• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GCStatistic Betaphase

snaky

Geowizard
Sollte das nicht D|T statt D/T heißen. Mich hat gerade sehr verwirrt, warum 1/4 größer als 3 sein soll. :)
 

eworm

Geocacher
MacDefender schrieb:
So, nun geht es endlich wieder weiter. Am Linux-Problem konnte ich bisher leider nichts machen, da muss ich mir erstmal ein Linux in Parallels installieren da hier der Fehler direkt in einer der neuen Libraries oder Compiler liegen muss.

Für alle die unter Linux das Problem haben: Ich habe eine Version ohne Vorschau erzeugt die hoffentlich geht da dieses Problem wohl mit der neuen HTML Engine (Webkit) unter Linux zusammenhängt und nicht an GCStatistic liegt. Zumindest haben auch diverse andere Programme dieses Problem was vermuten lässt das mit dem Webkit noch nicht alles passt. Bitte einfach mal die Version ohne Vorschau testen. Hochladen, Quelltext ansehen/sichern sollte aber weiter gehen. Zu finden auf meienr Homepage als 1.7b2NP (NoPreview)

Super, das stellt mich schon vollkommen zufrieden! :roll: Geht also wieder... Ich bin wieder glücklich, so reicht mir das auf jeden Fall.
 
OP
MacDefender

MacDefender

Geocacher
eworm schrieb:
Super, das stellt mich schon vollkommen zufrieden! :roll: Geht also wieder... Ich bin wieder glücklich, so reicht mir das auf jeden Fall.
Super das es wenigstens so erstmal läuft. Soll aber natürlich nicht so bleiben. Dann werde ich diese Version aber erstmal immer mit zusammenstellen damit es notfalls immer dieses 'Backup' gibt. Ich versuch aber den Fehler zu finden bzw. zu umgehen sobal ich mit Linux installiert habe.
 

eworm

Geocacher
MacDefender schrieb:
Super das es wenigstens so erstmal läuft. Soll aber natürlich nicht so bleiben. Dann werde ich diese Version aber erstmal immer mit zusammenstellen damit es notfalls immer dieses 'Backup' gibt. Ich versuch aber den Fehler zu finden bzw. zu umgehen sobal ich mit Linux installiert habe.

Wenn ich dir irgendwie helfen kann sag bescheid. Ich probiere ich gerne ein wenig rum... ;)
 

Deepeis

Geocacher
MacDefender schrieb:
Für alle die unter Linux das Problem haben: Ich habe eine Version ohne Vorschau erzeugt die hoffentlich geht da dieses Problem wohl mit der neuen HTML Engine (Webkit) unter Linux zusammenhängt und nicht an GCStatistic liegt. Zumindest haben auch diverse andere Programme dieses Problem was vermuten lässt das mit dem Webkit noch nicht alles passt. Bitte einfach mal die Version ohne Vorschau testen. Hochladen, Quelltext ansehen/sichern sollte aber weiter gehen. Zu finden auf meienr Homepage als 1.7b2NP (NoPreview)

Danke, Danke, Danke.... Es klappt. :D
 

fiatpunto5

Geocacher
nich das es mich großartig stört aber:

wenn ich jetzt die beta 2 runtergeladen habe muss ich immer die homekoords neu eingeben etc.

das ist eh bei jedem so oder?
 

ovnn

Geocacher
MacDefender schrieb:
ovnn schrieb:
Ist ein D1 T4 Normal oder Schwer?
Unter der Einstufungstabelle steht eine kleine Legende:
Hardcore (HCC): D&T > 4; Extrem: D*T > 13, D/T = 5; Schwer: D*T > 7, D/T > 3; Normal: D/T > 1.5; Leicht: D&T < 2

Ein D1T4 ist in diesem Fall Schwer da der Fall D/T>3 bei der T4 Einstuffung greift. Geprüft wird erst ob es ein HCC sein könnte, dann ein Extrem usw. Sobal eine Prüfung passt ist die Einstufung gefunden. D*T>7 passt noch nicht da es nur 4 wäre aber D oder T > 3 trifft hier zu also ist es ein schwerer Cache :)


Genau so hatte ich das auch raus. In der KW 46 hab ich einen 1/4 gemacht in der wöchentlichen Statistik ist der Schwer Zähler aber gleich geblieben und nur der Normal ging in die Höhe. Könnte also sein das sich da eine Bug eingeschlichen hat.
 

eworm

Geocacher
ovnn schrieb:
Genau so hatte ich das auch raus. In der KW 46 hab ich einen 1/4 gemacht in der wöchentlichen Statistik ist der Schwer Zähler aber gleich geblieben und nur der Normal ging in die Höhe. Könnte also sein das sich da eine Bug eingeschlichen hat.

Es gibt einige Owner, die ändern schonmal ganz gerne die Schwierigkeits- und Geländewertungen ihrer Caches... :motz:
Kein es sein, dass sich bei einem älteren Cache etwas geändert hat, der neue ist nachgerutscht und damit hat sich insgesamt bei der Anzahl der Schweren nichts getan?
 

