• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

gelöst: Neuer eTrex H in russisch geliefert ;(

t31

Geowizard
Die Sommerzeit könnte eventuell Probleme bereiten, da weiß ich jetzt nicht wie sich das zwischen Paris und Berlin verhält, sofern man überhaupt auf die Sommerzeit wert legt.
 
greiol schrieb:
ich dachte in vinteln gingen die uhren anders :schockiert:
Das täuscht nur. (weil nur wenige Einwohner in Vinteln Uhren benutzen/benötigen)

t31 schrieb:
Die Sommerzeit könnte eventuell Probleme bereiten, da weiß ich jetzt nicht wie sich das zwischen Paris und Berlin verhält, sofern man überhaupt auf die Sommerzeit wert legt.
Ist das in Europa nicht auch durch die EU (spätestens) harmonisiert?
Edit: Jepp, seit 1996.
 

Subraid

Geocacher
t31 schrieb:
Die Sommerzeit könnte eventuell Probleme bereiten, da weiß ich jetzt nicht wie sich das zwischen Paris und Berlin verhält, sofern man überhaupt auf die Sommerzeit wert legt.

Lass dir von mir als täglicher Grenzgänger versichert sein das es (in dieser Beziehung) keinen Unterschied zwischen Berlin und Paris gibt. Ich habe hier so viele Geräte bei denen als Zeitzone als Beispiel nur Paris aufgeführt wird. Berlin ist einfach zu klein... :D
 

t31

Geowizard
Ah, Ok, kein Sommerzeitproblem. :) Die EU regelt aber auch alles.

Christian und die Wutze schrieb:
Ach ja, die GPS-Zeit stimmt doch ohnehin nicht und der Unterschied wurde Ende letzten Jahres (in der letzten Sekunde) um eine weitere Sekunde vergrößert...
Aber die GPS-Satelliten übermitteln ja den Korrekturwert mit, soviel ich weiß. Dann stimmt es wieder.
 

Subraid

Geocacher
Christian und die Wutze schrieb:
Ach ja, die GPS-Zeit stimmt doch ohnehin nicht und der Unterschied wurde Ende letzten Jahres (in der letzten Sekunde) um eine weitere Sekunde vergrößert...
Das hat aber garnichts mit GPS zu tun sondern mit der Verlangsamung der Erdrotation.
 
t31 schrieb:
Christian und die Wutze schrieb:
Ach ja, die GPS-Zeit stimmt doch ohnehin nicht und der Unterschied wurde Ende letzten Jahres (in der letzten Sekunde) um eine weitere Sekunde vergrößert...
Aber die GPS-Satelliten übermitteln ja den Korrekturwert mit, soviel ich weiß. Dann stimmt es wieder.
Stimmt. Das hatte ich vergessen. Jetzt müssten wir nur noch wissen, ob Garmin das Signal auch auswertet.
 

steve_nrw

Geocacher
Juchu. Ich war heute bei Conrad in Dortmund und habe den Verkäufer extra gefragt, ob die Menüführung auf Deutsch ist - er bejahte. Zuhause mein Etrex H ausgepackt. Dreimal dürft ihr Raten welche Sprachen es gab: Englisch und Russisch :irre:

Fahre morgen nochmal hin und reklamier das Gerät. Mit den beiden Sprachen kann ich leider nichts anfangen - und ein Datenkabel hab ich leider nicht :???:

Fragt sich nur, ob ich nicht wieder eins von den Russisch/Englisch-Dingern bekomme :schockiert:

Mal nebenbei ne Frage: Wo bekommt man solche Datenkabel her? Bei Conrad leider nicht..

Grüße vom

steve_nrw
 
OP
T

tecneeq

Geocacher
Für das Datenkabel gib mal ,,pfranc'' in google ein. Gibt es notfalls auch bei Amazon.

