• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GCgermany.db.zip zu GPX wandeln

Roli_29

Geocacher
Hallo Zusammen!

Auf der Seite (Link entfernt, siehe hier, Carsten, Moderator) stehen ja mehrere Datenbanken zur Verfügung.

Dabei ist die GCgermany.gpx Datenbank genau das, was ich schon immer gesucht habe.

Wenn man sich diese GPXdatei in GSAK importiert, dann bekommt man die Caches schön mit ihrem Typ angezeigt. Das ist dann für den Waypoint Export (Cachetyp) zu Ozi Explorer verdammt praktisch. So kann man die Caches anhand entsprechender Einfärbung auf den Karten in Ozi wunderbar unterscheiden.

Leider ist die GCgermany.gpx.zip Datei nicht besonder aktuell.

Nun habe ich mit nh-topTrans versucht die aktuelle GCgermany.db Datei zu GPX zu konvertieren, was aber nicht das gleiche Ergebnis bringt, wie die GCgermany.gpx Datei. Hier fehlen dann die Cachetypen.

Gibt es ein Programm, mit dem man die GCgermany.db konvertieren kann, um dann das gleiche Ergebniss wie GCgermany.gpx zu bekommen?

Gruß Roland
 
OP
Roli_29

Roli_29

Geocacher
Oh klasse, das sieht toll aus.

Werde ich mal testen. Danke für den Tipp!

Gruß Roland
 
Roli_29 schrieb:
Oh klasse, das sieht toll aus.

Werde ich mal testen. Danke für den Tipp!

Gruß Roland

Und sollte was nicht klappen, immer feste trauf, habe schon lange nicht mehr ne DB eingelesen. Die spalten könnten verrückt sein, das wäre dann aber schnell zu ändern.

KDB
 
OP
Roli_29

Roli_29

Geocacher
Tja leider funktioniert das Einlesen der GCgermany.db nicht richtig. Da kommt direkt eine Fehlermeldung:

Ungültig auf der obersten Ebene im Dokument

Line: 1
52097 "Prophyr - Lehrpfad "Rochlitzer B.


Kann man das korregieren?

Gruß Roland
 
Roli_29 schrieb:
Tja leider funktioniert das Einlesen der GCgermany.db nicht richtig. Da kommt direkt eine Fehlermeldung:

Ungültig auf der obersten Ebene im Dokument

Line: 1
52097 "Prophyr - Lehrpfad "Rochlitzer B.


Kann man das korregieren?

Gruß Roland

Klar kann man das, schick mir deine DB oder einen Link, dann werde ich mir heute abend ein Gläschen Rotes genehmigen und es auf den neusten Stand bringen.

Ansonsten soltest du MakeGoogleMap forum benutzen, das hat hier ja nix zu suchen.

KDB
 

Trailchaser

Geocacher
KoenigDickBauch schrieb:
Klar kann man das, schick mir deine DB oder einen Link, dann werde ich mir heute abend ein Gläschen Rotes genehmigen und es auf den neusten Stand bringen.
Der Link steht in Rolis Eingangsposting :)

Hier mal drei zeilen aus der germany.db (mich interessiert das Thema nämlich auch :) )

515628 "Abwasser S 150 9,8 by 2. Frozen Bone Event Team" 2006 12 31 52.33345 10.8041333333333 "Traditional Cache" "Micro" GC103B3 f5a5ba03-7a83-463a-9af2-1fac9408c7d9 2 1.5
515625 "Unsern Vatter sein Achtzigsten by GaGa-Team" 2006 12 31 51.4027833333333 7.10548333333333 "Multi-cache" "Regular" GC103B0 b4db794a-14e1-456b-a892-8d0b2f2320ff 1 1
515624 "Time out by whitemagic41" 2006 12 31 49.8788166666667 10.9217333333333 "Traditional Cache" "Micro" GC103AZ e82e29e6-f106-4b4b-9988-94dd8d99208c 2 2


Wastl
 
Trailchaser schrieb:
Der Link steht in Rolis Eingangsposting :)

Na dann habe ich mir gleich mal das ding gezogen. Die 4MByte wurden Klaglos eingelesen und das Schreiben erzeugt eine 10Myte Große GPX-Datei.

Was nu? Wann trat der Fehler auf?

