Hallo!
Ich hatte gestern beim Besuch eines Festes in DO-Hombruch meine GPS-Maus dabei, die mithilfe des Programms gpslog aus der c't auf meinem Nokia-Handy den Weg mitgeschrieben hat.
Die Maus ist ein TomTom Wireless GPS Mk II mit SIRFstar III-Chipsatz. Gpslog war auf Loggen alle 5 Sekunden eingestellt. Das Ergebnis in Google Maps kann sich der Interessierte (am besten Ortskundige) mal hier ansehen: Klick mich!
Ich finde ehrlich gesagt die Genauigkeit des Tracks etwas mager. Sieht auf der Karte teilweise aus als wäre ich sturzbetrunken gewesen und als wäre ich größtenteils durch Häuser gegangen. Woran kann das denn liegen? Der Chip in meiner Maus gilt doch als einer der besseren oder nicht? Ich trug den in der außen liegenden Tasche meiner Lederjacke. Zuerst (auf der Hinfahrt in den Süden) hatte ich die Maus in der Hosentasche, da bekam die aber keinen Empfang, obwohl es laut Anleitung des Geräts eigenlich gehen müsste, das so zu transportieren im Betrieb.
Das war meine Route: Am Hallenbad im Süden bin ich aus der Bahn gestiegen. Dann auf die rechte Straßenseite kurz im Stadion geguckt. Danach auf die andere Straßenseite, weil ich beim Autohändler gucken wollte. (Die Stippvisite auf dem hinteren kiesbestreuten Teil seines Parkplatzes fehlt auf der Google Maps Karte komischerweise.) Dann die Deutsch-Luxemburger in Richtung Norden bis zur Harkortstraße, die ich zuerst in östlicher Richtung begangen bin. Dann wieder zurück in Richtung Westen über die Deutsch-Luxemburger hinaus und anschließend schnurstracks zurück zur Stadtbahn-Haltestelle. Ab da wo ich dann mit der Bahn heimgefahren bin, kann ich seltsamerweise aber über die Genauigkeit der Aufzeichnung kaum meckern. Sieht aus wie gemalt. Die Gerade ist übrigens der unterirdische Teil der Trasse. Da denkt sich der Visualizer wohl die Verbindung. Der Schlenker am Ende der Aufzeichnung, der in der Präsidentenstraße endet, ist nicht das wirkliche Endziel. Weiss auch nicht, woran das liegen kann. Denn normal ortet mich diese GPS-Maus in der Gegend dort fast auf den Meter genau.
Was könnte denn das Problem sein? Liegt es am Gerät und wäre die Anschaffung eines moderneren Empfängers angeraten? Oder habe ich es falsch getragen und ich muss - Anleitung hin oder her - das Teil mit einer Kordel um den Hals tragen?
Danke für alle Tipps!
Ich hatte gestern beim Besuch eines Festes in DO-Hombruch meine GPS-Maus dabei, die mithilfe des Programms gpslog aus der c't auf meinem Nokia-Handy den Weg mitgeschrieben hat.
Die Maus ist ein TomTom Wireless GPS Mk II mit SIRFstar III-Chipsatz. Gpslog war auf Loggen alle 5 Sekunden eingestellt. Das Ergebnis in Google Maps kann sich der Interessierte (am besten Ortskundige) mal hier ansehen: Klick mich!
Ich finde ehrlich gesagt die Genauigkeit des Tracks etwas mager. Sieht auf der Karte teilweise aus als wäre ich sturzbetrunken gewesen und als wäre ich größtenteils durch Häuser gegangen. Woran kann das denn liegen? Der Chip in meiner Maus gilt doch als einer der besseren oder nicht? Ich trug den in der außen liegenden Tasche meiner Lederjacke. Zuerst (auf der Hinfahrt in den Süden) hatte ich die Maus in der Hosentasche, da bekam die aber keinen Empfang, obwohl es laut Anleitung des Geräts eigenlich gehen müsste, das so zu transportieren im Betrieb.
Das war meine Route: Am Hallenbad im Süden bin ich aus der Bahn gestiegen. Dann auf die rechte Straßenseite kurz im Stadion geguckt. Danach auf die andere Straßenseite, weil ich beim Autohändler gucken wollte. (Die Stippvisite auf dem hinteren kiesbestreuten Teil seines Parkplatzes fehlt auf der Google Maps Karte komischerweise.) Dann die Deutsch-Luxemburger in Richtung Norden bis zur Harkortstraße, die ich zuerst in östlicher Richtung begangen bin. Dann wieder zurück in Richtung Westen über die Deutsch-Luxemburger hinaus und anschließend schnurstracks zurück zur Stadtbahn-Haltestelle. Ab da wo ich dann mit der Bahn heimgefahren bin, kann ich seltsamerweise aber über die Genauigkeit der Aufzeichnung kaum meckern. Sieht aus wie gemalt. Die Gerade ist übrigens der unterirdische Teil der Trasse. Da denkt sich der Visualizer wohl die Verbindung. Der Schlenker am Ende der Aufzeichnung, der in der Präsidentenstraße endet, ist nicht das wirkliche Endziel. Weiss auch nicht, woran das liegen kann. Denn normal ortet mich diese GPS-Maus in der Gegend dort fast auf den Meter genau.
Was könnte denn das Problem sein? Liegt es am Gerät und wäre die Anschaffung eines moderneren Empfängers angeraten? Oder habe ich es falsch getragen und ich muss - Anleitung hin oder her - das Teil mit einer Kordel um den Hals tragen?
Danke für alle Tipps!