2dark

Geocacher
Ich greife mal nochmal folgende Frage von exxxe auf, da ich leider das gleiche Problem habe und ebenfalls nicht weiß, was man da machen muss, damit die Karte richtig angezeigt wird. Hätte da evtl. jemand eine Lösung?

exxxe schrieb:
Hallo zusammen,
ich hab die neuste Beta drauf und hab ein kleines Problem mit der Anzeige der Bundeslandkarte.
Ein Plugin (von Adobe) für die SVG-Grafiken im IE8 hab ich runtergeladen und das geht auch (geteste mit Grafik aus Wiki), aber in meinem Profil wird keine Karte dargestellt sondern nur ein weisses Feld.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte??

Danke im voraus....
 

ovnn

Geocacher
eworm schrieb:
ovnn schrieb:
Genau so hatte ich das auch raus. In der KW 46 hab ich einen 1/4 gemacht in der wöchentlichen Statistik ist der Schwer Zähler aber gleich geblieben und nur der Normal ging in die Höhe. Könnte also sein das sich da eine Bug eingeschlichen hat.

Es gibt einige Owner, die ändern schonmal ganz gerne die Schwierigkeits- und Geländewertungen ihrer Caches... :motz:
Kein es sein, dass sich bei einem älteren Cache etwas geändert hat, der neue ist nachgerutscht und damit hat sich insgesamt bei der Anzahl der Schweren nichts getan?

werde ich mal gegen prüfen morgen
 

ice13-333

Geomaster
Woran kann es liegen, wenn man bei Vista die Meldung mit der fehlenden HTML engine bekommt? Bisher ist hier - wenn ich nichts überlesen habe - nur von Linux Lösungsansätzen die Rede...

Zusätzlich wird die Bundeslandkarte weiss angezeigt, hier auch ein Tip möglich?

Danke
 
OP
MacDefender

MacDefender

Geocacher
Von meiner Programmierumgebung hat es heute ein Update gegeben unter anderem mit dieser Neuerung: "...darunter die Unterstützung von Ubuntu-Linux 9.10..." Die Probleme sollten damit dann wohl wieder behoben sein :D

Unter WIndows sollte die HTMl Engine aber immer vorhanden sein. Immerhin war gerade das ja einer der Vorwürfe gegen MS da man sie nicht entfernen kann. Warum die Engine dort nicht gefunden wird kann ich so nicht sagen aber ich tippe mal auf eine falsche Konfiguration bzw. kaputte/fehlerhafte Installation vom IE. Evtl. den neusten IE nochmal installieren.

Und die Bundeslandkarte ist eine SVG-Grafik die der IE (wohl als einziger Browser von allen am Markt) nicht darstellen kann. Jeder andere mir bekannte Browser hat da aber keine Probleme. Dem IE muss man mit dem SVG-Plugin auf die Sprünge helfen aber ich empfehle da wirklich lieber den Firefox oder einen anderen funktionierenden Browser.
 

Prinz Zwiebel

Geocacher
Bitte um kleine Hilfestellung.
Hatte bei der 1.6Final das Problem, das nur in den Rubriken Funde nach Monat und Funde nach Jahr die Balken angezeigt wurden in allen darunterliegenden Rubriken habe ich zwar die Anzahl und Prozente ziffernmässig angezeigt, aber die Balken fehlen.
Habe mir die 1.7.b3 installiert, gleiches Problem.

Gibts ne Erklärung oder Lösung hierfür.

Vielen Dank

Manuel --- PrinzZwiebel
 
OP
MacDefender

MacDefender

Geocacher
So wie es aussieht muss das am verwendeten Browser liegen. Ich habe eben mal online bei GC in dein Profil geschaut und da ist alles korrekt. Somit kann es nicht an einer falschen Generierung liegen. Welchen Browser verwendest du denn? Schonmal mit einem anderen (z.B. Firefox) getestet?
 

StrikerSM

Geocacher
Hallo zusammen!

Ich wollt grad mal die GCStatistik 1.6 ausprobieren, wenn ich eine GPX Datei anfordere passiert nix. Was mach ich falsch? An welche Adresse wird die GPX Datei geschickt? Doch wahrscheinlich an die, die bei geocaching.com hinterlegt ist, oder?
Ich hab mal 2 Daten bei den Homekoords eingegeben, aber viel kann man ja eigentlich nicht falsch machen, oder?
PS: Ja, ich bin Premium Member bei Geocaching.com...

Vielen Dank für einen Tip.

Gruß

StrikerSM
 

chris23

Geonewbie
Hallo!

Ich bin jetzt neu in diesem Forum und habe mir gerade sämtliche Beiträge zum GC-Statistic durchgelesen.
Das Programm selebr nutze ich bereits seit 09/2009, doch seit beginn deises Jahres habe ich genau das gleiche Problem wie im Vorherigen Post... Sowohl bei der 1.6, wie auch bei der 1.7 Version kann ich zwar über das Programm die GPX anfordern, bekomma aber keine Mail mit der Datei.


Grüße, Chris23
 

Spike05de

Geomaster
@StrikerSM; @chris23: Wurde die Mail auch versendet? Habt ihr schon mal auf http://www.geocaching.com/pocket/default.aspx geschaut wann die letzte My Finds das letzte mal generiert wurde?
 

chris23

Geonewbie
@Spike05de: Vielen dank für die Info, bis lang hatte ich noch nie ein PocketQuery erstellt und kannte demnach den Button "My Finds" noch nicht!
Auf diesem Weg habe ich jetzt eine aktuelle GPX-Datei und konnte mein Profil aktualisieren!

Grüße,

Chris23
 
Oben