• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

gemuggelte TBs und Geocoins wiederbeleben....

Gute Idee?

  • Ja

    Stimmen: 0 0,0%
  • Stimmen: 0 0,0%
  • Weiss net....

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0

GeoFaex

Geowizard
Hallo!

:idea: Nachdem ich den TB-Pranger Thread gelesen habe, hatte ich die fixe Idee das ich das "wiederherstellen" von verschollenen TBs und Geocoins anbieten könnte (für umme natürlich). Zum Beispiel legt man in einem der Rose3-Caches eine Plakette (o.ä.) ab oder lässt sie per Cacherpost dort hin befördern, ich sammel die dann bei Gelegenheit ein, schlag den TB-Code ein, und schicke ihn wieder auf die Reise.....

OK...., man könnte den Code auch mit nem wasserfesten Stift auf ne Plakette schreiben :roll:
aber das wär ja völlig unprofessionell und schon gar nicht abriebfest :D

Ist das ne gute fixe Idee?
Und könnte da GC vielleicht etwas dagegen haben?

Umfragende Grüße,
GeoFaex
 

Bidone

Geowizard
Zum Glück sind alle meine TBs und Coins noch nicht gemuggelt worden. Aber wenn, dann schlage ich die Zahl in ein Stück Alublech und dann geht es wieder los. Mehr ist der TB ja auch nicht.
Wichtig ist nur die Trackingnumber und die steht noch auf der Kopie.

VG bidone
 
OP
GeoFaex

GeoFaex

Geowizard
bidone schrieb:
Zum Glück sind alle meine TBs und Coins noch nicht gemuggelt worden. Aber wenn, dann schlage ich die Zahl in ein Stück Alublech und dann geht es wieder los. Mehr ist der TB ja auch nicht.
Wichtig ist nur die Trackingnumber und die steht noch auf der Kopie.

VG bidone
Genau das meinte ich ja. Nur hat ja nicht gerade jeder Schlagbuchstaben und zuhause....Schlagzahlen vielleicht schon eher.....
 

jensileinchen

Geocacher
unprofessionelle aber funktionierende methode: rundes Alublech und dann mitm dremel selber schreiben :) braucht man nur nen kleinen schleifaufsatz und ne ruhige hand
 

Gecko-1

Geowizard
Wie ist das dann eigentlich wenn der TB bei GC.com ausgetragen wurde? Kann man den dann einfach wieder ablegen und ein anderer kann ihn dann wieder entnehmen? Ist die Funktion entnehmen dann nicht gesperrt?
 

Gecko-1

Geowizard
Na ja, Cache gefunden - TB gefunden - auf GC.com dann retrievied it beim TB gewählt - somit ist er ja bei dem Cacher. Wenn er ihn also nicht mehr in einen anderen Cache reinlegt, also klaut, geht das dann, das er von jemand anders als Kopie wieder in einen Cache reingelegt wird?
 
OP
GeoFaex

GeoFaex

Geowizard
Du musst nur den TB Code kennen. Und den solltest Du ja haben, denn man sollte natürlich nur eigene TBs wiederbeleben, bzw. nur wenn der Owner nix dagegen hat.

Dann wählst Du anstatt "retrieve it from XY-Cache", einfach grabbed it from "Username".
 
OP
GeoFaex

GeoFaex

Geowizard
Eben nochmal nachgesehen.....wenn der TB in einem Cache liegt, gibt es auch die Option Grab it from someware else
 

Vater und Sohn

Geomaster
GeoFaex schrieb:
Genau das meinte ich ja. Nur hat ja nicht gerade jeder Schlagbuchstaben und zuhause....Schlagzahlen vielleicht schon eher.....

Alternative: Beim Schlüsseldienst auf Metall oder Plasteschildchen grevieren lassen. Kostet nicht viel.
 

zwergbaum

Geocacher
Hallo,

ich hatte letztens einen TB :eek: , da war ein laminierter Zettel mit der Nummer und einer Erklärung angebracht :idea: ich glaube es war dieser hier:
Lantern

Zwergbaum
 
Oben