• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Gebietsreservierungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

B44

Geocacher
Starglider schrieb:
Ok, damit ist Artefakt IV gestorben. Sowas kann ich nicht zeitnah legen und wenn die Location durch andere Caches verbrannt wird muss ich wieder Monate lang nach neuen Locations suchen und den Cache umgestalten.

Danke, du hast mir viel Arbeit erspart. Es lebe der Mikro in der Leitplanke!

Was willst du mir damit sagen?
 
OP
wutzebear

wutzebear

Geoguru
B44 schrieb:
Starglider schrieb:
Ok, damit ist Artefakt IV gestorben. Sowas kann ich nicht zeitnah legen und wenn die Location durch andere Caches verbrannt wird muss ich wieder Monate lang nach neuen Locations suchen und den Cache umgestalten.

Danke, du hast mir viel Arbeit erspart. Es lebe der Mikro in der Leitplanke!

Was willst du mir damit sagen?
Das kam doch deutlich heraus: es ist nicht möglich, einen aufwändigen Cache in kürzester Zeit auf ein vorher ausgesuchtes Gebiet zuzuschneiden, mit Geschichte und allem. Er hatte das Problem mit Artefakt I schon mal, ich wollte dem einfach vorbeugen.

Schade, dass hierzulande fast niemand verstehen will, dass es eben nicht darum gehen soll, ein Gebiet für Andere zu blockieren, sondern eher um auf diesem Bereich störungsfrei loslegen zu können. Mit Fasan, der neben einem meiner Wunschgebiete einen Cache legen will, hat die Absprache übrigens bestens geklappt.
 

doc256

Geocacher
Ich bastele derzeit an einem Multi zwischen Arheilgen und Weiterstadt - das ist derzeit cachetechnisch noch "terra incognita".
 

B44

Geocacher
Ich bemühe mich, überlegt zu schreiben und Dinge auf den Punkt zu bringen ohne anderen zu nahe zu treten.
Die Notwendigkeit einer Gebietsreservierung kann ich zwar nicht nachvollziehen, mag aber berechtigte Gründe haben.
Ich weiß nicht, wo du (Starglider) deinen A IV geplant hast. Wenn du diesen Plan tatsächlich wegen meines Beitrages aufgiebst, ist es deine Entscheidung.
Der Cache, über den ich mir Gedanken mache, wird, trotz seiner Nähe zu bereits existierenden, mit Sicherheit keinen anderen stören und hat absolut nichts mit Leitplankenmikros zu tun.
 

BlueGerbil

Geowizard
@Wutzebär: Laß Dich ja nicht vom Artefakt abhalten! Habe zwar A2 noch immer nicht fertig, aber die Reihe ist einfach zu gut!
 

Starglider

Geoguru
B44 schrieb:
Ich bemühe mich, überlegt zu schreiben und Dinge auf den Punkt zu bringen ohne anderen zu nahe zu treten.
Eventuell fehlt in deinen Ausführungen zum fröhlichen Multi-Überschneiden auch nur die Einschränkung, dass das in gegenseitigem Einverständnis passieren sollte. Genau das versuchen wir hier durch die "Gebietsreservierungen" zu errreichen, das man nämlich Überschneidungen schon im Vorfeld erkennt und die Möglichkeit hat, sich zu koordinieren anstatt hinterher nachbessern zu müssen.

Die Vorstellung, dass jemand ungefragt Abkürzungen und Quereinstiege zu einem meiner Multis einrichtet, finde ich wenig motivierend.
 
OP
wutzebear

wutzebear

Geoguru
BlueGerbil schrieb:
@Wutzebär: Laß Dich ja nicht vom Artefakt abhalten! Habe zwar A2 noch immer nicht fertig, aber die Reihe ist einfach zu gut!
Ich werd mich trotzdem davon abhalten lassen. Da soll dann doch eher Starglider weitermachen, die ersten 3 Teile hat er doch auch ganz gut hinbekommen, oder? :wink:
 

B44

Geocacher
Starglider schrieb:
B44 schrieb:
Ich bemühe mich, überlegt zu schreiben und Dinge auf den Punkt zu bringen ohne anderen zu nahe zu treten.
Eventuell fehlt in deinen Ausführungen zum fröhlichen Multi-Überschneiden auch nur die Einschränkung, dass das in gegenseitigem Einverständnis passieren sollte. Genau das versuchen wir hier durch die "Gebietsreservierungen" zu errreichen, das man nämlich Überschneidungen schon im Vorfeld erkennt und die Möglichkeit hat, sich zu koordinieren anstatt hinterher nachbessern zu müssen.

