• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Gefundene Cache wieder als Nicht gefunden darstellen?

John-Deere

Geomaster
Hallo,
kann man innerhalb einer Datenbank Caches, die als gefunden dargestellt werden (gelb) wieder in nicht gefunden ändern?

Leider finde ich weder Makro noch eine Einstellung in den Filtern dazu.
Hat jemand einen Tipp?

Netter Gruß
John Deere
Schleswig-Holstein
--------------------------------
Webcam-Cache in 25355 Barmstedt
http://www.viele-augen.de
 
Hallo John Deere,

versuche mal:
-rechte Maustaste (Kontextmenü) auf den gewünschten Cache
-Cache Status
-set to not found

oder:
den Wegpunkt editieren und das Häkchen bei "found" entfernen

Mir fallen noch andere Möglichkeiten ein, aber mit diesen beiden müsstest Du es auch schaffen.

Liebe Grüsse,
Sabs vom KFT
 

baby hübner

Geomaster
Bei nem einzelnen:
Waypoint->Edit...->Found (8. Zeile) den Haken entfernen.

Bei nem Batzen Waypoints:
Kleines Makrochen schreiben. ($d_Found=false in einer Schleife)

:hallo:
bh
 
OP
John-Deere

John-Deere

Geomaster
Replace? Wo finde ich denn das?
Ich habe in meiner DB jetzt mit dem Filter alle gefundenen dargestellt.
Shift-F6 alle User-Flag..........und nun?
 

schuhhirsch

Geocacher
IMHO verwenden Oregon/Colorado/Dakota/62 das "Symbol"-Feld zur Gefunden-Erkennung. Da steht bei gefundenen "Geocache found" anstelle von "Geocache" drin.

Manche Makros suchen auch ein vorhandenes Fund-Log mit dem eigenen Nicknamen (Fieldnotes-Import zB erkennt gefundene (als "Found" markiert), aber noch nicht online geloggte (kein Logeintrag in der DB), daran. Kann lästig sein, wenn schon länger keine MyFinds-PQ eingespielt worden ist))
 
OP
John-Deere

John-Deere

Geomaster
Gefunden und auch angewendet - klappt bloß nicht. Keine Veränderung.
Auch habe ich keine runden Auswahlbuttons zwischen den Zeilen, so wie in der Hilfe.
 

Astartus

Geowizard
Die Auswahl-Radio-Buttons hat man auch nur wenn die Variable mit z.B. Text überschrieben werden kann.

Bei einer Boolschen Variable (Gefunden -> Ja/Nein) werden die Radio Buttons nicht angezeigt.
Eigentlich muss das Replacen des Found Status reichen, zur Not könntest du auch noch über "Database -> Purge Logs -> By User ID" alle Logs löschen die mit deiner Geocaching ID hinterlegt sind, da GSAK auch anhand hinterlegter Logs den Fundstatus feststellen kann.
 
OP
John-Deere

John-Deere

Geomaster
Leider weiß ich meine ID nicht. Der Name anstelle der ID beim Log löschen hat nicht hingehauen.

Anbei mal der Screenshot
 

Anhänge

  • Global-replace.PNG
    Global-replace.PNG
    26,9 KB · Aufrufe: 146

Schnueffler

Geoguru
Das ist die richtige Einstellung. Damit sind zumindest die Founds gelöscht. Aber was funktioniert denn nun bei Dir nicht? Wie hast Du festgestellt, dass der Found angeblich nicht gelöscht wurde?
 
OP
John-Deere

John-Deere

Geomaster
Unten rechts sind doch die farbig unterlegten Zahlen.
Jetzt sollten doch die gelben wieder auf 0 sein und auch am linken Rand von gelb auf weis wechseln.
Oder verstehe ich da was falsch?
 

Astartus

Geowizard
John-Deere schrieb:
Leider weiß ich meine ID nicht. Der Name anstelle der ID beim Log löschen hat nicht hingehauen.
Wenn du auch John-Deere bei GC.com bist, dann ist deine Geocaching ID 1670372.

Die ID steht in deinen Account Details unter "My Profile" als member ID.
 
OP
John-Deere

John-Deere

Geomaster
Moin,moin!
Es hat mir ja keine Ruhe gelassen.

Nun hat es aber Dank meiner ID geklappt.
Ich habe erst meine Found-Logs gelöscht, dann Global Replace.
Jetzt hat sich "gelb" wieder zu "weis" geändert!

Danke für die Hilfe!

Netter Gruß
John Deere
Schleswig-Holstein
--------------------------------
Webcam-Cache in 25355 Barmstedt
http://www.viele-augen.de
 
OP
John-Deere

John-Deere

Geomaster
Ich hänge hier schon wieder fest.
Also den Found-Status habe ich gewechselt bekommen.
Jedoch erhalte ich weiterhin offene und geschlossene Kisten-Symbole, wenn ich mit dem ColoradoExportBeta-Makro die gpx-Datei ins Oregon schiebe.
Eigentlich sollten alle Kisten ja geschlossen sein.

Nachtrag:
Ich habe unter Waypoint-Edit festgestellt, daß trotz Statuswechsel weiterhin der Symbol-Name Geocaching Found steht.

Weiterer Nachtrag:
Es gibt auch einen Eintrag bei "global replace" Symbolname.
Da habe ich jetzt mal nur Geocache eingetragen.
Nun habe ich alles geschlossene Kisten.
 
Oben