• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Gegenstand aus Inventory wieder raus

Mama Muh

Geowizard
Ich mühe mich zur Zeit ab mal einen Wherigo mit Urwigo zu erstellen. Leider stellt es eine ziemliche Herausforderung für mich dar. Vielleicht gibt es ja für mein derzeitiges Problem doch eine einfache Lösung.
Die meisten möchten wohl im Verlauf einen Gegenstand in das Inventar tun, um ihn später nutzen zu können. Ich möchte einen Gegenstand von Beginn an im Rucksack haben und im Verlauf wieder herausnehmen. Wie ich ihn zu Beginn schon drin habe, habe ich erreicht. In einer späteren Zone will ich ihn wieder rausbewegen. Also "bewegen" vom Spieler zu "?" Was muß da hin oder wie geht das?
 

Charlenni

Geomaster
Wenn Du es in eine beliebige, bereits bekannte Zone bringen (ablegen) möchtest, dann mit "Move" (dürfte auf deutsch "Bewegen" sein). Dort gibt man an "was" und "Wohin". Dort nicht den Spiler (Player) angeben, sondern die gewünschte Zone.

Anders sieht es aus, wenn Du es in eine beliebige Zone, in der Du gerade bist, ablegen möchtest. Das geht in Urwigo mit "Current Zone" ("Aktiver Zone"?).
 
OP
Mama Muh

Mama Muh

Geowizard
Ach so, ich könnte einfach wieder die erste Zone angeben und dann ist der Gegenstand nicht mehr im Inventar zu sehen? Ich habe immer nach einer Möglichkeit gesucht den Sack einfach leer zu machen, aber klar, ich kann den Gegenstand natürlich auch wieder dort hin tun. Das bedeutet dann aber nicht, dass man da real in die Zone latschen muß, sondern ist nur ein Programmierschritt, oder?
(Ich seh schon, ich bin einfach kein Programmierer... .)
 

docfred

Geocacher
Mama Muh schrieb:
Ich mühe mich zur Zeit ab mal einen Wherigo mit Urwigo zu erstellen. Leider stellt es eine ziemliche Herausforderung für mich dar. Vielleicht gibt es ja für mein derzeitiges Problem doch eine einfache Lösung.
Die meisten möchten wohl im Verlauf einen Gegenstand in das Inventar tun, um ihn später nutzen zu können. Ich möchte einen Gegenstand von Beginn an im Rucksack haben und im Verlauf wieder herausnehmen. Wie ich ihn zu Beginn schon drin habe, habe ich erreicht. In einer späteren Zone will ich ihn wieder rausbewegen. Also "bewegen" vom Spieler zu "?" Was muß da hin oder wie geht das?

Dinge die sofort zu Beginn beim Spieler sein sollen, kann man gleich beim Anlegen zum Spieler tun (genauso wie in eine Zone legen oder einem Character zuorden). man muss ihn nicht erst dort hin bewegen (wie in EARWIGO). Wird ein Gegenstand abgegeben, so kann er in eine Zone gelegt, einem Character gegeben oder ins Nirwana verschoben werden. Der deutsche Urwigobefehl heisst "bewegen". Will man es einfach weghaben wird der Gegenstand zu "keines" verschoben. Man muss allerdings prüfen, ob die Rahmenbedingungen stimmen (Man könnte einen Gegenstand auch in eine Zone legen, in der man sich gar nicht befindet.,)
docfred
 

Charlenni

Geomaster
Man muss übrigens kein Programmierer sein, um gute Wherigos zu machen. Es kann vielleicht ein wenig beim Erstellen der Cartridge helfen. Aber insgesammt besteht ein Wherigo aus weit mehr als Programmieren. Ich würde sagen, dass ist sogar nur ein kleiner teil. Programmierlastigen Wherigos merkt man das deutlich an.
 
OP
Mama Muh

Mama Muh

Geowizard
"Keines", wäre ein zulässiger Begriff im Flussdiagramm? Was meinst Du mit "prüfen, ob die Rahmenbedingungen stimmen"? Der Gegenstand kann einfach weg ins Nirvana. Wird nicht wieder benötigt.

@Charlenni: Das ist ja tröstlich. Trotzdem muß ich über die Hürde rüber und da kann ich noch so lustige Ideen haben, wenn ich nicht weiß, wie man sie in die Cartridge reinsteckt, wirds ja nix.
 

jonny65

Geomaster
Ich benutz immer "Move Item to none"...manchmal auch einfach unsichtbar machen "Pistole.Display=false".
Ersteres wenns ganz verschwinden soll oder getauscht wird, z.b leere Flasche fliegt raus, volle Flasche kommt rein nach Aktion "Füllen", letzteres wenn der Spieler das Item temporär verlieren und später wieder bekommen soll.
 

docfred

Geocacher
Mama Muh schrieb:
"Keines", wäre ein zulässiger Begriff im Flussdiagramm? Was meinst Du mit "prüfen, ob die Rahmenbedingungen stimmen"? Der Gegenstand kann einfach weg ins Nirvana. Wird nicht wieder benötigt.

