• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GCStatistic Betaphase

Bernd_D

Geocacher
MacDefender schrieb:
unnütze Frames (die 100x schlimmer sind) gleich ganz durch Tables ersetzen lassen
Die Zeit, in der ein Layout über Tabellen definiert wurde, sollten aber auch schon lange vorbei sein. Das gehört in die Zeit, in der noch target=_blank und Frames ihre Verwendung hatten :D
 
OP
MacDefender

MacDefender

Geocacher
Bernd_D schrieb:
MacDefender schrieb:
unnütze Frames (die 100x schlimmer sind) gleich ganz durch Tables ersetzen lassen
Die Zeit, in der ein Layout über Tabellen definiert wurde, sollten aber auch schon lange vorbei sein. Das gehört in die Zeit, in der noch target=_blank und Frames ihre Verwendung hatten :D
Da stimme ich voll zu aber es ist nicht ganz einfach ein vorhandenes Frameset (gibt es ja leider noch ziemlich viele von) in einem Proxy durch passende DIV-Tags etc zu ersetzen. Die Frames mal eben in eine einfache Tabelle drücken ist da noch relativ leicht machbar. Habe sowas für einige URLs hier gebastelt damit man die Seiten auch wieder direkt bookmarken kann etc.
 

Prinz Zwiebel

Geocacher
HALLO MC DEFENDER

bis jetzt finde ich die GC-Statistiks immer besser und 1000. mal hilfreicher als manch andere Programme.

Nun zu meinem Anliegen. Schon mal gedacht, auch die selbst gelegten Caches ein wenig hervorzuheben.???

Es interessiert sicher auch einige USER, was mit ihren selbst versteckten passiert.
Wäre es möglich das einzubauen??? Wäre das sehr kompliziert???

Anbei ein Bild einer anderen Statistic.

VG Manuel / PrinzZwiebel
 

Anhänge

  • own.jpg
    own.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 867
OP
MacDefender

MacDefender

Geocacher
Prinz Zwiebel schrieb:
Es interessiert sicher auch einige USER, was mit ihren selbst versteckten passiert.
Wäre es möglich das einzubauen??? Wäre das sehr kompliziert???
Ob das kompliziert ist kann ich noch nicht beurteilen aber ich denke es ich nicht viel schlimmer als das Auswerten der gefundenn Cache. Das ganze steht auf jeden Fall schon ziemlich weit oben auf der ToDo Liste. Sobald die letzen evtl. Bugs in der 1.5.1 geprüft sind geht es ans einbauen neuer Funktionen und da ist das dann mit dabei. Die 1.6 wird das dann also schon haben wenn es denn nicht doch wieder erwarten zu kompliziert wird oder man dafür spidern müsste was GC so garnicht mag :kopfwand:
 

Dunuin

Geocacher
Ich weiß nicht, ob das ein bekannter Bug ist, aber bei Version 1.5.1 sollen die Virtuellen ignoriert werden (steht auch "Hinweis: Die 1 virtuellen Cache wurden in der obigen Berechnung und Liste nicht berücksichtigt." und ich hab nur einen gefunden), aber dann ist der virtuelle Cache trotzdem als ältester Fund eingetragen "Ältester gefundene Cache: Cache plaziert am 25.08.2002 (2515 Tage alt): Beweglicher Cache (GC8453)".

Oder ist das gewollt?
 
OP
MacDefender

MacDefender

Geocacher
Bei den ältesten/neusten Funden ist das noch so gewollt. Zumindest wird dort bisher nicht auf virtuelle geprüft. Die virtuellen werden nur bei allen Entfernungen und Karten rausgenommen wobei das auch dort ja eigentlich nicht nötig ist da man jeden virtuellen Cache ja auch besucht haben sollte (auch wenn das bei einigen garnicht möglich ist ) :eek:ps:
 

MKW

Geocacher
MacDefender schrieb:
… da man jeden virtuellen Cache ja auch besucht haben sollte (auch wenn das bei einigen garnicht möglich ist )

Früher gab es Rätselcaches ohne Dose. Diese wurden, da ohne Dose, als virtual gelistet. Z.B "Four windows" oder "Nordsee ist Mordsee". Das heißt, da gab es auch keinen Ort, an dem man gewesen sein sollte, bevor man den found loggen durfte.
Deswegen ist es sinnvoll, diese Caches bei den geographischen Analysen auszuschliessen.
 
