• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Gefährden Muggelcaches die schönen Caches?

lordmacabre

Geomaster
worst case: Der Muggel der was übers cachen herausfindet, ist ein verbiesterter alter Sack, welcher das Hobby dann umdreht und alles Dosen in seinem Umkreis sucht und zerstört.

Voraussetzung wäre dann, dass der Mensch die Seite findet, eine GPS hat und trotz offensichtlicher Sehschwäche die Dosen findet.
 

jmsanta

Geoguru
radioscout schrieb:
Richtig. Aber: Wer aussteigt, parkt.
Und halb auf der Straße ist an dieser Stelle immer gefährlich, auch bei unter drei Minuten und wenn der Fahrer im Auto sitzt.
:???: und du hast deine theoretische Führerscheinprüfung bestanden?
 

ElliPirelli

Geoguru
UF aus LD schrieb:
§ 12 StVO
Halten und Parken
(1) .......
(2) Wer sein Fahrzeug verlässt oder länger als drei Minuten hält, der parkt.
...........

:schockiert:
Aha.
Und wenn ich drin sitzen bleibe und nur die Mitcacher 5 Minuten suchen, halte ich noch?
Was ist, wenn ich aussteige, weil ich die Beleuchtung, den Hänger, den Reifendruck prüfe?
Oder Zulieferer bin und grade Ware in ein Geschäft trage?
Wie oft ich da im Parkverbot steh, will ich jetzt gar nicht zusammen zählen....

Ich seh, schon, die Zeit meiner Führerscheinprüfung ist schon lange her :blush3:.... Ich darf noch bis 7,5t mit Klasse 3 fahren, meine Schwägerin brauchte ne extra Prüfung, um nen Hänger ziehen zu dürfen...
 

Zappo

Geoguru
ElliPirelli schrieb:
Ich darf noch bis 7,5t mit Klasse 3 fahren, meine Schwägerin brauchte ne extra Prüfung, um nen Hänger ziehen zu dürfen...

Und mein LKW-Führerschein gilt nicht mehr, weil ich über 50 bin...
Und was hat das Alles mit dem Thema zu tun? ;)

Ob einer verkehrsgefährdend hält oder parkt , ist doch wohl egal. Straßennahe "Abgreif"-Caches kombiniert mit Horden von Punktesuchern produzieren halt solche Mißstände.
Wobei wir wieder beim Thema wären - was ist am Straßenrand Sehenswürdiges, was das Auslegen eines Caches sinnvoll macht?

Z.
 

Starglider

Geoguru
ElliPirelli schrieb:
UF aus LD schrieb:
§ 12 StVO
Halten und Parken
(1) .......
(2) Wer sein Fahrzeug verlässt oder länger als drei Minuten hält, der parkt.
...........

:schockiert:
Aha.
Und wenn ich drin sitzen bleibe und nur die Mitcacher 5 Minuten suchen, halte ich noch?
Nein dann parkst du weil es länger als 3 Minuten sind.
ElliPirelli schrieb:
Was ist, wenn ich aussteige, weil ich die Beleuchtung, den Hänger, den Reifendruck prüfe?
Solange du das nicht aus mehr als 15 m Entfernung machst hast du dein Fahrzeug nicht verlassen, parkst also nicht. Aussteigen ist nicht gleich verlassen.
ElliPirelli schrieb:
Oder Zulieferer bin und grade Ware in ein Geschäft trage?
Dann begibst du dich möglicherweise ausser Sichtweite womit du dein Fahrzeug verlassen hättest und nicht mehr darauf einwirken könntest, also parkst du.
 
lordmacabre schrieb:
worst case: Der Muggel der was übers cachen herausfindet, ist ein verbiesterter alter Sack, welcher das Hobby dann umdreht und alles Dosen in seinem Umkreis sucht und zerstört.

Voraussetzung wäre dann, dass der Mensch die Seite findet, eine GPS hat und trotz offensichtlicher Sehschwäche die Dosen findet.
Ob das nun schlimm wäre, wage ich zu bezweifeln. So kommen wenigstens die Anwohner zu ihrer Ruhe. Irgendjemand wird dann schrecklich wütend sein, und die nächste Filmdose verstecken.
Viel schlimmer finde ich die [Schimpfwort Deiner Wahl], die sich sogar im Wald benehmen, wie die sprichwörtliche Axt: ohne Rücksicht auf Verluste Stationen mit Hilfe der erweiterten Cacheausrüstung auseinanderbauen, zerstören oder unbrauchbar machen, jeden, den es interessiert oder auch nicht, "erstmal mit dem Geocaching-Virus infizieren", die nicht warten können, vom Waldweg auf die cacherautobahn aufzufahren, bis die Wander- oder Walkinggruppe vorbei ist.... und so weiter.
Die Gefahr, dass jemand, der durch Vorfälle wie von RS geschildert, zum Geocachinghasser wird, und die zufällig im Wald gefundenen Caches zerstört, halte ich für unwahrscheinlich. Wahrscheinlich erkennt der Muggel den Cache garnicht. Ist ja keine Filmdose :D Jedenfalls meistens nicht....

BTW, langsam gehört auf die Wiese (oder Cachologie) wohl ein Unterforum: Verkehrsregeln und beliebte Irrtümer rund um's Geocaching. Dorthin kann man alles lagern, querverweisen und verschieben, was auch in diesem Fred wieder OT aufgetaucht ist: Halten, Parken, Anlieger frei, Abfall, herrenloser Gegenstand etc.
 
OP
radioscout

radioscout

Geoking
Zum Thema "Halten und Parken" gab es mal einen schönen Artikel in der Zeit.

Es ist in dem beschriebenen Fall aber völlig egal, ob das juristisch nun Halten oder Parken war. Das Auto stand halb auf der Straße an einer Stelle wo das sehr gefährlich war.
Und die Art, wie der Cache gesucht wurde, war viel zu auffällig.
 
Oben