• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

gelbes eTrex H: Verbleibende Zeit zum Ziel ungenau

Sushkin

Geocacher
Moin!
Auf der Navigationsseite des gelben eTrex wird ja neben der Entfernung zum Ziel auch die geschätzte verbleibende Zeit bis zum Eintreffen angezeigt. Diese Anzeige ist bei mir oft sehr ungenau. Weiß einer, woran das liegt bzw. ob und wie man das verbessern kann?
Klar ist ja wohl, dass die Schätzung irgendwie auf der angenommenen Durchschnittsgeschwindigkeit beruht. Blöd ist halt, wenn ich mich dem Cache zunächst per Auto nähere, und dann den letzten Kilometer zu Fuß laufe: Die Zeit bis zum Eintreffen wird dann regelmäßig unterschätzt. Auch wenn ich auf der Reisecomputerseite die angezeigte Durchschnittsgeschwindigkeit zurücksetze, wird wohl beim Wandern immer noch angenommen, ich säße noch im Auto...
Was sagt Ihr?
Grüße,
Sushkin
 
A

Anonymous

Guest
Sushkin schrieb:
Einfach nachdem du aus dem Auto ausgestiegen bist, den Wegpunkt nochmal anwählen, so dass die "alte" Geschwindigkeit nicht mehr in der Berechnung vorhanden ist.

GermanSailor
 
OP
Sushkin

Sushkin

Geocacher
Vielen Dank, in der Tat! Das werde ich beim nächsten Mal gleich ausprobieren.
 

boerni

Geocacher
Ich ignoriere die Angabe und schätze die Zeit einfach entsprechend der Entfernung und der Fortbewegungsart ab.

Wenn der direkte Weg nicht der schnellste ist, hilft die Anzeige ohnehin nicht.
 
A

Anonymous

Guest
boerni schrieb:
Ich ignoriere die Angabe und schätze die Zeit einfach entsprechend der Entfernung und der Fortbewegungsart ab.

Wenn der direkte Weg nicht der schnellste ist, hilft die Anzeige ohnehin nicht.

Doch, denn dann ist die VMG (Velocity made good) natürlich auch geringer, denn die wird zum berechnen der ETA verwendet.

VMG ist die Geschwindigkeit, mit der man sich auf das Ziel zubewegt, also nur dann genau der Eigengeschwindigkeit, wenn man direkt darauf zu geht, fährt, fliegt, schwimmt usw. Bei einem Winkel zwischen Peilung zum Ziel und Eigenkurs, ist die VMG logischerweise kleiner als die Eigengeschwindigkeit.

GermanSailor
 

boerni

Geocacher
GermanSailor schrieb:
boerni schrieb:
Ich ignoriere die Angabe und schätze die Zeit einfach entsprechend der Entfernung und der Fortbewegungsart ab.

Wenn der direkte Weg nicht der schnellste ist, hilft die Anzeige ohnehin nicht.

Doch, denn dann ist die VMG (Velocity made good) natürlich auch geringer, denn die wird zum berechnen der ETA verwendet.

VMG ist die Geschwindigkeit, mit der man sich auf das Ziel zubewegt, also nur dann genau der Eigengeschwindigkeit, wenn man direkt darauf zu geht, fährt, fliegt, schwimmt usw. Bei einem Winkel zwischen Peilung zum Ziel und Eigenkurs, ist die VMG logischerweise kleiner als die Eigengeschwindigkeit.

GermanSailor
Das stimmt, wenn man unterstellt, dass der Anlaufwinkel konstant bleibt, wenn ich es richtig verstehe? Ich stelle mir das so wie ein Schneckenhaus vor? Dann mag die Zeit aussagekräftig sein.
Ich bezog mich eher darauf, dass Teile des Weges direkt auf den Cache zugehen, und bei anderen Wegstücken vielleicht erstmal wieder vom Cache wegführen, bis die nächste Kurve...
Das könnte allenfalls ein GPS mit Routenplaner/Karte berücksichtigen, aber nicht mein etrex yellow.

Von VMG hatte ich bislang noch nichts gehört, danke für die Aufklärung.
 
A

Anonymous

Guest
boerni schrieb:
Von VMG hatte ich bislang noch nichts gehört, danke für die Aufklärung.
Ist auch eher beim Segeln wichtig, wenn man kreuzen muss. Denn dann muss man irgendwann entscheiden, wenn die VMG nicht mehr wirklich weiterhilft, einfach die gute alte Dieselschot zu nehmen. ;)

// Habe mein 60er, nach einem Tipp hier im Forum zum Radfahren im Fußgängermodus eingestellt. Ist wesentlich besser, da dann auch die Weg drin sind, die zwar tabu für Autos aber sehr wohl für Fahrräder geeignet sind. Problem dabei ist, dass die ETA Berechnung vollkommen für die Katz ist, da spätestens nach der nächsten Kurve wieder von Fußgängertempo ausgegangen wird und noch liege ich da etwas drüber mit dem Rad.

GermanSailor
 
Oben