BS/2
Geocacher
Mogel schrieb:Ist ein bisschen wie die Fernsteuerung vom Fernseher. Spart 5 Schritte, aber der Film wird deswegen auch nicht besser.
Manchmal bist du richtig weise. :? :shock: :?
Mogel schrieb:Ist ein bisschen wie die Fernsteuerung vom Fernseher. Spart 5 Schritte, aber der Film wird deswegen auch nicht besser.
BS/2 schrieb:Offensichtlich ja.
Wie Schnüffelstück korrekterweise ausführt, nennt sich das Projektionsfunktion.
Dragon-Cacher schrieb:Wie bewerkstelligst du dann die Angabe einer Station wo es heisst: gehe 100 Mete rin Richtung 265 Grad ?
Es sei denn mit ist eine solche Funktion die ohne Kompass auskommt bisher verborgen geblieben...
Viele Grüße
Mathias![]()
Nun überleg mal so ganz ohne Tastendrücken-nach-Vorschrift, was Dein GPSr im Navigationsmodus so macht. Na? Es gibt Dir Entfernung und Richtung eines angepeilten Punkts. Un djetzt denk mal scharf nach: Wenn Du am Punkt A stehst und die Anweisung bekommst: 352m in Richtung 180° ist Punkt B. Dann überlege Dir, was Dein GPSr Dir am Punkt B anzeigen würde, wenn Du von dort aus Punkt A anpeilen würdest. Könnte fast "352m Richtung 0°" sein, oder? Wird der Zusammenhang langsam klar?Dragon-Cacher schrieb:Vielleicht kannste mir noch nen Hinweis geben, was ich falsch mache so dass es auch ohne aktivierten Kompass funktioniert?
Wenn das GPSr Karten darstellen kann und der Wegpunkt nicht gerade in Steinwurf-Entfernung liegt macht Projektion schon Sinn.Schnüffelstück schrieb:Übrigens macht Projektion eigentlich nur Sinn, wenn es beispielsweise in eine Höhle hineingeht
Starglider schrieb:Wenn das GPSr Karten darstellen kann und der Wegpunkt nicht gerade in Steinwurf-Entfernung liegt macht Projektion schon Sinn.
Dann sucht man sich auf der Karte passende Wege zum Ziel aus und muss nicht raten oder durch irgendwelches Gestrüpp stolpern obwohl man 50 m weiter westlich eine Forstautobahn nutzen könnte.