• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geko 201 konfigurieren

m3rry

Geonewbie
Hallo,
habe mich letztens erst über ein gutes Anfängergerät informiert hier auf der Seite, bin nun Besitzer eines Geko 201.

Habe dann erstmal bisserl rumgespielt, die Anleitung ist in Englisch und reizt mich wenig. Im Grunde ist die Navigation im Gerät recht simpel gestrickt bis auf die Einheiten Konfiguration.

Hier gibt es die Wahl zwischen 11 verschiedenen Navigationseinheiten.

Kann mir jemand sagen, was ich bei positionifrmt und bei Kartendatum wählen muß, damit die Eingabe von Koordinaten auch funktioniert ?
 
A

Anonymous

Guest
positionsformat: hddd mm.mmm
kartendatum: WGS 84

frohes jagen.
 
OP
M

m3rry

Geonewbie
Das Positionsformat gibt es bei mir so exakt nicht wie du es angegeben hast.

Es gibt:

1. H D.D°
2. H D°DM.M
3. H D°DM'S.S"

Kartendatum passt : )
 

movie_fan

Geoguru
dann möchteste das zweite nehmen ;) :)

das erste wäre in der form:
50,52378°
das zweite ist
50°12,534
und das dritte ist
50°17,33.2

die koorditane sind jetzt NICHT umgerechnet! sondern nur beispiele, wie die aussehen würde...
 

stonewood

Geowizard
m3rry schrieb:
Das Positionsformat gibt es bei mir so exakt nicht wie du es angegeben hast.

Es gibt:

1. H D.D°
2. H D°DM.M
3. H D°DM'S.S"

Kartendatum passt : )

Du meinst " H D°M.M' ". So sagt das zumindest mein Geko 101. Ist das Standardformat beim Cachen: Grad°Minuten.Minutenbruchteil'

Außerdem gibts noch:
H D.D° (Grad.Gradbruchteil)
H D°M'S.S'' (Grad°Minuten'Sekunden.Sekundenbruchteil'')
und dann noch so Nettigkeiten wie UTM, Gauß-Krüger (GERMAN beim 101) ...
 
OP
M

m3rry

Geonewbie
movie_fan schrieb:
dann möchteste das zweite nehmen ;) :)

das erste wäre in der form:
50,52378°
das zweite ist
50°12,534
und das dritte ist
50°17,33.2

die koorditane sind jetzt NICHT umgerechnet! sondern nur beispiele, wie die aussehen würde...

Danke :)
 
Oben