• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GCVote in die statistik automatisch integrieren???

HSCA

Geomaster
Inder schrieb:
Ich habe bei der Erstabfrage, ob ich geovote nutzen will, zunächst Nein angegeben. Danach habe ich hier ein wenig gelesen und gcvote in der profile.txt auf 1 gesetzt. Trotzdem kann ich nirgends die Wertungen finden. Wo werden die eingetragen? In der cache.txt oder in der note.txt.
Oder wurden die noch gar nicht abgefragt, weil ich zunächst mit Nein geantwortet hatte?
Wenn du den Wert jetzt auf 1 gesetzt hast wurden die Informationen abgefragt.
Die gcVote Informationen stehen in der gcvotes.xml. Aus dieser Datei holt sich jeder Cache (egal ob found, not-found oder hidden) seine Information. Das spart mir die doppelte Buchführung für not-found -> later-found Caches

C
 

eagle-eb

Geocacher
eagle-eb schrieb:
HSCA schrieb:
Nein, manuell musst du nichts ändern. Wenn du Benutzername(=Benutzername-GC.com) und Kennwort angebeben hast, wird deine Wertung (die von über gc.com oder andere Tools zu gcVote übertragen hast) angezeit. Das einzige was mir in diesem Zusammenhang einfällt: Die Anmeldung bei gcvote ist case-sensitiv. Ich musste meinen Benutzernamen von hsca auf HSCA ändern. Das gc.com login funktioniert mit hsca und HSCA. Das gcVote login nur mit HSCA.

Ja, das hab ich überprüft. Sowohl in den Einstellungen von Geolog (mittels geolog -e) als auch mal von der Configseite für GCVote via gc.com (dort kann man ja sein Paßwort ändern, dort wird mein GC-Name auch in Großbuchstaben angezeigt). Aber da steht immer noch eine Null. Aber vielleicht liegt dies an meinem GC-Namen? Der ist nämlich nicht eagle-eb, er lautet anders und enthält Sonderzeichen, nämlich eine Raute und eine Ziffer). Anfangs gab es da auch Probleme mit GCVote, damals konnte ich keine Wertungen abgeben.

lg eagle-eb

Hallo Christian (?),

habe nochmal nachgeschaut und meinen Benutzernamen in Großbuchstaben eingegeben. Ähnlich wie bei der Paßwortänderung für GCVote. Dort funktioniert die Paßwortänderung mit meinem Namen "BENUTZERNAME#1" (Name geändert). Leider lädt geolog nicht die eigenen Votes. Ich tippe immer noch auf die Raute! Könnte es wirklich daran liegen?

Vielen Dank für Deine Hilfe.

lg eagle-eb
 

HSCA

Geomaster
eagle-eb schrieb:
eagle-eb schrieb:
HSCA schrieb:
Nein, manuell musst du nichts ändern. Wenn du Benutzername(=Benutzername-GC.com) und Kennwort angebeben hast, wird deine Wertung (die von über gc.com oder andere Tools zu gcVote übertragen hast) angezeit. Das einzige was mir in diesem Zusammenhang einfällt: Die Anmeldung bei gcvote ist case-sensitiv. Ich musste meinen Benutzernamen von hsca auf HSCA ändern. Das gc.com login funktioniert mit hsca und HSCA. Das gcVote login nur mit HSCA.

Ja, das hab ich überprüft. Sowohl in den Einstellungen von Geolog (mittels geolog -e) als auch mal von der Configseite für GCVote via gc.com (dort kann man ja sein Paßwort ändern, dort wird mein GC-Name auch in Großbuchstaben angezeigt). Aber da steht immer noch eine Null. Aber vielleicht liegt dies an meinem GC-Namen? Der ist nämlich nicht eagle-eb, er lautet anders und enthält Sonderzeichen, nämlich eine Raute und eine Ziffer). Anfangs gab es da auch Probleme mit GCVote, damals konnte ich keine Wertungen abgeben.

lg eagle-eb

Hallo Christian (?),

habe nochmal nachgeschaut und meinen Benutzernamen in Großbuchstaben eingegeben. Ähnlich wie bei der Paßwortänderung für GCVote. Dort funktioniert die Paßwortänderung mit meinem Namen "BENUTZERNAME#1" (Name geändert). Leider lädt geolog nicht die eigenen Votes. Ich tippe immer noch auf die Raute! Könnte es wirklich daran liegen?

