• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GCEdit Notepad für win/ppc mit Geocaching Features

gcwolle

Geocacher
Hallo Michael,

ich hätte da noch nen kleinen Vorschlag für eine Erweiterung.
Und zwar ist es manchmal schwierig einen Textbereich genau zu markieren z. B. Wenn es sich um eine Formel handelt wie diese hier: N 48° 41.(17*(X-1)+2*Y) E 009° 00.(6*X+8*Y)
Hier nur die Klammer zu markieren kann manchmal etwas schwierig sein, vor allem wenn man die Schriftgrösse nicht verändern möchte. Da bei diesem Tool aber oft genaue Textbereiche markiert werden müssen fände ich es praktisch wenn dies mit der Tastatur gehen würde.
Also man setzt den Cursor mittels den Cursortasten an die Anfangsposition und drückt dann die Hardware-Entertaste....dann positioniert man den Cursor wieder mittels den Hardwaretasten ans Ende und drück nochmals die Hardware-Entertaste - wenn jetzt der Text dazwischen markiert wäre wär das absolut genial !
Alternativ oder zusätzlich könnte es anstatt der Hardware-Entertaste auch ein Menüpunkt sein.

Was hälst du von dem Vorschlag bzw wäre der realisierbar ?

Gibt es eine Möglichkeit zu erkennen wie die aktuell geöffnete Textdatei heisst ?

Viele Grüssle,
Wolle
 

gcwolle

Geocacher
Noch ein kleiner Nachtrag. Wenn ich Umlaute wie "ä,ö,ü" schreibe, dann wird beim nächsten Öffnen der Datei nur noch "?,?,?" angezeigt. Wenn ich mir die Datei am PC anschaue, sind die Umlaute ebenfalls durch Fragezeichen ersetzt.
Mein PDA läuft mit WM61.

Viele Grüssle,
Wolle
 

hekop

Geocacher
Ist es mal angedacht mit Variablen rechnen zu lassen, oder
ist dies nicht möglich.

Ansonsten wirklich klasse Tool !
 
OP
m.zielinski

m.zielinski

Geocacher
Hier mal eine Sammelantwort auf die letzten 3 Fragen die hochkamen...

hekop schrieb:
Ist es mal angedacht mit Variablen rechnen zu lassen, oder
ist dies nicht möglich.

Ich hatte mal darüber nachgedacht aber das suchen der Variablen ist doch nicht so trivial. Schließlich müsste das Programm dann selber im Text nach z.b. a=3 suchen und es in der Formel ersetzen. Der Punkt ist aber auf der "Wenn ich mal viel Langeweile über habe"-Liste

Die Probleme mit den Umlauten sind mir (leider) bekannt - hängen aber an der Programmierungebung...

Beim markieren per Tastatur kann man z.b. die Shift-Taste festhalten - dann ist das markieren einfacher. Bei Geräten ohne Tastatur kann ich momentan keine einfachere Lösung anbieten als einfach so oft zu markieren bis es passt oder die Schriftgröße zu erhöhen.
 

gcwolle

Geocacher
Mit den Umlauten kann ich leben, ist mir halt aufgefallen. Ich könnte mir als Workaround vorstellen, dass diese beim Eintippen gleich automatisch gewandelt werden. D.h. ich Tippe "ä" und im Text steht dann "ae". Muss aber ned sein, nur so ne Idee.

Das Markieren mit der Shifttaste klappt prima (egal ob Hardware- oder Softwaretaste) Danke für den Tipp.

Ich muss es nochmals sagen, das Proggi ist einfach der Hammer !!!
 

gcwolle

Geocacher
Mir ist noch aufgefallen, dass copy and paste bei der Windowsversion nicht funktioniert. Getestet habe ich das aber nur unter Vista.
 

wolfrobert69

Geocacher
Hallo Michael,

ich habe GCEdit heruntergeladen, jedoch beim Öffnen der exe.Datei werde ich gefragt, mit welchem Programm GCEdit geöffnet werden soll?
Ich arbeite mit CacheWolf (auf dem PC und auf dem PDA)
Bin leider kein Computer Spezialist und würde mich über einen Tipp sehr freuen!!!

Gruß, Michael
 

coolbahia

Geocacher
Hallo!
Kann mir jemand sagen, wo ich GCEdit für Win downloaden kann?
Der Link dafür auf Geocaching-Hamburg ist tot.

gruß coolbahia
 

janhuddel

Geocacher
Cooles Programm, Herr Zielinski ;)

Ich brauche es vor allem für die Rot13-Decodierung. Auch das Umrechnen von röm. Zahlen hätte ich schon mal brauchen können (auch wenn ich es mit etwas Mühe ohne Hilfe gelöst habe).

Beim Versuch, eine Datei zu speichern, erhalte ich allerdings immer eine Fehlermeldung. In der Datei stand nur der Text "Hallo".
sshot001.jpg

Ausserdem bricht das Programm beim evaluieren eines Ausdrucks (a=1) mit einer Fehlermeldung ab. Nicht das der Ausdruck einen Sinn machen würde, aber abstürzen sollte das Programm an dieser Stelle nicht.
sshot002.jpg

Gibt es eine Doku zu der Eval-Funktion?

Umgebung: T-Mobile MDA III (HTC Artemis) mit Windows Mobile 6
 
Oben