Die Vorstellung, dass jemand ungefragt Abkürzungen und Quereinstiege zu einem meiner Multis einrichtet, finde ich wenig motivierend.

Ich denke, soweit liegen wir alle nicht auseinander, wenn wir mal ein paar Dinge in Ruhe bereden.

Ich habe mir diese Forumbeiträge noch mal durchgelesen, bin einigen Links gefolgt und dabei auf Worte wie "Konkurrenten" und "ganz frech vorgedrängelt" gestoßen. Die haben für mich, außer wenn's spaßig gemeint ist, "bei meinem Hobby" keinen Platz.

Das Wort "Gebietsreservierungen" löst nun mal nicht nur bei mir unangenehme Gefühle aus, wobei "Absprachen" natürlich im Prinzip zu begrüßen sind, wenn dabei niemand zu kurz kommt.

Vermieden werden können "Abkürzungen und Quereinstiege" dadurch aber nicht, weil nicht alle Cacher die gleichen Informationsquellen benutzen oder sowieso lieber "frei entscheiden" wollen, wo sie Caches auslegen.
Dazu kommen dann noch die ungewollten Zufallsfunde (bei Abyss gleich bei 2 Stages).

Um Stress, böse Gedanken oder Schlimmeres zu vermeiden, schlage ich darum vor, zumindest bei aufwendigen, länger geplanten Caches zusätzlich ein paar Sicherungen einzubauen, die das Erreichen des Ziels nur ermöglichen, wenn alle Stages gefunden worden sind.
Das kann sehr einfach und effektiv sein und ebenfalls verhindern, dass ein Muggel den gesamten Cache zerstört.
Ein gutes Beispiel dafür ist mein Lieblingscache ELoS.

Ach so, was meinen Gedankengang mit den beiden Finalbehältern in einer gemeinsamen, vergrabenen Mülltonne betrifft, stelle man sich einfach mal einen zweiten Behälter neben Rinnas Neutscher Höhe vor.
 
OP
wutzebear

wutzebear

Geoguru
B44 schrieb:
Das Wort "Gebietsreservierungen" löst nun mal nicht nur bei mir unangenehme Gefühle aus,
Wenn das so ist: hat jemand was dagegen, wenn wir alle die Idee unter "fehlgeschlagen" verbuchen? Ich mache die Diskussion zu und die Planungen zu meinen Multis am Besten gleich mit, da ich nicht sehr kurzfristig fertig sein kann (die Vorbereitungen sind zu umfangreich).

Entschuldigung, dass ich gedacht habe, wir könnten uns absprechen, bloß weil es die Schwaben oder Bodenseeler können. Schade.
 

doc256

Geocacher
wutzebear schrieb:
Wenn das so ist: hat jemand was dagegen, wenn wir alle die Idee unter "fehlgeschlagen" verbuchen?

Ich empfinde das nicht als fehlgeschlagen. Es gibt ja durchaus einige Leute, die sich hier positiv geäußert und zum Teil auch eigene Projekte angekündigt haben. Das ist besser als nichts. Dass dein aus meiner Sicht vernünftiger Vorschlag von anderen Leuten abgelehnt wird, finde ich schade, aber ich kann damit bestens leben. Das ist Meinungsfreiheit.
 
Warum macht ihr die Absprachen nicht per e-mail oder PN nur unter "Gebietsnachbarn"? Kurze Anfrage a la "ich habe da was vor, hat schon wer was in der Pipeline" und gut isses. Wenn es doch nichts wird oder wer anders auch einen Cache legen will, ist die Kommunikation auch relativ einfach.
 

Starglider

Geoguru
mattes + paulharris schrieb:
Warum macht ihr die Absprachen nicht per e-mail oder PN nur unter "Gebietsnachbarn"?
Weil es davon hier schon zuviele gibt und sich die Gebiete, in denen die verschiedenen Owner Caches legen zu weit überschneiden.
Wäre das nicht so, gäbe es das Problem ja nicht.
 

Starglider

Geoguru
B44 schrieb:
Vermieden werden können "Abkürzungen und Quereinstiege" dadurch aber nicht, weil nicht alle Cacher die gleichen Informationsquellen benutzen oder sowieso lieber "frei entscheiden" wollen, wo sie Caches auslegen.
Selbst wenn sie damit die Arbeit anderer sabotieren?
Na super.
 

