• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GC-Update

blubbender

Geonewbie
Hallo erst mal, habe auch das Problem, dass nur die ersten 20 Catches, d.h die auf der ersten Seite, geladen werden. Sprache ist auf EN bei GC.com, hab auch schon die Sprache vom Cachewolf auf EN gestellt ohne besserung.

Die hier angebotene spider.def hat auch nichts bewirkt.

Wäre schon schön wenn man mehr wie 20 catches speichern könnte

cu

Edit:
Ach ja:
Windows Vista
Cachewolf vers. 1.0.2535
 

MiK

Geoguru
Du benutzt ja auch noch eine alte Version. Die Anpassungen an die aktuellen GC-Änderungen wurden bisher nur in den aktuellen NBs vorgenommen. Eine aktualisierte Release-Version wird es evtl. am WE geben.
 

blubbender

Geonewbie
Ach so, das hab ich nicht gewusst, dann probier ich mal die bugfixes zu installieren, ansonsten warte ich bis zum WE.

Catches, caches egal, hauptsache man weiß was ich meine ;-)
 

MiK

Geoguru
blubbender schrieb:
Ach so, das hab ich nicht gewusst, dann probier ich mal die bugfixes zu installieren, ansonsten warte ich bis zum WE.
Du hast das verstanden, obwohl ich mich verschrieben hatte? ;-)
Also ein neues Release dauert noch etwas (will abwarten, ob die Änderungen auch wirklich problemlos funktionieren). Die entsprechenden NBs gibt es schon. Aber Vorsicht: Wenn du Deine Daten für die NBs konvertieren lässt, kannst Du nicht mehr mit einer Release-Version darauf zugreifen.
 
Hallo,
bin im Moment ein wenig am Verzweifeln und weiß nicht mehr weiter.
Beim Aktualisieren meiner Caches bekomme ich die Fehlermeldung:
Überprüfen sie die Internetverbindung, Srache auf Englisch bei GC.com eingestellt?
Internetverbindung ist i.O., Sprache auf Englisch ist eingestellt.
Ich habe folgende Software heute installiert:
CacheWolf Version: 1.1.2631 InDevelopmentNewest
Der Fehler liegt bei mir, ich weiß, aber kann mir einer sagen, was für ein Fehler?!
Danke schonmal
Arnulf
 
Danke für den Tipp, habe das Häckchen bei debug gesetzt.

Spidern funktioniert jetzt. Das kann aber doch nicht mit dem Häckchen zusammenhängen? :???:

Wenn ich debug aktiviere, wird doch nur dokumentiert, was gerade passiert.
 

projecter

Geoguru
Bei mir scheint ebenfalls ein Problem mit dem Aktualisieren zu bestehen. Nach dem aktualisieren hat sich der Inhalt der Dateien verändert. Es gibt einige Fragezeichen und der Cache ist trotzdem nicht "disabled". Wer kann mir da weiterhelfen?
 

Anhänge

  • Cachewolf_Bug.PNG
    Cachewolf_Bug.PNG
    286,3 KB · Aufrufe: 372

MiK

Geoguru
Und warum versuchst Du es dann nicht erst mal mit dem dafür veröffentlichten Update? In Deinem Fall mit der 1.0.2609 von Cachewolf.de
 
OP
klausundelke

klausundelke

Geowizard
MiK schrieb:
Und warum versuchst Du es dann nicht erst mal mit dem dafür veröffentlichten Update? In Deinem Fall mit der 1.0.2609 von Cachewolf.de
Vielleicht weil die Versionsausgabe doch ziemlich unübersichtlich und verwirrend ist.
Das wurde ja an anderer Stelle auch vor kurzem mal diskutiert.
Ich studiere auch jedes mal die vielen Zeilen und überlege, was die mir wohl
sagen wollen...
Es würde doch reichen:

Diese Version: x.x.xxxx
Bitte auf die aktuelle
Version x.x.xxxx updaten!
 

projecter

Geoguru
Hi, ich bin davon ausgegangen, dass ich bereits die Version 1.0.2609 installiert habe, da die erste Zeile mir das suggeriert (siehe auch Aussage von klausundelke!)
 

MiK

Geoguru
vielleicht sollten wir die Funktion ganz ausbauen. Dann schaut man altmodisch auf der Webseite nach und es gibt keine Verwirrung.
 

projecter

Geoguru
He, die Funktion ist vom Grundsatz her sicher OK und gut, Sie sollte nur deutlicher zeigen, was installiert ist und ob ein update notwendig ist. Ich weis jetzt, dass ich immer in der letzten Zeile nachsehen muss. ... aber erst seit heute!
 
Oben