Wenn du den Befehl bewegen in dein Programm ziehst dann ist das Standardziel das "Nirwana". Die Rahmenbedingung ist für deinen Fall natürlich bedeutungslos (war allgemein aufs Bewegen bezogen).
docfred
 
OP
Mama Muh

Mama Muh

Geowizard
Hallo, da bin ich wieder. Der Gegenstand soll "Beim Verlassen" der Zone verschwinden, aber er tut es nicht. Muß ich jetzt eine neue Zone einrichten, damit er dann da drin verschwinden kann? Ich mache es mit dem "Bewegen" in "Keine".
 

jonny65

Geomaster
Jede Zone kann mit Events belegt werden. Im rechten Fenster unten. "onexit" klicken und dann im Hauptfenster "Move Pistole to none"
 
OP
Mama Muh

Mama Muh

Geowizard
Ich verstehe die Antwort nicht. Ich möchte, dass der Gegenstand in dem Augenblick verschwindet, wo der Spieler die Zone verläßt. Ich dachte, dass das bei "Beim Verlassen" geht, aber das tut es eben nicht. Was ist das Besondere damit?
(Meine Urwigo-Fassung ist deutsch. Ich kann zwar englisch, weiß aber nicht, wie die Begriffe exact in der englischen Fassung lauten.)

Ich glaube, dass ich genau dass gemacht habe, was Du mir hier rätst.
 

Charlenni

Geomaster
Eigentlich alles richtig. Du testest im Emulator nehme ich an. Hast Du die Zone deutlich verlassen? Wird die "Beim Verlassen" Routine aufgerufen? Vielleicht mal mit einem Meldungsfenster testen (einfach einbauen in die Funktion).
 
OP
Mama Muh

Mama Muh

Geowizard
Das ist schon in einer Meldung. Muß die Anweisung mit dem "bewegen" in das "Beim Anklicken" oder darunter unter den kleinen Pfeil? Leider habe ich schon wieder so viel herumprobiert, dass ich das nicht mal so eben selbst ausprobieren kann. (Ich hatte schon entnervt angefangen weitere Zonen einzurichten... .)
 

Charlenni

Geomaster
Nein, eigentlich nicht. Du machst zuerst die Bewegung ("Bewege Pistole zu keiner" oder so) und anschließend kommt die MessageBox (Nachricht oder so). Diese ist ja nur dazu da, damit Du siehst, dass die Routine "Beim Verlassen" auch aufgerufen wird.

Wenn Du nicht weiter kommst, dann hilft vielleicht ein Screenshot von der Funktion "Beim Verlassen".

Vielleicht sollte ich mir doch einmal Urwigo anschauen. Aber jedesmal wenn ich draufschaue, bin ich ob der vielen Farben und unübersichtlichen Oberfläche geschockt. Ich kann nicht verstehen, wie jemand meint, Earwigo sei kompliziert ;)
 
OP
Mama Muh

Mama Muh

Geowizard
Die Meldung gibt es bei mir, weil ich auch was zu melden habe und nicht aus funktionalen Gründen.
Earwigo habe ich mir gar nicht angesehen, weil ich hier in meinem Umfeld immer nur von Urwigo gehört hatte.
So, ich muß jetzt erstmal los. Ich probier das später. Danke. Mama Muh
 

docfred

Geocacher
Bei der Zone gibt es rechts unten "Beim Betreten", "Beim Verlassen" ...
Zunächst steht dahinter "unbehandelt". Wenn man das anklickt kommt ein üblicher Rahmen "Beim Verlassen". Dort zieht man jetzt das Element "Bewegen" rein. In den linken Teil zieht man das Objekt, das verschwinden soll.
Danach kann man noch eine "Meldung" machen, wenn man will.
 

Anhänge

  • beim_verlassen.jpg
    beim_verlassen.jpg
    38,7 KB · Aufrufe: 402
OP
Mama Muh

Mama Muh

Geowizard
So weit so schön. Ich habe jetzt meine Meldung so untergebracht, wie hier vorgeschlagen und der Gegenstand verschwindet auch beim Verlassen der Zone. Leider läßt sich diese Meldung aber dann nicht lesen.
 

Charlenni

Geomaster
Hier wäre etwas mehr Information hilfreich. Vermutlich machst Du gleich eine weitere Nachricht auf. Diese löscht dann gleich die erste. Wherigos warten nicht mit der Anzeige der Nachricht auf ein Ereignis (Tastendruck oder so).
 
Oben