Vielen Dank für Deine Hilfe.

lg eagle-eb
Ich weiß jetzt nicht, ob du daran gedacht hast, die gcvotes.xml nach jedem Versuch zu löschen. Wenn du das nicht machst, wird erst in ... Tage bei gcvote wieder angefragt. Du arbeitest also dann noch mit den alten Informationen.

Christian
 

Inder

Geowizard
Es hat mir keine Ruhe gelassen. Daher doch noch umgesetzt.

Es fehlt die Datei star_0_5.gif in den pics!

Du darfst sie gerne bei mir klauen ...
 
A

Anonymous

Guest
HSCA schrieb:
Der Zwischenstand kann schon mal hier angeschaut werden.
Nicht schlecht, wobei ich da zu bedenken gebe, das da ja regelmäßig neue Werte zu Stande kommen, also die Integration in die Logseite eher suboptimal ist, denn so muss ja jedesmal auch die Logseite neu hochgeladen werden und bei vielen Funden kommt dann jedesmal einiges zusammen.
 

eagle-eb

Geocacher
HSCA schrieb:
Ich weiß jetzt nicht, ob du daran gedacht hast, die gcvotes.xml nach jedem Versuch zu löschen. Wenn du das nicht machst, wird erst in ... Tage bei gcvote wieder angefragt. Du arbeitest also dann noch mit den alten Informationen.

Christian

Hab ich auch mal getestet. Leider ohne Erfolg. Die Wertungen werden zwar geladen, nicht jedoch die eigene Wertung :hilfe:

lg eagle-eb
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Eigene Wertung ist drauf. Will ich eigentlich gar nicht unbedingt haben. Und auf der Logseite find ich es auch eher unpraktisch weil jedesmal soviel hochgeladen werden muss. Sternchen in der Übersicht wären so dass was ich mir gedacht habe. Und überhaupt Sternchen und keine Zahlen. Aber da kommt bestimmt noch ein Update.
 

huzzel

Geowizard
moenk schrieb:
Eigene Wertung ist drauf. Will ich eigentlich gar nicht unbedingt haben. Und auf der Logseite find ich es auch eher unpraktisch weil jedesmal soviel hochgeladen werden muss. Sternchen in der Übersicht wären so dass was ich mir gedacht habe. Und überhaupt Sternchen und keine Zahlen. Aber da kommt bestimmt noch ein Update.
Jepp :smile:
 

HSCA

Geomaster
moenk schrieb:
Eigene Wertung ist drauf. Will ich eigentlich gar nicht unbedingt haben. Und auf der Logseite find ich es auch eher unpraktisch weil jedesmal soviel hochgeladen werden muss. Sternchen in der Übersicht wären so dass was ich mir gedacht habe. Und überhaupt Sternchen und keine Zahlen. Aber da kommt bestimmt noch ein Update.
Das du deine eigenen Wertungen gar nicht abrufst bekommst du damit hin, dass du das gcVote Passwort weglässt. Dann ist die eigene Wertung immer 0. Was, wie, wo dargestellt wird ist ja Aufgabe der Templates, die jeder anpassen kann wie er möchte. Unter dem Gesichtspunkt stellt geolog nur die Information zur Verfügung. Sie muss ja nicht angezeigt werden.
Mit den Sternchen stellst du dir das dann in etwa so vor, wie Wawa666 das realisiert hat?

C
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Das hier? http://www.hopatrick.de/Pinkdeath/hobby/found/index.html
Sehr schick! Vor allem an dieser Stelle auch sinnvoll, die einzelnen Logseiten sollten ja nicht so oft neu angelegt und hochgeladen werden müssen.
Das Template find ich sowieso schick, also vor alles das CSS, das "css-carbon" liegt nun auch bei? Da würd ich dann auch wohl mal ein validiertes Update liefern wollen...
 
