• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geko 201 als GPS-Maus

BuriJacke

Geocacher
Kann mann den Geko eigentlich auch als GPS-Maus verwenden??? Ich dachte da an folgendes. Navisoftware(z.B. Navibook Pro von Falk) auf dem Laptop installiert, den Geko über USB angeschlossen und das ganze im Auto als prima Navi benutzt um zu den Caches hinzukommen, die weiter weg sind. THX for Help :D
 
Dan kan es schon loss gehn. Denk da ran das du dein geko vielleicht umstellen must auf ein anderen datensysteam. Von Garmin auf nmea damit das program und Geko ein ander verstehn.
 
OP
BuriJacke

BuriJacke

Geocacher
das war`s schon??.........mehr nich??.......und dann funzt das ganze??......is ja suuupi!!!
THX for Help :D
 

Windi

Geoguru
Das geht allerdings nicht mit jeder Navissoftware.
Ich hab vor einiger Zeit mal verschiedene ausprobiert. Hat allerdings nur mit einer Software (Road Scout) geklappt.
Alle anderen haben wahrscheinlich nur mit der Maus die es im Bundle gab zusammengearbeitet.

Irgendwie war mir die Sache dann aber viel zu aufwendig. Das Teil hat jede Ansage von der CD nachgeladen und war nicht so der Hit.

Mittlerweile habe ich einen Pocket PC mit integriertem GPS-Empfänger. Das Ding ist wesentlich besser geeignet als die Laptop-Lösung. Ist natürlich eine Geldfrage.
 
OP
BuriJacke

BuriJacke

Geocacher
Also, wenn ich das nun richtig verstanden habe, kann man die Software nich einfach installieren und dann läuft das ganze von der Festplatte, sondern wie im Auto von der CD, oder??
 

matzekleber

Geocacher
Das muss dann aber an der SW liegen... in dem Fall würd ich eben die CD in ein virtuelles Laufwerk kopieren.

Mit welchem Programm willst Du denn den Gecko nutzen? - zur PKW Navigation?!
 

Magic21

Geomaster
Hallo,
das Garmin Geko 201 sollte mit allen Programmen zusammen arbeiten können, die das NMEA 0183 Protokoll unterstützen.
Gruss Magic21
 

alex3000

Geowizard
Falk Navibook und Map&Guide Travelbook sind identische Produkte. Beide arbeiten mit dem Geko201 zusammen.
Das weiß ich, weil ich es selber so mache.
Das Geko ist auf NMEA-Datenart zu setzen.

Ich habe ein serielles Kabel. Komisch ist nur eins: Die Software bietet keinen COM-Port bei der Auswahl an, aber das Ganze funktioniert trotzdem! Bei der Software ist somit keine Maus (bzw. kein Port) definiert, aber das Programm erkennt trotzdem die einkommenden Daten.

Funzt wunderbar!
 
OP
BuriJacke

BuriJacke

Geocacher
Yep.....hab ich auch festgestellt....und trotzdem funzt es wunderbar mit Falk-Navibook. Das einzige, was nicht funktioniert, ist die Sprachausgabe.
Aber da kann ich auch drauf verzichten :wink:
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe :D
 

alex3000

Geowizard
Komisch, daß die Sprachausgabe nicht funktioniert. Hier wird ja eine zusätzliche Software installiert. Fürs Routing ist das schon ganz hilfreich.

Bei mir läuft der Laptop auf Windows 2000. Leider stürzt die Software manchmal ab, insbesondere wenn ich die Route verlasse und dann die Karte zoome.

Ein weiterer Bug: In der Navigation soll vom jetzigen Standpunkt die Route zum Zielpunkt berechnet werden. Oftmals meldet das Programm, daß die Route nicht berechnet werden kann und bricht ab. Gehe ich dann aber auf das Navigationsfenster, dann werde ich trotzdem geführt!

Tsts...
 
OP
BuriJacke

BuriJacke

Geocacher
Yep....die Probs hat ich auch schon. Is wohl doch noch nich so ausgereift die Geschichte. Aber egal, hauptsache es funzt irgendwie....
 
Oben