Hier mein Ergebnis: (Link entfernt, siehe hier, Carsten, Moderator)

KDB
 

Topcacher

Geocacher
Hallo,
bei mir bleibt die aktuelle Version von MGM mit der aktuellen deutschen Geocache-DB-Version von hier ((Link entfernt, siehe hier, Carsten, Moderator)) bei ca. 14% immer stehen :-(

Gibt es noch andere Programme, mit welchen ich dieses aktuelle Geocache-DB-File in GPX umwandeln kann?
 
Topcacher schrieb:
Hallo,
bei mir bleibt die aktuelle Version von MGM mit der aktuellen deutschen Geocache-DB-Version von hier ((Link entfernt, siehe hier, Carsten, Moderator)) bei ca. 14% immer stehen :-(

Was für eine Betriebssystem? Wieviel Speicher? Bei Erzeugen wird MSXML benutzt, was sehr speicherintensiv und langsam ist. Wie sieht es mit der Prozessorlast aus?

KDB
 

Trailchaser

Geocacher
KoenigDickBauch schrieb:
Was für eine Betriebssystem? Wieviel Speicher? Bei Erzeugen wird MSXML benutzt, was sehr speicherintensiv und langsam ist. Wie sieht es mit der Prozessorlast aus?
Hier:
XP Home, 1G RAM, P-Last 100%, Dauer der Germany.db ca. 2 min (geschätzt) @ 3 GHz ...


Wastl
 

DL3BZZ

Geoguru
Hi,

habe mal MGM installiert, die Datenbank frisch heruntergeladen und konvertiert. Bei 14% speichern ist sie stehen geblieben, nach 5min habe ich mal geschaut, da war die Datei fertsch :) .
Und in GSAK eingelesen, alles ohne Probs.
Hier ein Pentium M 1,5 GHz mit 1GB RAM, also nix schnelles.

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

London Rain

Geowizard
Der Thread ist zwar uuuuuuuuuralt, aber ich hab das gerade auch mal mit ner aktuellen DB und nem aktuellen MGM probiert und nach etwa 20 Sekunden meint es es sei fertig und ich hab mehrer unter 1 KB große und fast leere Dateien. Soll das überhaupt noch gehen? :)

Tim
 
London Rain schrieb:
Der Thread ist zwar uuuuuuuuuralt, aber ich hab das gerade auch mal mit ner aktuellen DB und nem aktuellen MGM probiert und nach etwa 20 Sekunden meint es es sei fertig und ich hab mehrer unter 1 KB große und fast leere Dateien. Soll das überhaupt noch gehen? :)

Tim
Hallo Tim,

mit der Einführung der TC GPX wird jeder Cache mit einem Flag gekennzeichnet ob GC oder TC PQ. Nur solche werden wieder geschrieben. Andere Quellen sind ja meist unvollständig so auch die DB, für eine Garmin-GPX sollte es wohl langen.

Wo für sollte den eine solche Konvertierung nötig sein?
 

London Rain

Geowizard
Ich wollte die Datenbank gerne wandeln um sie in GSAK zu reimportieren und GCVOteDaten hinzuzufügen um überregionale Highlightcaches zu finden.

Kann ich dieses GC-Flag irgendwie für alle Caches in der Liste setzen? Das Importieren aus der DB klappt ja und MGM zeigt alle Caches daraus in seiner Liste an.
 
London Rain schrieb:
Ich wollte die Datenbank gerne wandeln um sie in GSAK zu reimportieren und GCVOteDaten hinzuzufügen um überregionale Highlightcaches zu finden.

Kann ich dieses GC-Flag irgendwie für alle Caches in der Liste setzen? Das Importieren aus der DB klappt ja und MGM zeigt alle Caches daraus in seiner Liste an.
Habe gerade mal mit MGM eine veraltet DB mit 45k Caches geladen und die GCvote Abfrage gemacht. Dauerte ~5min! "Guido, ich mach es sicher nicht nochmal!" Und dann in einer Garmin GPX gespeichert. Kamen so 28MByte Daten raus.
 

London Rain

Geowizard
Scheint jetzt zu klappen. Das Stichwort war Garmin Gpx. Wenn ich es als solches (statt GC GPX) exportiere funktioniert es wohl.

Blöder weise enthält das GPX dann aber keine Informationen über den Cachetyp. Das is auch doof... :(

Kann ich die Lsite nicht irgenwdie doch als GC GPX exportieren?

Danke!
 
Oben