Roli_29
Geocacher
Hallo Zusammen!
Auf der Seite (Link entfernt, siehe hier, Carsten, Moderator) stehen ja mehrere Datenbanken zur Verfügung.
Dabei ist die GCgermany.gpx Datenbank genau das, was ich schon immer gesucht habe.
Wenn man sich diese GPXdatei in GSAK importiert, dann bekommt man die Caches schön mit ihrem Typ angezeigt. Das ist dann für den Waypoint Export (Cachetyp) zu Ozi Explorer verdammt praktisch. So kann man die Caches anhand entsprechender Einfärbung auf den Karten in Ozi wunderbar unterscheiden.
Leider ist die GCgermany.gpx.zip Datei nicht besonder aktuell.
Nun habe ich mit nh-topTrans versucht die aktuelle GCgermany.db Datei zu GPX zu konvertieren, was aber nicht das gleiche Ergebnis bringt, wie die GCgermany.gpx Datei. Hier fehlen dann die Cachetypen.
Gibt es ein Programm, mit dem man die GCgermany.db konvertieren kann, um dann das gleiche Ergebniss wie GCgermany.gpx zu bekommen?
Gruß Roland
Auf der Seite (Link entfernt, siehe hier, Carsten, Moderator) stehen ja mehrere Datenbanken zur Verfügung.
Dabei ist die GCgermany.gpx Datenbank genau das, was ich schon immer gesucht habe.
Wenn man sich diese GPXdatei in GSAK importiert, dann bekommt man die Caches schön mit ihrem Typ angezeigt. Das ist dann für den Waypoint Export (Cachetyp) zu Ozi Explorer verdammt praktisch. So kann man die Caches anhand entsprechender Einfärbung auf den Karten in Ozi wunderbar unterscheiden.
Leider ist die GCgermany.gpx.zip Datei nicht besonder aktuell.
Nun habe ich mit nh-topTrans versucht die aktuelle GCgermany.db Datei zu GPX zu konvertieren, was aber nicht das gleiche Ergebnis bringt, wie die GCgermany.gpx Datei. Hier fehlen dann die Cachetypen.
Gibt es ein Programm, mit dem man die GCgermany.db konvertieren kann, um dann das gleiche Ergebniss wie GCgermany.gpx zu bekommen?
Gruß Roland