Ich habe das Sprachproblem bei Garmin im Online Support angesprochen. Die gehen aber leider nicht darauf ein wie man das Gerät resetten kann, habe aber eine RMA Nummer. Ich nehme an die werden dann einfach eine neue Firmware aufspielen.
 

t31

Geowizard
Mich würde vielmehr interessieren was Garmin dazu sagt, wie Geräte in russ./engl. auf den Deutschen Markt kommen konnten. Amazon und nun auch Conrad sind wahrhaftig keine Kistenschieber, da muß doch mächtig was schief gelaufen sein.

Bei der nächsthöheren Preisklasse ist ja wenigsten das Datenkabel dabei (notfalls täte es ein USB-Kabel vom Handy), aber beim Etrex H ist weder das Kabel dabei, noch hat es wohl dieses mini-USB-Anschluß, damit ist das doppelt ärgerlich: a) falsche Sprache, b) kein Update-Möglichkeit der Firmware ohne weitere Ausgaben (Datenkabel), somit bleibt nur damit zu leben oder ein Umtauschgerät, wobei da auch wieder Pech haben kann und Zeit und Nerven kostet es sowieso (Post).
 
OP
T

tecneeq

Geocacher
t31 schrieb:
Mich würde vielmehr interessieren was Garmin dazu sagt, wie Geräte in russ./engl. auf den Deutschen Markt kommen konnten.

Was sollen die schon sagen? Ist ja nicht wirklich ihre Schuld. Die haben eine Palette nach Russland geliefert und irgendwer hat sie dann nach Deutschland verkauft.

Amazon und nun auch Conrad sind wahrhaftig keine Kistenschieber, da muß doch mächtig was schief gelaufen sein.

Fachmärkte sind das aber auch nicht gerade ;).

Bei der nächsthöheren Preisklasse ist ja wenigsten das Datenkabel dabei (notfalls täte es ein USB-Kabel vom Handy), aber beim Etrex H ist weder das Kabel dabei, noch hat es wohl dieses mini-USB-Anschluß, damit ist das doppelt ärgerlich:

Das nächtgrössere Gerät kostet aber auch gleich doppelt soviel. Das eTrex H mit Kabel kommt für 100 Mücken. Wer kein Seriellen Anschluss hat kauft noch einen Seriel-zu-USB adapter für 5 Euro. Ich für meinen teil brauche nicht mehr, warum dann doppelt zahlen?

somit bleibt nur damit zu leben oder ein Umtauschgerät, wobei da auch wieder Pech haben kann und Zeit und Nerven kostet es sowieso (Post).

Ja, das mit der Sprache finde ich jetzt auch doof, aber was will man machen. Garmin bietet jedenfalls an das Gerät zu tauschen. Mehr kann ich nicht verlangen. Amazon würde vermutlich auch tauschen oder das Geld zurückgeben, da gab es bei mir bisher nie Probleme.

Warum also aufregen? :D
 

RainerSurfer

Geowizard
tecneeq schrieb:
Das nächtgrössere Gerät kostet aber auch gleich doppelt soviel. Das eTrex H mit Kabel kommt für 100 Mücken. Wer kein Seriellen Anschluss hat kauft noch einen Seriel-zu-USB adapter für 5 Euro. Ich für meinen teil brauche nicht mehr, warum dann doppelt zahlen?
Doppelt? eTrex H komplett 105€, Venture HC 148€. Das sind dann 43€ Unterschied, aber das VentureHC hat schon Farbdisplay und kann Karten auf den (kleinen) internen Speicherladen laden. Nochmal 14€ mehr mit Speicherkarte für Karten und unendliche Trackspeicherung. Aber diese Vergleiche gibt´s ja hier zuhauf ;)
 

steve_nrw

Geocacher
Mahlzeig :)

War grad bei Conrad in Dortmund - dort hat man das Etrex sehr verwundert (sie haben sich nochmal davon überzeugt, dass es nur auf Russisch/Englisch war) zurückgenommen und mir eins mit deutscher Menüführung gegeben :)

Problem erkannt - Problem gebannt :D

Jetzt versuche ich nur noch rauszufinden, wie man damit ne Peilung hinkriegt :D

Viele Grüße aus dem schnee-igen Iserlohn,

steve_nrw
 
Oben