OP
MacDefender

MacDefender

Geocacher
MKW schrieb:
Schatzjäger2 schrieb:
Ich würde mich noch sehr freuen über eine Bundesländerkarte. Wäre so etwas machbar?
Schatzjäger2
Vielleicht kann man diese Seite nutzen:
http://www.bundes-laender.de/deutschland.php?BB&&TH&&BW&&SH&&P=50
Die Farben sind zwar schlimm und der Schriftzug ist auch nicht so gelungen, aber als erste Näherung?
Da diese Seite weder ein Impressum besitzt (und damit garnicht existieren dürfte) noch angegeben ist ob ich diese Bilder frei nutzen darf ist jede Nutzung automatisch nicht erlaubt. Wenn ich ein Bild ins Netz stelle habe ich daran auch automatisch die Rechte und niemand darf dieses Bild woanders verwenden wenn ich das nicht ausdrücklich erlaube. Somit darf man diese Grafiken dort nicht verwenden und muss ggf. auch mit den Konsequenzen leben wenn man es doch macht!
 

ovnn

Geocacher
Die Funde auf Bundesländer verteilt angezeigt wäre schon cool. Wegen so einer Karte schau ich mal eventuell hab ich das was was man nutzen könnte.
 

Prinz Zwiebel

Geocacher
Halloo MCDefender

Wie wäre es mit einem persönlichem Kopfbereich statt des Fussbereiches, wo man sich kurz vorstellen kann...

nur so ne Idee..

VG Prinz Zwiebel
 
A

Anonymous

Guest
ja den gibt es wirklich...

Mir passt übrigens alles! Keine Wünsche oder Anträge, alles wunderbar! Einfach mal Danke für deine Mühe!
 
OP
MacDefender

MacDefender

Geocacher
So, nun bin ich auch wieder im lande und zurück aus dem Urlaub. Falls jemand noch keine Idee für den Urlaub hat, Wien kann ich als Stadt empfehlen :)

Die nächsten Tage/Wochen geht es jetzt wieder ans Programmieren und ich denke ich werde mir sogar eine eigene Karte für die Bundesländer malen wenn ich etwas Ruhe habe.
 

t31

Geowizard
eine Bundeslandstatitik/-grafik wäre fein :) *freu*

Ich hätte noch eine Frage zur Zeichenstatistik der Logs: was wird dort alles gezählt? Ausnahmslos alle Zeichen oder werden HTML-Tags <p>, Smilies [:)] und Edits [This entry was edited by t31 ... at 11:33:26 PM.] zuvor entfernt.
 

snaky

Geowizard
Ich teste gerade mal ein bisschen...
Bin ich der einzige, bei dem die Angabe nach Cacheart nicht stimmt? Ich habe erst 360 Caches gespidert, aber irgendwie passt das nicht:

Traditional 151 41.9 %
Multi 114 31.7 %
CITO 41 11.4 %
Event 40 11.1 %
Mystery 6 1.67 %
Letterbox 5 1.39 %
Virtual 2 0.56 %
MegaEvent 1 0.28 %

Weder war ich auf 41 CITOS, noch überhaupt jemals auf einem Mega-Event. Die Gesamtanzahl stimmt, weshalb ich darauf tippe, das lediglich die Reihenfolge der Cachearten durcheinander ist.
 

snaky

Geowizard
Ich habe mal noch ein paar Caches mehr ins Boot geholt. Das mit den Mega-Events soll mir mal jemand nachmachen:

Traditional 219 45.6 %
Multi 145 30.2 %
Letterbox 57 11.9 %
MegaEvent 42 8.75 %
Event 9 1.88 %
Virtual 5 1.04 %
CITO 2 0.42 %
Locationless 1 0.21 %

57 Letterboxen sind auch nicht schlecht. Dafür bin ich aber scheinbar Mystery-Hasser.
 
OP
MacDefender

MacDefender

Geocacher
Hmm, bisher gab es damit nie Probleme aber ich gucke mir das Morgen mal an. Ich vermute mal das hier wenn beim spidern ein Fehler passiert ist und nicht innerhalb von GCStatistic. Müsste sich aber lösen lassen. Magst du mir evtl. mal deine gpx oder gcs Datei zusenden damit ich mir das mal ansehen kann?

Aktuell bin ich gerade fleissig am php Script schreiben um das hier in GCStatistic mit einzubauen: :D
http://www.macdefender.org/map_germany_state.php?s=HH-NRW-TH

Das einzige Problem dabei ist der IE. MS hält es anscheinend nicht für nötig SVG-Grafiken zu unterstützen. Da alle anderen Browser am Markt (selbst der 'kleine' iCab) das können müssen IE-User eben ohne Karte auskommen oder sich einen vernünftigen Brwoser besorgen :eek:ps:
 
Oben