OP
Wawa666

Wawa666

Geocacher
wenn intresse gesteht... für die aufschlüsselung wie in meiner foundseite...
muss in den header

Code:
<script language="JavaScript">
	  function FP_changeProp() {
	    var args=arguments,d=document,i,j,id=args[0],o=FP_getObjectByID(id),s,ao,v,x;
		d.$cpe=new Array(); 
		if(o) 
		  for(i=2; i<args.length; i+=2) {
            v=args[i+1];
			s="o";
			ao=args[i].split(".");
			for(j=0; j<ao.length; j++) {
			  s+="."+ao[j];
			  if(null==eval(s)) {
			    s=null; break; 
			  } 
			} 
			x=new Object;
			x.o=o;
			x.n=new Array();
			x.v=new Array();
			x.n[x.n.length]=s;
			eval("x.v[x.v.length]="+s);
			d.$cpe[d.$cpe.length]=x;
			if(s) eval(s+"=v");
		  }
		}
	  function FP_getObjectByID(id,o) {
	    var c,el,els,f,m,n; 
		if(!o)
		  o=document; 
		if(o.getElementById) 
		  el=o.getElementById(id);
		else if(o.layers)
          c=o.layers; 
		else if(o.all) 
		  el=o.all[id]; 
		if(el) 
		  return el; 
		if(o.id==id || o.name==id) 
		  return o; 
		if(o.childNodes) 
		  c=o.childNodes; 
		if(c) 
		  for(n=0; n<c.length; n++) { 
		    el=FP_getObjectByID(id,c[n]);
			if(el) 
			  return el; 
		  } 
		  f=o.forms;
		  if(f) 
		    for(n=0; n<f.length; n++) { 
			  els=f[n].elements; 
			  for(m=0; m<els.length; m++){ 
			    el=FP_getObjectByID(id,els[n]); 
				if(el) 
				  return el; 
			  } 
		    } 
		return null;
	  }
	</script>


in die found index.tmpl oben

Code:
	      <td class="found"><b>Bewertung</b></td>

und unten

Code:
<td> #GCid?#
		    <div class="gcvote" style="position: absolute; visibility: hidden;" id="detei#Counter#" onclick="FP_changeProp(/*id*/'detei#Counter#',0,'style.visibility','hidden')">
	          <div class="gcvote" style="font-weight: bold;">Genaue Bewertungsübersicht:</div>
			  <table class="gcvote">
	            <tr class="gcvote">
			      <td class="gcvote"><img src="../pics/stars1.gif"></td>
	              <td class="gcvote" style="font-weight: bold;">#vote1# Bewertung(en)</td>
				</tr>
	            <tr class="gcvote">
				  <td class="gcvote"><img src="../pics/stars2.gif"></td>
	              <td class="gcvote" style="font-weight: bold;">#vote2# Bewertung(en)</td>
				</tr>
	            <tr class="gcvote">
				  <td class="gcvote"><img src="../pics/stars3.gif"></td>
                  <td class="gcvote" style="font-weight: bold;">#vote3# Bewertung(en)</td>
			    </tr>
	            <tr class="gcvote">
				  <td class="gcvote"><img src="../pics/stars4.gif"></td>
	              <td class="gcvote" style="font-weight: bold;">#vote4# Bewertung(en)</td>
			    </tr>
	            <trclass="gcvote">
				  <td class="gcvote"><img src="../pics/stars5.gif"></td>
                  <td class="gcvote" style="font-weight: bold;">#vote5# Bewertung(en)</td>
			    </tr>
	          </table>
	          <div class="gcvote" style="font-weight: bold;align=center">
	            #voteUser?#<b>#voteUser:#</b>: <img src="../pics/stars#voteUser#.gif" align="bottom" alt="#voteUser#"><br>#voteUser!#
                #voteCnt?#<b>#voteCnt:#</b>: #voteCnt#<br>#voteCnt!#
                #voteAvg?#<b>#voteAvg:#</b>: #voteAvg#<br>#voteAvg!#
                #voteMedian?#<b>#voteMedian:#</b>: <img src="../pics/stars#voteMedian#.gif" align="bottom" alt="#voteMedian#"><br>#voteMedian!#
	          </div>
			</div>  	
	        <img style="cursor: pointer;" id="vote#Counter#" title="Durchschnitt #voteAvg# von 5" alt="Durchschnitt #voteAvg# von 5" src="../pics/stars#voteMedian#.gif" align="absmiddle" onclick="FP_changeProp(/*id*/'detei#Counter#',0,'style.visibility','visible')">
	        <small><em class="gcvote"><br>#voteCnt# Wertungen</em></small>
	      #GCid!#</td>
 
