• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GC15RRW- NM Respektieren!

antenne49

Geocacher
Hallo Freunde,
es ist mir unverständlich, dass dieser Cache weiterhin gesucht wird. "smi1" hat doch deutlich in seiner NM geschrieben, dass der BGS im Logbuch vermerkt hat, Cache bitte verlegen. Ich finde das Verhalten des Bundesgrenzschutz sehr, sehr vernünftig und alle Freunde solltes es respektieren, auch wenn zurzeit der Owner des Cache nicht handeln will oder kann. Er befindet sich nun mal auf einem Gelände der DBAG, wo nicht aller paar Meter ein Verbotsschild darauf hinweist, dass dem so ist. Somit ist hier die Rechtslage eindeutig und der BGS könnte auch anders handeln, respektiert aber unser Hobby und wir sollten dem Rechnung tragen. Ein "Behördenkrieg" wie mit dem Forstamt hier bei uns, muss doch durch "Sturheit" und "blindes Handeln" nicht provoziert werden.Hier läßt sich doch bestimmt ein neues Versteck mit neuen Koordinaten finden, ohne die Gratwanderung des Verbotenen. Das Hobby ist doch zu schön, da brauchen wir es doch durch kopfloses Handeln nicht in Verruf zu bringen.
MfG
Gert(antenne49)
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Wenn der Owner sich nicht mehr drum kümmert kannst doch ein SBA loggen. Dann soll einer der Schiedsrichter entscheiden. Danach kann kannst den Cache verlegen und selbst neu einstellen.
 
OP
antenne49

antenne49

Geocacher
Aber, aber ich möchte doch nicht, dass wir hier uns darüber streiten, ob der Cache "Niveau" hat oder nicht. Darüber sollen doch die ein Urteil fällen, die ihn gesucht haben. Also Tonne, oder oder nicht Tonne ist hier nicht das Thema, sondern mir geht es schlicht und einfach darum, ob und wie gut sich unser Hobby mit dem Umfeld, sprich Behörde, Eigentümer, Ämter etc. verträgt liegt auch an unserem eigenen Handeln. Wenn wir durch Nichtbeachtung gerade solcher "Tipps", wie der Eintrag des BGS ins Logbuch, weiter machen und denken ,die können uns mal, wir sind Geocacher, dann gerät doch das Hobby schneller in Negativschlagzeilen und die Leute sehen "rot" wenn sie nur Geocaching hören, als es uns lieb ist. Das war mein Anliegen, denn hier bei uns in Sachsen "tobt" vermutlich noch im Erzgebirge der Behördenkrieg zwischen Geocachern und dem Forstamt. Soll denn auch in Mukran der BGS erst mal "blank" ziehen. Ich glaube das will unter dem Strich keiner, oder.....ist Geocaching wie Fussball, die einen sind ware Fans, die anderen nutzen es zu provozieren?
In diesem Sinne, allen die es mit dem Hobby ehrlich meinen und voll bei der Sache sind, weiterhin fülle Freude am Hobby.
MfG
Gert (antenne49)
 

NC666

Geocacher
Warum geht nicht einer der ortsansässigen Cacher die Dose bergen um sie bei Gelegenheit dem Owner zu übergeben? Liegen bleiben kann sie wohl kaum, egal ob NM oder SBA oder WAI (was auch immer).
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Also mal angenommen die wäre hier in der Gegend - ich würd mir aber arg verkneifen die Dosen anderer Geocacher sicherzustellen. Das können die schon selbst und grad mit den üblichen Verdächtigen die solche Caches verstecken würd ich das auch gar nicht diskutieren wollen.
 

Anfall2005

Geocacher
Wie ich lese scheint es eine heiße Diskussion zu werden. Bevor es ausartet würde ich vorschlagen, da es ja offensichtlich keinen Lösungsansatz gibt einen Reviewer zu informieren. Dann hat das grauen ein Ende. Wer könnte das am besten tun? Mein Vorschlag der der die Runde begonnen hat. Antenne 49 ist ja öfters auf Rügen und kann die Sache ja besser beurteilen.
Wenn der BGS schon DU DU sagt dann sollte man das auch beherzigen als Owner und wenn er nicht handelt, muss er mit den Konsequenzen (Archivierung) leben.

Das ist meine persönliche Meinung. Möchte hier niemanden zu Nahe treten oder angreifen.

Gruß in die Runde
 
OP
antenne49

antenne49

Geocacher
Hallo Leute, habe doch auch dem Owner persönlich schon ein paar Zeilen zukommen lassen und hoffe das er entsprechend reagiert. Seine Reaktion ist die eine Seite der Medaille, das Verhalten der weiter Suchenden und deren Ignoranz die Andere. Wir brauchen doch keine hausgemachten Probleme, es ist ein Hobby und soll der Entspannung dienen. Ärger und Verdruß bringt doch der gewöhnliche Alltag genug.
Also denne
Happy hunting!
Gert(antenne49)
 

1887

Geomaster
antenne49 schrieb:
Hallo Leute, habe doch auch dem Owner persönlich schon ein paar Zeilen zukommen lassen und hoffe das er entsprechend reagiert. Seine Reaktion ist die eine Seite der Medaille, das Verhalten der weiter Suchenden und deren Ignoranz die Andere. Wir brauchen doch keine hausgemachten Probleme, es ist ein Hobby und soll der Entspannung dienen. Ärger und Verdruß bringt doch der gewöhnliche Alltag genug.
Also denne
Happy hunting!
Gert(antenne49)

Moin,

das muss aber nichts mit Ignoranz zu tun haben. Wenn ich mir eine Pocket Query mit Tradis auf mein Gerät schiebe, sehe ich nicht, wo schon NM geloggt wurde. Wenn ich vor Ort im Logbuch stehe, logge ich auch Online.

Damit das nicht mehr passiert, müsste jemand SBA loggen, der dieser Meinung ist und sich vor Ort ein Bild gemacht hat. Macht vielleicht nicht immer Freunde, aber bringt gelegentlich auch schöne neue Ideen.

Grüße
1887
 

adorfer

Geoguru
antenne49 schrieb:
Hallo Freunde,
es ist mir unverständlich, dass dieser Cache weiterhin gesucht wird. "smi1" hat doch deutlich in seiner NM geschrieben, dass der BGS im Logbuch vermerkt hat, Cache bitte verlegen.

Ein "NM" heisst nicht "Cache nicht suchen".
Und ich mache mir nicht die Mühe, bei jedem NM-geflagten Cache alle Logs zu holen. Wenn ich's mit Standard-Werkzeug repariert bekomme (Lochstreifen/Logbuchtausch, neue Tüte, neue Klemme, neue Dose, neuer Magnet, Small-Dose), dann mache ich's, wenn's aber nicht geht, dann geht's nicht.

Wenn die Dose nicht gesucht werden soll, dann muss das Ding disabelt werden.
Ich werde dann mal ein SBA auf "disable" stellen, denn durch's Diskutieren hier wird der Quark nur breit.
 
Oben