• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

gefundene caches werden angezeigt...

Schnueffler

Geoguru
Heisst das, dass das Problem behoben wurde, auch wenn Du nicht weisst, warum?

Wenn ja, dann mache ich hier den Thread nun zu. Denn so langsam nervt mich das, wenn man auf konkrete Fragen und Hilfestellungen keine Antwort bekommt.
 
OP
M

Meistermax

Geocacher
nein....

die fehlermeldung mit dem scheiß .nil ist noch immer da...

verstehe gar net warum moderatoren sich ständig berufen fühlen sich iwas zu closen....

wenn einem das nicht passt dann ließt man sich den tread nicht immer wieder durch ...

verstehe ich net ..

naja

auf jedenfall funktioniert das prog soweit nur die fehlermeldung geht nicht weg... ja und ich weiß woran es lag das das andere nicht funktioniert hat...


maxi
 

UF aus LD

Geowizard
Chris601 schrieb:
.......
Hast du mittlerweile mal das Temp-Verzeichnis ausgelagert? (Das frage ich jetzt auch zum dritten mal...)


Eine Hilfe (nicht nur in diesem Forum) könnte soviel effektiver erfolgen, wenn:

- Das Eigentliche Problem GENAU geschildert wird (Dein Problem ist nämlich nicht, dass gefundene Caches nicht entsprechend angezeigt werden, sondern dass einfach nur "Get Mail" nicht funktioniert!).
- Fragen beantwortet werden
- Lösungsvorschläge angenommen werden
- Bei Rückfragen ehrlich geantwortet/genau nachgesehen wird (Beispiel:
Chris601 schrieb:
das Datum bei "last GPX" ist von heute bei den gefundenen Caches?
Meistermax schrieb:
jap genau das....
Berufen fühlen sie sich weil dass der Job als Mod u.a. auch ist.
Und wenn Fragende nicht in der Lage sind Rückfragen zu beantworten und Vorschläge auszuprobiern (und das Ergebnis mitzuteilen) und stattdessen melden dass alles funktioniert, dann kann man schon mal fragen ob das Thema nicht geschlossen werden kann.
 

UF aus LD

Geowizard
file.php


Mit der Einstellung bekommst du nur leere PQs, da es wenige Caches geben dürfte, die du sowohl "gefunden" als auch "nicht gefunden" hast. Beachte die "und"-Verknüpfung!!!
Daher könnte auch die Fehlermeldung kommen, da du versuchst eine Leere GPX-Datei zu importieren
 

Chris601

Geomaster
Meistermax schrieb:
also die datei kann ich nicht auslagern ich verstehe nicht so ganz was damit gemeint ist...

Du legst ein Verzeichnis AUSSERHALB von "c:\program files" an und gibst den Namen des Verzeichnisses dort an, wo ich es auf Seite 3 um 15:17 vorgeschlagen habe! (liest du dir die Antworten überhaupt durch?)

Meistermax schrieb:
also der zeigt mir jetzt keine caches mehr an die ich gefunden habe
naja.. Wenn du die Caches weder gelöscht noch ausgefiltert hast, is das aber auch seltsam und FALSCH!

Meistermax schrieb:
ich verstehe auch nicht wieso es das prog nicht einfach mal in deutsch geben kann damit man nicht immer so doof da steht ... echt schlimm...
Du verstehst nicht, warum ein Australier kein deutschssprachiges Programm schreibt?

PS: Das Posting von "UF aus LD" dringend beachten! (ausnahmsweise)
 

team-noris

Geomaster
Meistermax schrieb:
( wieso sich das von allein umgestellt hat keine ahnung..)
Ich fass es langsam nicht mehr, liest Du eigentlich IRGENDETWAS von dem, was die Leute Dir hier schreiben?

Sorry, ich bin hier raus, das ist mir einfach zu blöd. Langsam glaub ich, Du willst uns verscheissern ...
 