OP
Wawa666

Wawa666

Geocacher
wobei ihr evtl die bildernamen anpassen müst hab das alles ein wenig geändert um auchalle halbschritte zu heben...
 

brownsugar66

Geocacher
:reib:
HSCA schrieb:
Datei found/index.incl wie folgt bearbeiten:
Im bereich des Tabellenkopfes:(ab Zeile 10):
Code:
<td><b>#voteMedian:#</b></td>
hinzufügen.
Im Bereich des Tabelleninhaltes: (ab Zeile 21):
Für die Sternvariante: (es fehlen noch ein paar Sternbilder)
Code:
<td><img src="../pics/star_#voteMedian#_5.gif" align="bottom" alt="[star_#voteMedian#_5.gif]"></td>
Hallo Steffen, das hat ganz wunderbar funktioniert. Besten Dank.
Da ich es immer noch nicht ganz begriffen habe, was müsste ich tun, damit ich meinetwegen index02.html dazu bringe, die Sterne absteigend zu sortieren?
Fogg hatte ja auch die "star.gif" Funktion intergriert, hier könnte man ja seine eigene GC-Vote Berwertung eintragen lassen, oder? Wenn ja wie :hilfe: .

Nochmals einen großen Dank für diesen Schub im GEOLOG.
 

brownsugar66

Geocacher
brownsugar66 schrieb:
Fogg hatte ja auch die "star.gif" Funktion intergriert, hier könnte man ja seine eigene GC-Vote Berwertung eintragen lassen, oder? Wenn ja wie :hilfe: .

Diese Frage ziehe ich zurück und beantworte sie mit #voteUser# das habe ich begriffen .

Aber um sich das in Sterne anzuzeigen:
img src="../pics/star_#voteUser#_5.gif
fkt. das nicht, da ja es kein pic gibt, was star_0_5.gif oder star_3.0_5.gif, wie bekomme ich denn Ausdruck hin, statt 3.0 nur 3 zu schreiben?

Danke und Gruß
 

Inder

Geowizard
Ich wiederhole mich mal kurz: die Datei star_0_5.gif fehlt noch in den pics!

Die braucht man als Passivuser von GCvote, oder wenn man keine eigene Wertung abgegeben hat.

Meine Version kann jeder gerne von meiner Geolog-Seite kopieren, wenn Bedarf besteht.
 

HSCA

Geomaster
Inder schrieb:
Ich wiederhole mich mal kurz: die Datei star_0_5.gif fehlt noch in den pics!
Warum den heute so ungeduldig. ;)
Inder schrieb:
Die braucht man als Passivuser von GCvote, oder wenn man keine eigene Wertung abgegeben hat.

Meine Version kann jeder gerne von meiner Geolog-Seite kopieren, wenn Bedarf besteht.
Gemacht und erledigt. Picsverzeichnis unter
http://geolog.svn.sourceforge.net/viewvc/geolog/geolog/gcdir/pics.tar.gz?view=tar oder in der nächsten Version.

C
 
OP
Wawa666

Wawa666

Geocacher
hoffe euch ist klar das es kein bild 0.5 geben kann....
0er wertungen kann man nicht abgeben die zählen ja nicht da es der enthaltung entspricht...
1 bis 5 gibt es in 0,5 erschritten... bei gcvote werden aber werte im 0,25 intervall geführt aber dann die bilder normal auf 0,5 auf bzw abgerundet...
 

HSCA

Geomaster
Wawa666 schrieb:
hoffe euch ist klar das es kein bild 0.5 geben kann....
0er wertungen kann man nicht abgeben die zählen ja nicht da es der enthaltung entspricht...
1 bis 5 gibt es in 0,5 erschritten... bei gcvote werden aber werte im 0,25 intervall geführt aber dann die bilder normal auf 0,5 auf bzw abgerundet...
Das start_0_5.gif sagt ja auch nur aus, das 0 von 5 Sternen gegeben wurde. Da steht dann keine Wertung.

C
 
Oben