B44

Geocacher
Starglider schrieb:
B44 schrieb:
Vermieden werden können "Abkürzungen und Quereinstiege" dadurch aber nicht, weil nicht alle Cacher die gleichen Informationsquellen benutzen oder sowieso lieber "frei entscheiden" wollen, wo sie Caches auslegen.
Selbst wenn sie damit die Arbeit anderer sabotieren?
Na super.

Wieso sabotiern?
Verbrennen habe ich auch schon gelesen.
Caches liegen doch nicht offen herum.
 

B44

Geocacher
wutzebear schrieb:
B44 schrieb:
Das Wort "Gebietsreservierungen" löst nun mal nicht nur bei mir unangenehme Gefühle aus,
Wenn das so ist: hat jemand was dagegen, wenn wir alle die Idee unter "fehlgeschlagen" verbuchen? Ich mache die Diskussion zu und die Planungen zu meinen Multis am Besten gleich mit, da ich nicht sehr kurzfristig fertig sein kann (die Vorbereitungen sind zu umfangreich).

Entschuldigung, dass ich gedacht habe, wir könnten uns absprechen, bloß weil es die Schwaben oder Bodenseeler können. Schade.

Schade, ich hatte gehofft inhaltlich darüber reden zu können, dass das mit den Überschneidungen doch überhaupt kein Problem sein muss.
Es scheint aber tote Zeit gewesen zu sein. Ich ziehe mich jetzt hier zurück und werde dich auch im Bereich Rödermark, Darmstadt - Messel und zwischen Eppertshausen und Babenhausen nicht stören.
Sollten die Caches dann gelegt sein und wir uns vor Ort beim Cachen treffen, hoffe ich auf ein freundliches Hallo.
Wenn was ist, einfach anrufen. Starglider hat meine Nummer.
@ Starglider: Ach so, welche Gegend soll ich denn nun wegen A IV meiden, bis du fertig bist?

Und noch was: Ich wohne in Gernsheim und habe nichts dagegen, wenn andere hier Caches auslegen.

Ich wünsche euch schon mal ein "Frohes Neues" und danke, dass niemand wirklich böse Worte gebraucht hat. :D
 

Starglider

Geoguru
B44 schrieb:
@ Starglider: Ach so, welche Gegend soll ich denn nun wegen A IV meiden, bis du fertig bist?
Ich suche noch. Und ich werde das Gebiet sicher nicht vorher bekanntgeben. Ich will mir ja nicht vorwerfen lassen, das ich andere am Cachelegen hindere.
Entweder die Gegend ist zum Zeitpunkt X noch frei oder ich habe halt Pech gehabt.
 

RatioF

Geomaster
Hab nochmal gelesen, was Verschiedene geschrieben haben...

...und obwohl ich dieses Thema zunächst nicht verstanden habe, war mir und wahrscheinlich auch anderen an der INTENSITÄT der geführten Debatte doch klar, dass es für einige Cacher wichtig ist, dass Ihre umfangreiche Vorarbeit ausreichend gewürdigt wird und es keine Möglichkeiten für Quereinstiege gibt (etc., andere Gründe wurden schon genannt).

Bei mir kam vor allem Befremdung durch die Wortwahl GebietsRESERVIERUNG auf. Vielleicht hätte ein Posting zu GebietsABSPRACHEN über geplante Caches wesentlich weniger zur Erhitzung der Gemüter geführt. (Oder wer will wo was machen... etc.)

Freiwillige Absprache finde ich gut (ausgeübter Druck und zunehmende Regeln stören mich) - und Vorankündigungen führen doch zur schönsten Freude, der Vorfreude.
Also finde ich es schade, dass sich einige Gemüter so erhitzen und einige auf das Posten ihrer Pläne verzichten.
Eigentlich finde ich ein Thread aus dem die geplanten Cache im Rhein Main Gebiet dargestellt werden wichtig (und notwendig ).
RatioF
 

Zai-Ba

Geowizard
Um mal wieder auf dem ursprünglichen Sinn dieses Threads zurück zu kommen: Ich plane nen 3/5-Klettercache (tradi) hinter der Lichtwiese zu legen... kann aber noch nen Moment dauern.

keep reserviering, Zai-Ba
 

chr2k

Geomaster
ich habe vor noch einen kleinen 2-Stage Multi am BRauhaus zuwischen die bestehnden reinzuquetschen.
Dieser ist dann ein weiterer Cache in einer Serie von Wasser"häusern".

Außerdem würde ich mcih gerne etwas in Rüsselsheim Königstädten austoben.
Hilfe hierfür (soll nämlich kein leichter Cache werden) nehme ich gerne entgegen.

Christian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben