• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geld gegen Tauschgegenstand

Die Baumanns

Geowizard
Mh,
ich habe gerade einen Log gesehen, wo ein Cacher berechtigterweise meint das wir doch keine Goldgräber sein.
Aber irgendwie finde ich das schon dreist. Da wird sich bedient und heimisches Geld reingelegt. Ausländische Münzen sind ja okay, finden ja Kinder auch klasse
Aber muß das sein ??.
Das die Dose irgendwann zu einer Müllkippe verkommt, damit muß man leben, ist nicht schön ist aber so.
Aber das Tauschgegenstände schon aufgekauft werden, finde ich schon traurig.
Ich werde dann mal nen Zettel aufkleben.
Gleichwertig tauschen oder Tauschgegenstand 5 Euro.
Dann kann ich davon wieder neue Tauschgegenstände kaufen :D

Gruß Guido

Gruß Guido
 
Nun ja,

auf solche Ideen kommen die Leute halt, wenn in den Foren immer über den Wert der Tauschgegenstände geschrien wird.

Viele Grüße
Onkelchen
 

SabrinaM

Geowizard
Toll find ich das nicht unbedingt, aber immer noch besser als sich einfach was raus zu nehmen weil "Raus: Taschenlampe, Rein: nix, zum Tauschen hatte ich leider nix dabei" ist ja noch ätzender :irre: :motz:

Hier sieht man immerhin noch eine gewisse Einsicht, das man zumindest irgendwas zurücklassen sollte, wenn man was aus der Dose nimmt, und besser Geld als gar nix oder Tannenzapfen und Kieselsteine.

Meine Meinung...
 

friederix

Geoguru
Die Baumanns schrieb:
Müllkippe verkommt, damit muß man leben, ist nicht schön ist aber so.Gleichwertig tauschen oder Tauschgegenstand 5 Euro.
Oder:
Out: 5 Euro
in: 5 Euro

Das gleichwertige Tauschen ist erfüllt. :D
Nein, im Ernst: Besser jemand hinterlegt nen Euro für nachfolgende Kids für ein Eis, als den schon beschriebenen Tannenzapfen. Bei den meisten Caches sind die Tauschgegenstände doch nicht mehr als Logbuch-Blocker: Nichts wert und stören nur.

Euro-Münzen habe ich auch schon gelegentlich gesehen, aber als Nicht-Tauscher lasse ich die natürlich auch liegen.

Ich hätte nichts dagegen, wenn nur noch TBs und Coins getauscht würden. Aber das hätte ich früher mit damals kleiner Tochter wohl auch noch anders gesehen.
Was mich nur stört, ist die Entsorgungs-Mentalität. Geschätzt wären 90% der Tauschgegenstände normalerweise im Hausmüll gelandet

Und ja, ich habe tatsächlich selbst auch einen Tausch-Cache (9-Liter-Box)

Gruß,
friederix
 

Fridolin

Geocacher
Bei der Wartung von "Fridolins Nr.1" habe ich letztlich eine sehr positive Überraschung erlebt, der Cache war voll mit tollen Tauschgegenständen. Kein Müll, keine Ü-Ei-Figuren, Bleistiftreste oder sonstwas echt toll.

Allerdings um auf den Eingangsfred zurück zu kommen, wir haben auch keinen Kinderkram und kaufen im 1-Euro Laden die Tauschgegenstände. Und ich denke das es keinen Unterschied macht ob ich nun einen Eurodollar in den Cache lege oder ob ich vorher eine Taschenlampe, ein Vorhängeschloss oder sostwas im 1-Euro Shop kaufe. Mann muss sich halt nur vorher mal Gedanken machen.
 
A

Anonymous

Guest
Gibt genug Euro-Münzen, die wesentlich mehr wert sind, bzw. interessanter sind, als der Nennwert.

Würde das also nicht so dramatisch sehen.


Schlimmer finde ich da:
Out: Kompass
In: Hatten leider nichts dabei, sorry

GermanSailor
 
Oben