Chris601

Geomaster
Ich wage mal, da ich mir ziemlich sicher bin, dass das Problem mit besagtem Temp-Verzeichnis zusammen hängt, eine Zusammenfassung.
Wenn es sich beim Meister hier ebenfalls bestätigt, sollte man es vielleicht irgendwie "pinnen", da es eigentlich alle W7-User betrifft (es sei denn, clyde bessert mal nach).

- Das Problem, des Users lag, entgegen aller Beteuerungen nicht grundlegend an irgendwelchen falschen PQs oder Programmeinstellungen sondern daran:
- Windows 7 schützt seinen "Programm-Files"-Ordner (in der Oberfläche als "Programme" bezeichnet) vor unberechtigten Zugriffen. (was offenbar auch GSAK betrifft)
- "Get Mail" nutzt standardmäßig aber den Programmordner für das Zwischenspeichern/entpacken der heruntergeladenen ZIP und GPX-Dateien.
- Lösung: einen anderen Ordner auf der Platte anlegen und diesen im Getmail-Fenster angeben:
pq.jpg
 

Astartus

Geowizard
Und ihr anderen könntet Euch einmal bitte an die eigene Nase fassen und dem Fragenden trotzdem weiterhin freundlich Rede und Antwort stehen.

Vielleicht macht sich auch einer mal die Mühe und schreibt eine einfach verständliche Zusammenfassung, wie man denn eine vernünftige PocketQuery, ohne eigene Funde, generiert und diese in GSAK einließt.

Nicht jeder Cacher ist auf dem technischen Gebiet ein Bill gates, und nicht jeder kennt GSAK aus dem FF sondern versucht mit seinem wenig Schulenglisch durch die Milliarden von Optionen in dem Programm durchzusteigen. Und auf Beiträge von vor X Seiten zu verweisen hilft auch nicht unbedingt weiter (außer man verlinkt diese sofort).

@Meistermax: Bitte verstehe auch die Siete der Helfer. Viele der wichtigen Informationen mussten dir die Helfer wirklich aus der Nase ziehen. Je mehr Informationen du preisgibst desto besser kann dir geholfen werden.

Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich im Moment nicht weiß welche Fehlermedlung du noch erhälst (ich blätter ungern zurück)

Edit: Chris601 war schneller. Windows 7 scheint nicht gut mit GSAK auszukommen.
 

UF aus LD

Geowizard
Chris601 schrieb:
.....
PS: Das Posting von "UF aus LD" dringend beachten! (ausnahmsweise)

Hey, meine Posts bitte immer beachten!!!!! Was heißt hier ausnahmsweise - so unqualifiziert sind die auch nicht ..... :/

@ Astarus: dann mach mal oder gilt das immer nur für andere.

Hier geht es um ein angebliches GSAK-Problem und nicht um eine Anleitung zum Erstellen von PQs.
 

Chris601

Geomaster
oops :) ja das war etwas "schief" ausgedrückt. Lese ich jetzt beim erneuten Lesen auch selbst.

Gemeint war, dass ÜBERHAPUT Antworten zur Problemlösung beachtet werden. Egal von wem. :-D
 
OP
M

Meistermax

Geocacher
so nochmal an alle..... SORRY dafür das ich das alles nicht so richtig verstanden habe und nicht auf euch gehört habe .. aber ich habe nur bahnhof verstanden....

soooo danke danke danke ... nun läuft es anscheind...

ich habe das nun so gemacht mit der auslagerungsdatei Destop----maxi----fürgsak und da speichert er nun die mail wenn ich auf get mail gehe ...

und siehe da keine fehlermeldung und er zeigt die gefundenen und die nicht gefundenen an...

nun kann ich auf filter gehen und die gefundenen raus filtern :)).....

danke danke danke an alle ....

gibt es sonst noch nützliche tips und tricks was ich alles mit gsak machen kann ?!

maxi
 

Anhänge

  • fürgc.de.PNG
    fürgc.de.PNG
    73,8 KB · Aufrufe: 155

Chris601

Geomaster
nadann! Super.

Gibt es! Aber taste dich langsam ran.. jetzt geht erst mal das, was du wolltest/brauchst.
Wenn sich neue Bedürfnisse einstellen, gibt es da bestimmt Tricks und Macros.
 
Oben