HAllo,
ich hab mir jetzt endlich mal GSAK angeschafft, und hab nun auch schon das erste Problem/Frage:
Ich möchte in einer eigenen GSAK-Datenbank meine bereits gelösten Fragezeichen Caches speichern (und angefangene Multis mit ggf. neuen Startkoordinaten).
Dies scheint ja über das Feature "Corrected Coordinates" zu klappen.
Nun möchte ich zu meiner aktuellen "Arbeitsdatenbank" alle korrigierten koordinaten aus der "gelöst datenbank" übernehmen. Es sollte dann aber noch erkennbar sein, welche Caches wirklich gelöst sind (d.h. corrected coordinates haben)
Über einen kompletten Export und Import über ein GPX-File hats zwar irgendwie funktioniert, aber ich wollte es jetzt mit
DATASAVE/DATARESTORE machen, um nichta uch noch andere felder mizukopieren, die evtl. auf einem alten Stand sind.
Da habe ich das problem, dass wenn ich nur die $d_longitude;$d_latitude speichere (DATASAVE data=$d_longitude;$d_latitude), dann werden nach dem einspielen in die andere datenbank die Koordinaten nicht als "corrected" erkannt.
Das Flag $d_HasCorrected darf man wohl auch nicht setzen, da es automatisch ermittelt wird.
Leider hat das speichern und zurückspielen von $d_LatOriginal und $d_LonOriginal auch nicht geklappt.
Hat hier jemand eine Lösungsidee?
Viele Grüße
bsterix
ich hab mir jetzt endlich mal GSAK angeschafft, und hab nun auch schon das erste Problem/Frage:
Ich möchte in einer eigenen GSAK-Datenbank meine bereits gelösten Fragezeichen Caches speichern (und angefangene Multis mit ggf. neuen Startkoordinaten).
Dies scheint ja über das Feature "Corrected Coordinates" zu klappen.
Nun möchte ich zu meiner aktuellen "Arbeitsdatenbank" alle korrigierten koordinaten aus der "gelöst datenbank" übernehmen. Es sollte dann aber noch erkennbar sein, welche Caches wirklich gelöst sind (d.h. corrected coordinates haben)
Über einen kompletten Export und Import über ein GPX-File hats zwar irgendwie funktioniert, aber ich wollte es jetzt mit
DATASAVE/DATARESTORE machen, um nichta uch noch andere felder mizukopieren, die evtl. auf einem alten Stand sind.
Da habe ich das problem, dass wenn ich nur die $d_longitude;$d_latitude speichere (DATASAVE data=$d_longitude;$d_latitude), dann werden nach dem einspielen in die andere datenbank die Koordinaten nicht als "corrected" erkannt.
Das Flag $d_HasCorrected darf man wohl auch nicht setzen, da es automatisch ermittelt wird.
Leider hat das speichern und zurückspielen von $d_LatOriginal und $d_LonOriginal auch nicht geklappt.
Hat hier jemand eine Lösungsidee?
Viele Grüße
bsterix