das genau 30km sind; vieleicht auch 40 oder 50 (aber mindestens 30).Du meinst bei einer Seitenlänge > 30 km kommt nicht mehr die Meldung, dass es mehr als 500 Cache gibt?