• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Gefährden TB-Bestellungen das nationale Wirtschaftswachstum?

OP
R

Rokop

Geomaster
wutzebear schrieb:
Ääh, bin ich jetzt schon so schizo? Ich kann mich gar nicht erinnern, dass einer meiner 3-4 Persönlichkeiten irgend so was in der Richtung geschrieben hätte! :oops:

:D :D

Ich wars, ich wars ..... :lol:
 

GeoFaex

Geowizard
Wirtschaft, Steuern, EU-Politik??? Da hat der Fred mal wieder "leicht" am Thema vorbei geschossen..... :roll:

Zurück zum Thema:

Die 3 besten Einkaufsmöglichkeiten wurden schon genannt, aber Geocoins sollte man vielleicht noch erwähnen. Die erfüllen den gleichen Zweck, sehn besser aus, sind seltener, und dabei oft sogar billiger als ein TB. Siehe aktuell die Psychochicken Coin für 5,50€ + 2€ Versand.
 

wutzebear

Geoguru
radioscout schrieb:
...für die vielen Niederländerfeindlichen Beiträge einiger User in diesem Forum.
Und wenn ich mir die Webseite meines Renn-TBsso angucke, wird der Drang immer stärker, da mitzulästern. Es ist nicht zu übersehen, wo er hinsoll, am TB hängt ein laminierter Zettel dran (in deutscher und englischer Sprache), aber trotzdem reist er in Holland von Cache zu Cache. Das schönste Log kommt von den vorletzten Findern: sie hoffen, er käme aus Holland wieder raus - nur um ihn knapp 12 Meilen nach Westen(!) zu bringen.
 

HerrK

Geomaster
radioscout schrieb:
Rokop schrieb:
5 TB NL = 35 €
5 TB DE = 29,54 €
Na und? Den kleinen Mehrpreis zahle ich gerne als kleine Entschädigung (oder Entschuldigung)
für die vielen Niederländerfeindlichen Beiträge einiger User in diesem Forum.

Nur gut das hier niemand im Forum aus Uganda ist,
sonst dürfte ich ab jetzt ja meine TB's nur noch von http://www.Geocahing-Shop.ug beziehen! :mrgreen: :wink:
 
A

Anonymous

Guest
Was für ein Aufschrei. Wenn es jetzt herauskommt, dass ich Ersatzteile fürs Auto in den USA bestelle und nicht in Köln, nur um Geld zu sparen....

radioscout schrieb:
Na und? Den kleinen Mehrpreis zahle ich gerne als kleine Entschädigung (oder Entschuldigung) für die vielen Niederländerfeindlichen Beiträge einiger User in diesem Forum.

BTW: Gibt es einen http://www.geocaching-shop.uk ?
Da müsste ich ein paar hundert TB bestellen :roll:

cu, Elchrich
 

radioscout

Geoking
GeoFaex schrieb:
aber Geocoins sollte man vielleicht noch erwähnen. Die erfüllen den gleichen Zweck, sehn besser aus, sind seltener, und dabei oft sogar billiger als ein TB.
Und so lange die bei Muggels begehrt sind, wird kaum einer seine Geocoins auf die Reise schicken. :( :cry:
 

Bidone

Geowizard
Update: die TBs im Geocachingshop kosten jetzt:

1x 5.99€
2x 11.49€
3x 16.49€
5x 26.49€

Damit ist der Geocachingshop preislich sehr attrakiv geworden!

VG bidone
 

Nacaya

Geocacher
Coins sind bei Muggles begehrt?! Wie oft wird n Cache gemuggelt? Doch nicht sooo oft..
Na auch egal. Wenn ich nochmal TBs kaufen sollte, werd ich die so guenstig wie moeglich kaufen. Da ist es mir dann auch egal, in welchem Land der Laden ist..
 

Bidone

Geowizard
Ich habe neben einigen TBs bis jetzt drei Coins im Umlauf (Originalcoin, kein billiger Ausdruck). Bisher keine gemuggelt. Hoffen wir mal das es so bleibt. Meist werden ja die Caches komplett gemuggelt aus Zufall.
Meiner Erfahrung nach reisen Coins schneller als TBs.
Meine hängen wie ein TB an einem Stofftier mit Bugsheet. Da alle gern das Icon haben wollen reisen sie schnell.

VG bidone
 

hobu49

Geocacher
Nacaya schrieb:
Coins sind bei Muggles begehrt?! Wie oft wird n Cache gemuggelt? Doch nicht sooo oft..
Es scheint aber "Interessenten" zu geben, die nur an den Coins interessiert sind.
Mein einziger Coin, den ich auf die Reise geschickt habe, wurde nach nur 5 Stationen auss einem Cache entwendet. :twisted:

Ich weiss nicht, ob ich nochmal einen Coin auf die Reise schicken würde.
 

Bidone

Geowizard
Es scheint aber "Interessenten" zu geben, die nur an den Coins interessiert sind.
Mein einziger Coin, den ich auf die Reise geschickt habe, wurde nach nur 5 Stationen auss einem Cache entwendet.

Darum bohre ich immer ein Loch in die Coin, (damit ist sie für Sammler uninteressant) und befestige eine kleine Figur + Bugsheet daran.
Vielleicht wissen auch manche Neucacher nicht was eine Geocoin ist und verwechseln sie mit einem Trade item. Das vermeidet die Bugsheet.
Wer es darauf anlegt kann natürlich Coins finden. Die sind dann aber eher vorsätzlich gemaust und nicht gemuggelt.

Aber wer weiß, wenn meine coins weg wären, dann würde ich vielleicht anders drüber denken.
Gruß bidone
 

hobu49

Geocacher
Bidone schrieb:
Darum bohre ich immer ein Loch in die Coin, (damit ist sie für Sammler uninteressant) und befestige eine kleine Figur + Bugsheet daran.
Gute Idee!
Werde ich mal beim nächsten Coin (einen Versuch hab' ich noch ;-) ) praktizieren.

Auch die Verwechslung mit einem Trade-Item ist natürlich möglich.
Aber dann sollte der "Tausch" doch zumindest im Logbuch stehen und man hätte so die Chance, eine kleine Richtigstellung an den Tauscher zu schicken.
 

StefaN67890

Geonewbie
radioscout schrieb:
Immer schön europäisch denken. Die Zeit der Kleinstaaterei ist zuende.
Unsere Politiker haben die Grenzen geöffnet und den Euro eingeführt. Sie haben bestimmt nicht gewollt, daß die Grenzen in Köpfen weiter existieren.
In der weltoffenen Europastadt Aachen hat man damit keine Probleme.
In Lübeck auch nicht!
 

Plattfuss69

Geocacher
Rokop schrieb:
Ja Leute, bitte immer die Arbeitsplätze in den Niederlanden sichern. Die zahlen Euch dann später auch die Rente.
Kopfschüttelnd....

Heute kann man nur noch durch günstige Angebote und internationale Wettbewerbsfähigkeit seinen Arbeitsplatz sichern. Ich nutze konsequent die günstigsten - legalen! - Angebote, und spare für später. Außerdem ist in Deutschland globales Denke gefragt - ohne Exportmärkte im Ausland würde es hier noch düsterer aussehen.
 
Oben